SchwesterUnella
Hallo ihr Lieben, könnten das Windpocken oder (wie die Ärztin gestern meinte) doch nur ein Hautausschlag sein? Sie kratzt sich nicht, weder am Kopf noch am Rumpf.. aber irgendwie sieht das doch schon verdächtig aus, oder? Ach keine Ahnung.. bin da ein wenig unsicher weil die Große sowas bisher noch nicht hatte 🙈 Lg Jasmin



Ich finde zwar auch nicht, dass das nur nach einem Hautausschlag aussieht. Aber weißt du, Windpocken sind absolut unverwechselbar, weil es dem Kind da richtig dreckig geht. Der Juckreiz ist nicht nur stark, sondern er ist teuflisch, das Kind weint viel, weil es absolut überall wirklich grässlich juckt. Oft ist auch Fieber dabei. So war es bei meiner Tochter, und das ist laut unserer Ärztin typisch. Wenn deine Tochter keinen Juckreiz hat, sind es nicht die Windpocken. Ob es ein anderes Virus-Exanthem ist, kann ich als Laie nicht sagen. Wenn sie fiebert, bitte nochmal zum Arzt. LG
Windpocken müssen nicht unbedingt jucken und/oder das es dem Kind richtig dreckig geht. So war es bei mir als Kind (2.Klasse nach meinen SV-Buch). Kaum Bläschen, ohne Jucken oder Fieber, nur etwas matt/angeschlagen. Im SV-Buch stark noch "...Kind wirkt wenig krank - beobachten, keine Schule...". Vermutlich habe ich auch wenig bis gar keine Antikörper.
Dem muß ich leider widersprechen. Meine Töchter hatten bei Windpocken kaum Probleme. Kaum Juckreiz. Trotzdem waren es Windpocken und sie durften natürlich nicht in Kiga und Schule
Ich würde damit nochmal beim Kinderarzt vorstellig werden. Für "nur Hautausschlag" sieht das komisch aus. Insektenbisse vielleicht? Dafür ist es aber eigentlich nicht sich richtig die Jahreszeit und die großen Bläßchen sehen flüssigkeitsgefüllt aus? Für eine allergische Reaktion sind die Stellen komisch und merkwürdig verteilt. Virusexantheme haben bei uns immer anders ausgesehen, heißt ja aber nichts. Guckt euch das im Zweifel nochmal ein/zwei Tage an, ob der Spuk von selbst verschwindet, aber falls das mehr wird, würde ich damit nochmal gehen (und solange so tun als sei es ansteckend). Die Windpocken waren bei mir so "unauffällig", dass ich das ganze Wochenende noch mit meinen Großeltern im Urlaub war und meine Oma mich mit "das Kind ist ganz zerstochen" zu Hause abgab. Ich wirkte überhaupt nicht krank und hatte auch kein Fieber. Der Juckreiz kam dann erst mit den Bläschen. Ich war aber auch schon signifikant älter (spätes Grundschulalter).
Ja, sieht für mich so aus (aber sicher kann das natürlich nur ein Arzt bestimmen). Hatten wir gerade. Mein Sohn ist 12 und doppelt geimpft (!) Bei ihm war es wegen der Impfung eher mild. Wenige Pusteln, ein wenig Jucken, geschwollene Lymphknoten am Hinterkopf und ziemlich schlapp. Windpocken müssen nicht immer stark jucken. Achtung, wenn es wirklich Windpocken sind, ist dein Kind stark ansteckend! Sowohl über die Luft (deshalb "Wind"-Pocken) als auch über die Bläschen-Flüssigkeit. Eine Windpocken-Infektion kann für Schwangere und Säuglinge lebensgefährlich sein. Eine schnelle Genesung für deine Kleine! Liebe Grüße Dezemberbaby
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit