Elternforum Rund ums Baby

Könnte meinen Mann grad rausschmeißen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Könnte meinen Mann grad rausschmeißen

Julia Barnabas

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe in den letzten acht Stunden sehr viel im Internet über Schimmel nachgelesen und bin dadurch auch auf dieses Forum aufmerksam geworden. Ich bin nervlich gerade fix und fertig. Am Samstag haben mein Mann und ich die Idee gehabt im Kinderzimmer ein paar Möbel umzustellen, und dabei hinter einem Möbelstück Schimmel an der Wand entdeckt. Die Größe eines halben Quadratmeter. Das hat uns wegen unserer Kinder in Alarm Bereitschaft gebracht, sodass wir im Schlafzimmer auch noch nachgeschaut haben und dort hinter einem Schränkchen an der Außenwand war auch Schimmel. Zirka 2 DIN A 4 Blätter. Ich habe dann gedacht am Montag wird er es entfernen mit den entsprechenden Mitteln und dem Schutz. Jetzt war ich gestern mit den Kindern bei meinen Eltern und als ich wieder kam hat er mich überraschen wollen und mir gesagt dass er den Schimmel entfernt hat. Ich habe ihn gefragt was er dafür benutzt hatte, er meinte Brennspiritus. Ich bin trotzdem mega sauer auf ihn , denn ich habe im Internet gelesen welche Vorsichtsmaßnahmen man ergreifen muss und ihm das gestern hundertmal vorgelesen! Er hat ja davon gar nichts angewendet! Sich selbst hat er nicht geschützt. Schutzmaske und so weiter. Aber das allerschlimmste ist einfach, es wurde nichts mit Abdeckfolien abgedeckt oder sonst was. Er hat einfach das Möbelstück weggerückt, sich an die Arbeit gemacht bzw den Schimmel entfernt, und das war's. Er ist sich überhaupt nicht bewusst was er damit angestellt hat und ich weiß nicht was ich tun soll! Es ist doch jetzt alles mit Schimmelsporen kontaminiert! Das Bett der Kinder die Spielsachen die Klamotten, im Schlafzimmer unser Bett und unsere Bettwäsche,  Klamotten,  da wir alles offen haben, also keinen Schrank. Einfach alles drumherum. Ich weiß jetzt nicht ob ich übertreibe oder ich aus diversen Internetseiten die Vorsichtsmaßnahmen ernstnehmen musst. Er sagt ich soll mich nicht so anstellen und einfach mal das Fenster öffnen. Im Internet steht sogar drin dass nach der Entfernung die Böden nass gewischt werden sollen.   Darin steht hier ständig das alles was Schimmelsporen abbekommen hat entsorgt werden soll, das würde heißen die Matratzen im Kinderzimmer die Bettwäsche einfach alles? Unsere Bettwäsche?  Alltagsgegenstände?  Ich hoffe irgendjemand kann nachvollziehen wie sauer ich bin und wie ich mich hier ekel!


Julia Barnabas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Hallo Birte0504, Danke für deine Antwort. Meinst du wirklich ich übertreibe? Hast du mal auf ein paar Seiten nachgelesen? Auch das Umweltbundesamt warnt bzw gibt ausführliche Anleitungen und er hat einfach NIX eingehalten


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia Barnabas

Ja, so leid es mir tut, aber ich finde wirklich du übertreibst. Dein Mann hat das gut gemacht und du musst dir jetzt nur Gedanken darüber machen wie du es in Zukunft verhindern kannst.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia Barnabas

Ist das ein Fetisch? Mit hoch angrenzender Wahrscheinlichkeit hat sich dort Schimmel gebildet, weil die Schränke zu nah an der Außenwand standen, und so dort keine Luft zirkulieren konnte. Ganz einfach gesagt, die Wand konnte nicht "atmen". Das passiert schnell, ist nicht zu vergleichen mit "Pfusch am Bau" und Schimmel im Mauerwerk. Aber da ich Vermute, dass dies ein neuer Trollfetisch ist, zieh aus, verbenn alles aus der Wohnung und fang ein ganz neues Leben weit, weit weg vom Internet an!


