Elternforum Rund ums Baby

Könnt ihr mit Euerm Baby…

Könnt ihr mit Euerm Baby…

Namaste13!

Beitrag melden

Hallo Zusammen, könnt oder konntet ihr mit Euerm Baby Abends essen gehen? Meine Tochter ist etwas über drei Monate alt und sehr schnell überreizt und hat im Moment staeke Probleme einzuschlafen. Wir haben daher einen sehe geregelten Tagesblauf, sie ist ab 19:00/20:00 Uhr im Bett. Heute Abend war ich auf einem bday im Restaurant eingeladen. Ich dachte mir, ich probiere es, ich war ewig nicht mehr weg. Naja.. sie brüllte die ganze Autofahrt, war total nass geschwitzt und hat sich nicht mehr eingekriegt. Ich bin umgedreht und nach Hause, ich wollte sie nicht noch mehr stressen und dann noch vielen neuen Gesichtern aussetzen. Wie war das bei Euch? Habe das Gefühl, viele, verstehen nicht, dass es Kinder gibt, die man anfangs nicht überall mitnehmen kann und dass die eben länger brauchen, um ruhiger zu werden.. Wie waren Eure Erfahrungen?


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Namaste13!

K1 und K4 konnte ich nicht mitnehmen. K2 und K3 schon.


Namaste13!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Danke für deine Antwort :-) Irgendwann klappte es aber, oder? Lg


Namaste13!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Danke für deine Antwort :-) Irgendwann klappte es aber, oder? Lg


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Namaste13!

Nein. K1 und K3 nehme ich immer noch nicht mit, wenn es sich vermeiden lässt. Beide Kinder sind extrem anstrengend und fordernd.


Namaste13!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

:-) ok, ich kann es verstehen. Man muss es auch einfach akzeptiere , wenn Das mit den kiddies nicht klappt


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Namaste13!

Also bei uns war es auch immer schwierig, nicht wegen überreizung, sondern eher wegen dem bewegungsdrang. Mal ne Std. Im Kinderwagen oder hochstuhl sitzen kaum möglich. Und auch jetzt mit 15 Monaten ist es für uns eher Stress, obwohl sie schon mit essen kann, schreit sie, sobald sie fertig mit essen ist und trotzdem sitzen bleiben soll. Irgendwann wird es bestimmt besser. Das andere das nicht verstehen muss einem dann halt egal sein


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Namaste13!

Hey, Mit meiner Großen habe ich es 1x versucht. Während wir weg waren war auch alles gut. Sie hat noch ein kleines Schläfchen gemacht und und als sie wieder müde wurde, bin ich mit ihr nach Hause gefahren. Ich habe es nie wieder versucht. Zuhause hat sie mich 2 Std angebrüllt, bis sie um Mitternacht endlich geschlafen hat... Bei der Lütten (aktuell 5 Monate) habe ich keine Chance. Sie braucht ihre Routine und fordert diese auch teilweise echt ein. Insbesondere, dass um ca 19 Uhr Schlafenszeit ist und sie ins Bett will. Alternativen ausgeschlossen. Ich hätte defnititiv keinen Spaß mit ihr Bei Freunden von mit ging es aber immer hervorragend. Das Baby hat aber gefühlt eh immer geschlafen, wenn ich es gesehen habe


Namaste13!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Dann kônnen wir uns ja die Hand reichen Babys lieben Routine und ich denke das muss man dann halt auch akzeptieren. Habe auch eine Freundin, deren Baby ist immer die Ruhe weg und schläft dauernd… Schade, wäre so gerne mal Wieder für 1-2 Stunden weg gegangen


Lisa-T

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Namaste13!

Hallo aus dem September-Bus! Meine Tochter ist jetzt 15 Monate alt. Sie war am Abend noch nie mit. Einmal mittags da war sie 9 Monate alt habe ich sie nach Hause zur Oma gebracht, da hat sie nur geweint. An dem Tag war es sehr stickig und warm. Ich glaube, da war ihr auch einfach zu heiß an dem Tag, obwohl wir draussen im Schatten saßen. Und einmal Mittags da war sie dann 10 Monate alt hat es gut funktioniert. Mit Büchern gut abgelenkt. Wir sind heuer auf 3 Hochzeiten eingeladen. Einmal im Mai. Da wird sie dann 1,5Jahre t sein. Da wird meine Mama sie nach dem Abendessen abholen. Im September bin ich hochschwanger (ET 25.9.) Da werde ich entweder mit ihr nach Hause fahren oder meine Mama wird sie wieder abholen. Je nachdem wie fit ich noch bin. Und im Oktober wird das Baby 1 Monat alt sein. Da werde ich (wenn ich überhaupt hingehe) nur bei der Trauung sein.


Schafi27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Namaste13!

