Pelle
ich habe gerade gesehen,sie machen auch Halt in Hamburg,das ja von uns nicht soweit dahin nun aber meine Frage dazu,wer war da schon mit Kindern drin? wie alt?
Ich würde auch so gerne hin....
Meine Eltern waren schon mal da. Sie meinten schon sehr heftig und detailiert (auch 2 Figuren beim Sex).
ja,mein Mann und ich auch..aber nun ist die Frage,was ist mit dem Kind,sie ist 11 einhalbJahre..ich denke sie will bestimmt mit,aber ich grübel da noch sehr..hab aber auch noch gar nicht geschaut,ob die eine Altersbegrenzung haben
Ich war hier in Berlin mal dort und fand es unglaublich interessant. Bei Kindern würde ich schauen, ob sie damit umgehen können. Eventuell vorher darüber sprechen etc. Bei sehr sensiblen Kindern würde ich es lassen.
Ich war hier in Berlin mal dort und fand es unglaublich interessant. Bei Kindern würde ich schauen, ob sie damit umgehen können. Eventuell vorher darüber sprechen etc. Bei sehr sensiblen Kindern würde ich es lassen.
Altersbegrenzung gibt es nicht. Es kommt drauf an wie weit sie mit 11 ist....mich hätte das in dem alter sehr interessiert. War ein kleiner bio-freak haha Mein bruder hätte in dem alter wohl schweißausbrüche bekommen.
HM Kind Mittel (8) würde ich nicht mitnehmen und in unserem Fall Kind Gross(10) auch nicht weil er jedes einzelne Exponat betrauern würde. Wenn das Kind einfach hart ist dann geht's mit 10-11 aber das kommt aufs Kind an. Ich hab's damals in MUC gesehen und war schwanger und war von der Schwangeren schwer geschockt aber das war wohl einfach der Umstand. Ansonsten konnte ich da nichts anstößiges in dem Sinn erkennen.
Das ist es ja..sie interessiert sich..Bio und Co ihre Wellenlänge
Dann würde ich sie mitnehmen. ..wenn es ihr zu viel wird, kann sie immernoch raus gehen.
Ich war drin und hab da Leute mit Kindern jeglichen Alters gesehen. Aber ICH PERSÖNLICH würde dort kein Kind mitnehmen. Mein Patenkind war letztes Jahr drin (fast 14) und für ihn war es ok.
Also ich bin da ein kleiner Schisser und schau mir so was nicht an ... ist für mich zu gruselig.
Gruselig oder eklig fand ich es nicht, aber es hat mich schon schwer beeindruckt. Für ein Kind finde ich es ungeeignet, weil es wohl einfach viel zu viele (vorerst unnötige) Fragen aufwerfen würde. Mir reichen schon die normalen Körperfragen im Alltag ("Mama, warum läuft unser Blut nicht aus", "Mama, wird Eiter aus Eiern gemacht...." hmh?)
naja,ich komm aus dem medizinischen Bereich,zwar schon eine Weile außer Dienst abe rmich interessiert es halt..ich google mal noch,mal schauen was youtube hergibt
Ist das Mädel sehr sensibel? Macht es sich viel Gedanken um andere? Dann eher nicht. Gut zu wissen, dass du aus dem med. Bereich kommst, dann wende ich mich mit weiteren Körperfragen meines Kindes gern an dich ;)
sensibel ..kommt drauf an..ich schau mich gerade bei youtube durch...ich hab noch paar Wochen zeit zu überlegen und abzuwägen
Ich war vor vielen, vielen Jahren dort. Damals in Köln und ich fand es super interessant. Es kommt wohl auf das Kind an. Meine Nichte z.B. hättest du mit 11 Jahren niemals mitnehmen können (sie hätte wahrscheinlich riesige Angst gehabt). Mein Neffe hingegen ist in dem Alter sehr interessiert gewesen und hätte ohne Probleme mit gekonnt.
Hallo. Wir waren im Herbst in Rostock. Mit unserem Sohn (damals 1 Jahr). Ihn hat's nicht gestört. Ich war damals in meiner Schulzeit mit meiner Klasse in Berlin. Das war ne riesige Ausstellung und echt interessant. Damals war ich selbst erst 12 und es war super. Aber an die Ausstellung in Berlin kommt keiner ran. In Rostock war's echt klein. Hat sich nicht gelohnt. LG
das stimmt, ich war auch etwas entäuscht, aber wir haben trotzdem etwa 1,5 stunden zu gebracht.
wir waren im letzten jahr dort,, als es hier bei uns in der Stadt war. das Thema war hauptsächlich nerven und blut/Blutbahnen, herz wir waren auch erst skeptisch ob unsere beiden das schon "vertragen", sie waren zu dem Zeitpunkt 10,5 jahre. sie fanden es ganz toll, waren recht begeistert. in der ecke,, wo es um die Entwicklung von kindern im Mutterleib ging, wollte ich sie drum rum schleusen, weil ich dachte, das ist nun wirklich noch nichts für sie, aber das fanden sie mit am interessantesten. geärgert haben sie sich, dass das blutdruck-puls-Messgerät nicht für kinder geeignet war und sozusagen eine Nulllinie erzeugte bei ihnen, was jedoch für schmunzler bei den anderen besuchern sorgte. also wir dann in den teil mit den Tieren kamen, war die Aufmerksamkeit dann aber so gut wie vorbei (nach etwa einer stunde, schauen, lesen, erklären) so dass mein Kind lautstarkt sich über den staub auf der Giraffe beschwerte, und meinte sie hätten ja mal staub wischen können. wir haben uns dann auch zum schluss das nicht ganz billige buch zur Ausstellung gekauft, wo sie doch hin und wieder drin blättern. also du merkst, man muss von Kind zu Kind entscheiden. ich hatte mich darauf eingestellt, im schlimmsten fall, die Ausstellung wieder verlassen zu müssen, ohne alles gesehen zu haben. aber es klappte super.