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

War auch mein Ratschlag: Alles niederbrennen, das ist am Sichersten. Mache ich immer, wenn ich eine Spinne sehe. Da gibts ja auch welche, die voll giftig sind.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Man muss dann nur den CO2 Ausstoß und die Feinstaubbelastung bedenken, die das Niederbrennen mit sich bringt. Heikel, heikel... man weiß schließlich nicht, wo die AP wohnt. Da müsste sich die AP auch erst einmal die Fingerchen wund googlen und dann evt. noch mal im RuB nachfragen. Sicher ist sicher.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia Barnabas

Ja, du übertreibst. Aber Spiritus? Essigreiniger hätte es auch getan - ich dachte, du hast do viel gelesen darüber ?


Julia Barnabas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Essig soll man nicht verwenden


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Nein, Essig hätte es nicht getan. Spiritus ist die bessere Wahl, weil Akohol die Wand austrocknet


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia Barnabas

Ach was - interessant. Da las ich etwas anderes. Aber nun gut.


Moosweibchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia Barnabas

Freue dich doch, dass er es weggemacht hat, bezieh die Betten neu und Wisch mal feucht durch und gewöhnt euch für die Zukunft bessere Lüfttechniken an. Da muss man wirklich keine Panik und vor allem keine Wut auf einander schüren.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia Barnabas

Ja übertrieben. Und Nachtigall ich hör dich trapsen


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia Barnabas

Wichtiger ist doch erstmal abzuklären woher der Schimmel kommt. L8ftungsproblem? Nicht ausreichend geheizt oder Nässe, die von außen eindringt wie etwa durch Defekte Regenrinnen, wodurch immer Wasser dagegen plätschert? Aufsteigende Nässe? Besorgt euch mal ein Hygrometer und messt in der ganzen Wohnung die Luftfeuchte. Wie lange wohnt ihr bereits dort? Wenn ihr das Problem nicht bei der Wurzel packt, habt ihr immer wieder Probleme mit Schimmel. Einfach nur entfernen reicht nicht. Schaut alle Matratzen und Möbel nach.


aw92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Genau das wollte ich auch schreiben Und die Sporen sind sowieso in ganzen Haus wenn man schon zwei Wände befallen hat.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia Barnabas

Warum hast du es nicht selbst gemacht, wenn dein Mann deinen Anforderungen nicht genügt? Ich hätte es aus mit Spiritus oder Isopropanol behandelt, trocknen lassen, überstreichen und dann überlegt, wie man besser lüften/ heizen kann. Schimmelsporen sind übrigens immer in gewissen Mengen in der Luft- wenn ihr nur einige Stockflecken, bzw. mäßigen Befall hattet, ist das Vorgehen völlig in Ordnung. Liebe Grüße


Julia Barnabas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Ich wollte es heute "sachgerecht" erledigen. Wusste nicht dass er es einfach tut


Mrs_Capuccina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia Barnabas

Ich wäre da jetzt auch nicht so böse auf meinen Mann... Der Schimmel wird da ja schon ne Weile gewesen sein und somit auch schon ordentlich Sporen abgegeben haben. Ob dann jetzt richt abgedeckt wurde oder nicht ist wohl nicht so gravierend. Die Oberflächen müssten so oder so alle gründlich gereinigt werden und die Textilien nach Möglichkeit einmal in die Waschmaschine. Beruhig dich, Putz die betroffenen Räume und dann ist es gut.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia Barnabas

Am bestem du rufst den katastrophenschutz. Man kann auch übertreiben


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia Barnabas

Das ist ja schrecklich. Am besten, Du brennst alles nieder, dann ist die Gefahr gebannt. Aber achte darauf, dass niemand den Rauch einatmet, da sind ja auch Sporen drin. (Sorry, ich kann sowas nicht ernst nehmen)


