Elternforum Rund ums Baby

Koffer packen...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Koffer packen...

tingel

Beitrag melden

Ich hasse es so, weil ich immer denke, ich vergesse die Hälfte zu packen. Kann nicht jemand kommen und mal eben für mich packen? Mittwoch gehts los zur Mutter-Kind-Kur. Wenn wir dann heil da angekommen sind und nichts daheim vergessen haben, dann freu ich mich bestimmt auch drauf.


RoryG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Liste schreiben....hilft vielen! Brauch ich nicht, wir fahren viel in Urlaub und ich bin beruflich oft unterwegs, Koffer packen mach ich mit links. Vg und viel Spass "auf Kur". Rory


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Mach dir einen Zettel, wo du alles raufschreibst, was mit muß - das packst du dann und hakst es ab. So hast du eine Übersicht - das gleiche bei der Abreise.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

da wünsch ich dir viel spaß,sowas würde ich auch gerne mal machen .-)


lenirettig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Ich schreibe auch Liste - bzw. habe eine, die mit jedem Urlaub/jeder Kur ergänzt wird. Als ich die Liste erstellt hab, hatte ich alles aufgeschrieben und dann alle Listen, die ich im Internet gefunden habe durchgeguckt, was noch fehlen könnte. Und da einem das Wichtigste immer abends im Bett einfällt liegen auch da Zettel und Stift zum gleich notieren. Bei den Listen hab ich mittlerweile nach Urlaub/ Kur und nach Jahreszeit und Gegend sortiert, außerdem muss man gelegentlich ans Alter der Kids anpassen...nur weil keine Windeln mehr mit müssen heißt das leider nicht, dass mehr Platz im Koffer wäre ;-)


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Ich muß ja den unmöglichsten Mist einpacken. Kind besteht gelegentlich auf seine Milch (Pulver), also muß das mit, Wasserkocher demzufolge auch. Windeln brauchen wir noch, zwar nur nachts, aber brauchen wir eben. Liste hab ich schon gemacht und es kommt ständig was neues dazu, wie soll ich das nur alles weg bekommen, oh je... Zum Glück fahre ich mit meinem Auto, das kann ich vollfroppen bis oben hin und ausladen werd ich so nach und nach, da fällt nicht auf, wie viel ich da anschleppe... Ne im ernst, ich freu mich riesig, bin irre aufgeregt, auch wegen der langen Fahrt allein mit Kind. Aber das schaffe ich schon. Werd zwei-drei Tobe-Pausen machen, dann hält der kleine das gut durch, denk ich. Und dann habt ihr hier in vier Wochen eine völlig relaxte, entspannte, durchtrainierte und wie aus dem Ei gepellte Tingel... War schonmal jemand auf Kur und hat vielleicht noch wertvolle Tipps, allgemein, nicht nur zwecks packen? Das steigert meine Vorfreude...


Krümeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

wasserkocher? den gibts auch dort: windeln kann man da auch kaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümeline

Zur Not noch eine Dachbox auf's Auto


RoryG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Wasserkocher gibt es doch in der Klinik. Milchpulver kannst Du vor Ort kaufen. Windeln auch vor Ort kaufen. Nimm nicht zu viel mit, Waschmaschinen gibt es auch in den Kliniken. Vg


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümeline

Naja, was weiß ich, wo da ein Wasserkocher steht. Wenn ich erst durch die halbe Klinik sprinten muß, nachts, dann ist das arg ungünstig. Hatte so gehofft, das ich ihm die Milch abgewöhnen kann, aber jetzt war er krank und das hat uns gleich wieder zurück geworfen. Naja, gibt aber weitaus schlimmeres, als bissl Milchpulver. Und Wasserkocher hab ich nen kleinen Reisekocher, geht schon. Windeln pack ich nur ne Notration ein, da kauf ich dort welche.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoryG

Das ist die Idee, ich schnall mir so nen Reisesarg aufs Dach. Sieht sicher witzig aus, auf dem kleinen Twingo... Ihr habt ja recht, eigentlich ist es schon recht unproblemtisch, aber man macht sich halt Gedanken. Klamotten packe ich nicht allzuviel, zwei-dreimal werd ich waschen müssen.


Krümeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

mach dir heißes wasser in der etagenküche und gibs in eine thermokanne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Gibt auch kleine quadratische


lenirettig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Meist gibt es aber auch auf jeder Etage eine Teeküche mit Wasserkocher und Geschirr. Was ich immer praktisch fand: Meist ist jedes Zimmer mit Fernseher ausgestattet, aber meine Kids hätten nicht geschlafen wenn die den gehört hätten ;-) also hab ich immer Kopfhörer mit Adapterstecker und Verlängerungskabel mit. Außerdem brauch ich immer Ohrenstöpsel (Nachts ist es nicht immer leise) und meinen eigenen Wecker (die Radiowecker find ich doof).