Kind 1 konnte überall mit hin und Kind 2 war selbst der kurze Einkauf beim Bäcker zu viel und endete abends in einer schreistunde. Das änderte sich mit sechs/sieben Monaten. Lg


Namaste13!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schafi27

Danke fûr deine Antwort! Ich merke auch, es wird besser, tagsüber kann sie mehr verarbeiten, aber abends ist dann noch zu viel :-) Ich werde es kn ein paar Monaten nochmal Probiere


sJohanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Namaste13!

Unser Sohn ist jetzt 8 Monate und wir nehmen ihn heute noch nicht überall hin mit. Mit 3 Monaten hat er noch so viel geweint, das wäre niemals gegangen. Ich fühle da mit dir. Finde es sehr schön dass du so auf dein Kind achtest und seine Bedürfnisse über deine stellst. Wir haben mit einem Besuch beim Bäcker angefangen, mein Mann und ich nen Kaffee getrunken und nach der halben Stunde wieder gegangen damit der kleine nicht überreizt wird. Mittlerweile waren wir auch essen, allerdings an einer Location wo mehr Kinder sind und man auch fix gehen kann wenn es sein muss. Ich freue mich auf den Sommer, denke draussen wird vieles einfacher.


Namaste13!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sJohanna

Danke für deine lieben Wortw Sie hat mir so Leid getan, sie hat die ganze Zeit aus durchs Auto geschaut und wirkte als hätte sie nur noch angst. Sie kann ja auch nichts dafür.. Ich glaube tagsüber könnte ich gut mit ihr beim bäcker sitzen, wir gehen zum Beispiel regelmässig zu DM usw. Aber abends ist sie das zu Bett gehen gewohnt und ich habe heute gemerkt, dass bkejbt auch erst mal so. Werde es in absehbarer Zeit nochmal versuchen :) Tut gut, dass es anderen auch so erging


LuiBee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Namaste13!

Abends haben wir es mit unseren Zwillingen nie probiert. Seit die beiden 10 Wochen alt sind haben wir einen sehr strukturierten Tagesablauf und die beiden gehen zwischen 18:30 und 19:30 Uhr ins Bett. Das geht vor. Ist natürlich Ansichtssache aber mir ist es das nicht wert, denn ich weiß, dass dann die Nacht kacke wird und der folgende Tag auch. Tagsüber kann und konnte man schon immer überall mit ihnen hin und sie können ihre Schläfchen im Kinderwagen machen. Aber abends sind die beiden so geschafft, da gehören sie ins Bett. Wenn ich abends irgendwohin wollte, dann würde halt der Papa aufpassen, nachdem ich die beiden ins Bett gebracht habe. Wäre mit 3 Monaten aber noch nicht gegangen. Jetzt mit 9 Monaten wäre es kein Problem, da könnte zB auch meine Mama aufpassen. Aber ich habe gar nicht das Bedürfnis abends irgendwohin zu gehen, sondern bin froh, wenn ich in Ruhe auf der Couch sitze. Vielleicht ist es ja eine Alternative, dass der Papa/Oma/wer auch immer den Abend übernimmt und du los kannst, wenn es dir wichtig ist. Oder eben tagsüber mal was unternehmen, wenn das leichter ist. Aber generell würde ich sagen gib deinem Baby Zeit, es ist noch so klein.


Namaste13!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuiBee

Vielen Dank für deine Antwort! Mir ging es gar nicht darum alleine wegzugehen. Wollte sie so gerne mit dabei haben, hatte gedacht, wie würde beim Fahren einschlafen und am späteren Abend hätte ich sie in die Trage gepackt. Aber gut, ich wollte es versuchen, es hat leider nicht geklappt. Jetzt aktuell würde ich sie nicht alleine lassen, beim Papa vielleicht ne Stunde, nicht länger.. Ich warte ein paar Monate und werde es dann nochmal versuchen :)


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Namaste13!

Beim großen ging das. Der war immer total chillig und fand alles super spannend. Mit der kleinen kam es noch nicht dazu, aber mit ihr würde ich auf absolut gar keinen Fall jemals in ein Restaurant gehen! Wir würden mach 10min Hausverbot bekommen! Ja, Kinder sind da eben alle verschieden. Sind eben auch nur Menschen. Ich habe da mal einer Freundin den Spiegel vorgehalten, als sie völlig verständnislos war weil mein Sohn die Trage nicht mochte. Muss er doch mögen, ihr Kind liebt das, also lieben das alle Kinder. Beim nächsten Besuch bot ich ihr dann einen Zitronenkuchen an. Den mag sie nicht, weiß ich. Als sie das anmerkte meinte ich nur "Aber warum? Ich mag Zitronenkuchen, dann musst du ihm doch auch mögen!" Sie daraufhin "Aber nicht jeder mag Zitronenkuchen nur weil du den magst!" Ich "Siehst du. Und nicht jedes Kind mag die Trage nur weil deine Tochter sie liebt!" Danach kam nie wieder was in der Richtung