Ich war vor Jahren dort. Kommt natürlich auf das Kind an, aber unter 14 Jahren kann ich es nicht empfehlen. Und auf den Teil mit den Föten würde ich ggf. komplett verzichten. Ist auch extra in einem abgetrennten Bereich.
eine bekannte von mir war vor jahren mal drin in münchen. damals gab es aber diese sexszenen noch nicht, die kamen erst später. sie meinte, sie hat nur wenig kinder gesehen. gut, damals war das noch sehr neu, sieht jetzt wohl anders aus. auch erzählte sie, daß ein teil abgegrenzt war und da stand ein warnhinweis. in dem raum wurden babys gezeigt im mutterleib, totgeburten und fehlgeburten. man wußte also im vorfeld, was sich dahinter verbirgt und konnte selber entscheiden, ob man sich das ansehen will. ob das heute noch so ist, keine ahnung.
Wer sollte KÖRPERWELTEN besuchen? Ist die Ausstellung für Kinder geeignet? Jeder, der erfahren möchte, was uns zu Menschen macht und was den menschlichen Körper in seiner Genialität und Ästhetik auszeichnet, sollte die KÖRPERWELTEN besuchen. Es gibt keine Altersbeschränkung für den Ausstellungsbesuch. Eltern und Lehrer sollten selbst entscheiden, ob die ihrer Obhut unterstellten Kinder und Jugendlichen ausreichend vorbereitet sind, die KÖRPERWELTEN zu besuchen. Informationsmaterial steht auf der KÖRPERWELTEN Webseite zur Verfügung. Umfangreiches Material für Lehrer kann kostenfrei bestellt werden. Kannst Du auf der HP nachlesen: http://www.koerperwelten.com/de/ludwigsburg/FAQ.html#5
hab ich..kämpf mich grad durch youtube ..da findet man auch Infos zu dieser Frage
ich finde es schon schwierig für kinder. nicht der anblick der anatomischen details, sondern die tatsache, daß es sich um wirkliche verstorbene handelt die plastiniert wurden. und eben genau so, wie es sichjemand ausgedacht hat in eine art kunststoff verwandelt wurden und sich nie mehr auflösen. auch die strittige haltung gegenüber gunter hagens leicheneinkäufen in china finde ich problematisch. und mit leichen von menschen, deren einverständniserklärung gerichtlich teilwiese nicht nachprüfbar ist eine spektakuläre show zu machen finde ich obszön und wiederlich. bei allem interesse an anatomie
ich finde diesen menschen widerlich :( Manche finde, er ist ein Genie, für mich hat er eindeutig ein problem..
geht mir ähnlich. wenn ich lese wie interessant gerade die föten und schwangeren gefunden werden und man ja um zwangsabtreibungen in china weiß, wird mir schlecht.
Tote Menschen ausstellen das ist total schwachsinnig und pervers in meinen Augen. Lg RR
Ich finde das auch scheußlich!
Liegt glaube ich bei 12 Jahren. Findest du auf der Internetseite. Ist schon heftig teilweise. Kommt drauf an wie ein Kind mit 12 drauf ist...
Ich hab`s in München gesehen. Waren mit Kolleginnen dort (alle aus dem medizinischen Bereich) Fanden es alle super interessant. Meinen 10 jährigen könnte ich schon mitnehmen.Er ist in dieser Beziehung allerdings nicht sonderlich sensibel. Er würde mir wahrscheinlich Löcher in den Bauch fragen.
Habe eben geschaut es gibt sogar Familientickets zu kaufen. In München ist es dieses Jahr auch wieder
Mir, als erwachsener Frau war das dort sogar zu heftig!
Hier lese ich immer wieder-kommt aufs Kind an! Klar wenn es danach geht kann ich meine (9und/9 auch mitnehmen, die sind auch nich tempfindlich und kennen vieles aus den Anantomiebüchern meines Mannes. Die Frage ist doch müssen sie es in einem Alter von unter 12 schon sehen??? Die Altersbegrenzung, und die lag bei uns, war zweimal, bei 12, ist nicht von ungefähr. Klar im Endeffekt muss es jede Mutter selber entscheiden. Die Ausstelleung ist der Hammer, aber ich finder das jüngere KInder dort nichts verloren haben. Das ist aber meine Meinung, die ihr nicht teilen müsst.
und wir haben sogar noch jüngere kinder in der Ausstellung gesehen desweiteren werden familienkarten verkauft und kinder unter einem bestimmten alter, kommen sogar frei rein. von altersbegrenzung habe ich nichts gelesen. danach richte ich mich nämlich auch oft pie mal Daumen,
Das hat mich jetzt mal interessiert und ich habe nachgeschaut. Als wir vor paar Jahren waren war der Einlass ab 12. Jetzt gibt es keine Beschränkung mehr und Kinder ab 7 Jahren müssen zahlen. Das ist reine Geldgeilheit! Kinder unter 12 haben da in meinen Augen nichts verloren!
bei dir unterschreibe ich. In Bochum zum Bsp. Erwachsener 18 € und Kinder ab 7 (bis einschließlich 18) 13 €! Für das Geld geh ich lieber mit meinem Kind in den Ketteler Hof!
Mal abgesehen das dein kind sowieso zu klein wäre, kann man ein ausstellungsbesuch nicht Mit einem besuch in einem freizeitpark vergleichen!! Es gibt durchaus menschen die nicht zu geizig sind knappe 20 euro für ein einmaliges erlebniss auszugeben.
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen