Elternforum Rund ums Baby

könntet ihr euch vorstellen

könntet ihr euch vorstellen

nicosmama

Beitrag melden

einen anderen nachnamen als eure kinder zu tragen?


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

Nein. NIE! LG S


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

nein wir haben ALLE denselben seit der Hochzeit und das wird auch so bleiben.


nicosmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

und nach einer scheidung würdet ihr den namen eures ex behalten?


mamakai78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

habe meinen mädchennmen behalten und den von meinem mann drangehängt- die kinder haben nur den von meinem mann--als 50/50- hat auch was... würde die entscheidung jederzeit wieder treffen- was an dem namen meines mannes lag/liegt- kann es nicht leiden wenn der name aufgerufen wird und 10 mann sich angesprochen fühlen- bisschen individualität muss schon sein...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

Ich habe "noch" den Namen meines Ex, aber sobald wir Heiraten nehme ich den meines jetztigen Partners an, meine kleine heißt jetzt schon wie ihr Papa, und auch meine Söhne möchten so heißen wie er


Petsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

Ich habe den Nachnamen meines Exmannes behalten, weil ich nicht wollte, dass mein Kind anders heißt. Wenn sie alt genug ist, werde ich aber meinen Mädchennamen wieder annehmen.


Glücksbärchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Gleich nach der Geburt hat er natürlich meinen Nachnamen bekommen. Ich trage aber noch den Nachnamen meines Ex-Mannes und mein neuer Partner und ich wollten nicht so wirklich, dass unser gemeinsamer Sohn den Namen meines Exes ( schreibt man das so...;-) ) trägt. Da mein Partner und ich sowieso irgendwann ( ich hoffe ja bald ;-) ) heiraten werden, haben wir, nach meiner Scheidung, beim Standesamt den Nachnamen unseres Sohnes, in den, meines neuen Partners ändern lassen.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

und im falle einer scheidung will ich meinen mädchen namen wieder haben... ich melde mich NUR wenn es um die kinder geht mit unserem familien namen sonst nie ich finde den sooooooooooooooooooooo schrecklich....


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

Nein, ich würde nie einen anderen Namen annehmen. Fertig. :-)


Ilse2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Und was ist daran soooooooooo schlimm??? Man stelle sich bitte vor: Scheidung, neue Ehe, Frau möchte selbstverständlich den Namen des neuen Ehemannes annehmen und nicht den Namen des Ex behalten - das Kind aus erster Ehe ist aber schon so groß und entscheidet sich dafür, den Nachnamen zu behalten (also von seinem Papa, Ehemann Nr. 1). Und nu? Was ist daran so schlimm? Auch Kinder dürfen mitbestimmen, wie sie heissen möchten.


mamavonzoe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse2000

Ich würde auch nie anders heißen wollen, habe meinen Mädchennamen, mein Kind auch, und das wird auch eine Heirat nie ändern, also stellt sich die Frage nicht. denke s....denkt genauso. lg mvz


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

ich habe den Namen meines Ex behalten nach der Scheidung und nach der neuen Heirat den Namen meines neuen Mannes drangehängt. Ich habe also einen Doppelnamen Müller-Meier (Namen geändert) ein Kind heißt Meier (aus 1. Ehe) das zweite Müller (aus 2. Ehe, gemeinsames Kind) neuer Mann heißt Müller.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

In Spanien bekommen die Kinder den ersten Namen des Vaters und den ersten der Mutter, heissen also nie gleich wie die Eltern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

tja genau so ist das bei mir und es ist schon komisch für mich haftet an meinem nachnamen nur negatives und damit wollt ich meinen kleinen erst gar nich in vberbindung bringen das zweite wird auch den nachnamen vom papa habne


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

Ich habe einen Doppelnamen, mein Mädchenname steht an erster Stelle, sodass ich im Falle einer Scheidung den "angeheirateten" Namen streichen würde/könnte. Meine Kinder heißen aber wie der Papa. Soll auch so bleiben. melli


Paulista

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

Ich selbst habe nicht den gleichen Namen wie meine Mutter gehabt, sondern den meines Vaters. Als Kind fand ich es nicht sonderlich schlimm, wobei meine Geschwister auch alle hiessen wie ich... Da ich nun den Namen meines Mannes trage, heisst auch unser Sohn so...haetten wir nicht geheiratet, dann haette unser Sohn seinen Nachnamen bekommen (hm der ist einfach auch viel schoener als mein alter, und sein Vorname haette zu meinem urdeutschen alten Nachnamen nicht gepasst). Ich haette kein Problem damit gehabt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

hätte er einen anderen Nachnamen. So ists ein Mädel und mein Mann hatte das Nachsehen, lol


Dreamy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Kind hat den nachnamen seines Vaters ich trage meinen Mädchennamen. ich finde es nicht schlimm das mein Sohn nicht den selben nachnamen hat wie ich.


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

Nein. Meine Kinder haben meinen Nachnamen. Ich hab schon 2 mal geheiratet und immer meinen Nachnamen behalten. Und sollte mein Freund mal auf die Idee kommen mich heiraten zu wollen, werd ich meinen Nachnamen auch behalten. Er kann ja dann meinen annehmen oder halt nicht.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

kind heißt wie vater, ich habe meinen mädchennamen (wir sind nicht verheiratet) ich finds gar nicht schlimm, meinem partner war es aber wichtig, dass das kind seinen namen bekommt. nervig ist nur, dass immer alle leute annehmen, sie müssten mich mit meines partners anchname ansprechen. auf nachfrage des kindes (3,5): ich durfte den vornamen aussuchen, papa den nachnamen :-) LG


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

Und habe kein Problem damit. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

Klar. Aber nur, wenn der Papa einen angenehmen Nachnamen trägt. Ich kenne z.B. eine Familie Fi**... Und die Kinder sind schon ein wenig älter