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia Barnabas

Jepp, übertrieben. Da wäre ich an Stelle deines Mannes mehr als nur ein bisschen beleidigt, wenn man mich danach o zusammen kackt.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia Barnabas

Mach dir nicht so einen Kopf! Wahrscheinlich standen die Möbel zu dicht an der Außenwand. Daher hat sich Schimmel gebildet. Wenn dein Mann den Schimmel mit einer schimmelentfernenden/-vernichtenden Flüssigkeit gut befeuchtet hat und dann abgewischt hat, fliegt da auch nix Rum. Die Feuchtigkeit bindet die Sporen. Bildlich vielleicht vergleichbar mit Staubwischen: ist der Staub nass, fliegt er nicht. Wenn du die Schimmelsporenbelastung im Raum prüfen willst, gibt es im Baumarkt Sporometer als Einwegtests. Zum Beseitigen gibt es diverse Schimmelentferner. Wichtig ist hierbei, dass es Produkte mit und ohne Chlor gibt. Es gibt einen Hersteller von Spezialreinigern (im Baumarkt erhältlich), der bietet ein Produkt an, das Chlorfrei ist und speziell für Wohnräume, Kinderzimmer und Textilien geeignet ist. Damit kann man sogar Kuscheltiere behandeln (hinterher natürlich noch waschen). Zudem gibt es Anti-Schimmel-Produkte, die man z.B. in Tapenleim und Wandfarbe einrühren kann. Dann haben die Wände einen "Grundschutz".


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia Barnabas

Feuerzeug dranhalten, Bude abfackeln! *Augenroll* Völlig übertrieben...


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia Barnabas

Wie man Schimmel am besten entfernt, weiß ich nicht. Wir haben hier keinen. Viel wichtiger ist doch herauszufinden wieso es zum Schimmelbefall kam. Was ich ehrlich gesagt gar nicht mag, sind Frauen, die nicht selbst mit anpacken können /wollen/müssen , und trotzdem alles besser wissen. Ich wäre nicht auf die Idee gekommen, mich mit den Kindern zu verziehen und abzuwarten. Ich wäre tatkräftig bei der Entfernung dabei gewesen.


Julia Barnabas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimavi

Lies den Text richtig bevor du urteilst! Wir wollten es Montag machen. Sonntag habe ich meine Eltern besucht und er hat mich überraschen wollen mit der Aktion


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia Barnabas

Hast du meine Antwort weiter oben gesehen, Julia?


Julia Barnabas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimavi

Lies den Text richtig bevor du urteilst! Wir wollten es Montag machen. Sonntag habe ich meine Eltern besucht und er hat mich überraschen wollen mit der Aktion


Julia Barnabas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Ja habe ich Dankeschön! Werde die Sporenbelastung der Räume testen und hoffe es ist gering :( Schwierig alles zu waschen da die Kinder schon alles benutzt haben und es sich quasi alles verteilt


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimavi

Da bist du nicht alleine. Ich hätte die Kinder bei Oma geparkt, wenn schon möglich, dann ab nach Hause und hätte das Wochenebfe dazu genutzt mit Mann zusammen das zu behandeln und danach zu putzen. Aber macht natürlich mehr Sinn das zu machen wenn einen die Kinder vor der Füsse rumlaufen. Vorallen wenn man doch einen Zwergenaufstand machen kann über den bösen Papa der zumindestens Verstand zeigt. Dem war nämlich wichtiger das Kindee in dem moment weg. Sporen sind ja eh schon überall.


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia Barnabas

Aber ich habe den Text doch richtig gelesen. Auch am Montag hätte Er den Schimmel entfernt. "... Ich habe dann gedacht am Montag wird er es entfernen..."


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia Barnabas

"...Hallo zusammen, ich habe in den letzten acht Stunden sehr viel im Internet über Schimmel nachgelesen und bin dadurch auch auf dieses Forum aufmerksam geworden..."