Namaste13!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Meine Freundin, kinderlos, hat heute Geburtstag. Anfänglich sagte ich ihr, ich denke nicht, dass wir kommen, meine Tochter kann sehr schlecht abschalten und ist schnell überreizt und brüllt dann und zwar nicht nur ein bisschen, sondern extrem laut. Die Antwort darauf war: Ich finde schon, ihr könntet einfach für ein Stündchen vorbeikommen. Ich habe mich heute geärgert, dass ich meiner eigenen Intuition nicht geglaubt habe. Als ich ihr Bescheid gab, dass wir wieder heimfahren, hörte sie meine Tochter bitterlich schreien. Ich denke sie wird sich künftig auch überlegen, verständnisvoller zu sein


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Namaste13!

Ja, im ersten Jahr war es weder bei Kind 1, noch bei Kind 2 ein Problem. Sie waren immer und überall mit, ohne nennenswerte Schwierigkeiten. Das kam erst mit zunehmendem Alter. So bis 2 Jahre ging es noch irgendwie, dann wurde genörgelt, geweint, rumgerannt, rumgeturnt.... Ab da ließen wir es dann ganz schnell bleiben und holten uns lieber einen Babysitter, wenn irgendwas anstatt. Das war für alle Beteiligten nervenschonender.


Namaste13!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Es ist wirklich jedes Kind anderes, glaub das Schlimmste was man machen kann, ist sich reinreden zu lassen oder mit anderen zu vergleichen :-)


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Namaste13!

Bei uns war es auch eher schwierig aber nicht weil sie geschrien hat (sie ist echt ein ruhiges Kind), sondern weil ich sicher sein konnte, dass sie, sobald mein Essen da ist, Hunger bekommt und ich ihr Fläschen machen musste. Von daher haben wir es gelassen, weil ich nicht teuer fürs Restaurant zahlen wollte und dann wird mein Essen kalt. Sie hatte da echt immer das perfekte Timing Jetzt ist es abends immer noch schwierig weil sie auch um 19.00 Uhr schlafen geht und deshalb wäre auswärts Abend essen für sie zu spät. Aber Mittags ist es kein Problem mehr. Sie liebt essen und bleibt auch ruhig im Hochstuhl, wobei wir jetzt auch nicht ewig sitzen bleiben, sondern nur essen und dann wieder gehen.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Namaste13!

das erste mal im restaurant war nachmittags mit 5 monaten. vorher gings wegen corona nicht wirklich. das hat ganz gut funktioniert. waren jetzt schon öfter essen. einmal hat es mittags eeeeewig gedauert, das war schon in der schlafenszeit und er war total überreizt, auch spazieren hat nicht geholfen. ansonsten können wir ihn echt überall mit hinnehmen. stressig wird es für ihn eher, wenn kinder (keine babies) anwesend sind, das haben wir gemerkt.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Namaste13!

Nein, war nicht möglich oder sinnvoll. Wir haben mit etwa einem Jahr versucht, mittags mit ihr Essen zu gehen, was dann auch funktioniert hat. Mit ca 14 Monaten haben wir es auch abends probiert - allerdings haben wir dann abwechselnd gegessen und sie draußen bespaßt (sie hat einen irren Bewegungsdrang und ist in dem Alter dann auch gelaufen....vorher im Babyalter konnte sie nicht ruhig liegen bleiben, sondern brauchte ständig Körperkontakt und Bewegung in Kombi). Ich würde auch jetzt mit 1,5 Jahren nicht alleine mit ihr abends weg. Ja, es gibt Babys, die alles verschlafen. Ist halt bei Babys mit Neigung zu Regulationsstörung nicht so. Das müssen Nichtbetroffene nicht verstehen. Kurz erklären was Sache ist und gut ist.


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Namaste13!

Puh also ich fand die ersten Monate dahingehend schwierig dass man eigentlich ja nur damit beschäftig war den kleinen zu stillen, zu beruhigen weil er weint oder zum schlafen zu beringen. Und da man das ja auch noch nicht so wirklich timen konnte, wäre es für mich immer mehr Stress als alles andere gewesen. Das erste mal richtig essen abends waren wir somit glaub mit 7 oder 8 Monaten erst. Mittlerweile (15 Monate) gehen wir schon öfters mal essen. Aber meiner Meinung nach, muss man sich von dem gemütlichen Essen gehen verabschieden wenn das Kind dabei ist


Namaste13!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Das befürchte ich auch, meine Tochter ist ein Entdecker, ich denke, sobald sie mobil wird, gehts erst richtig los


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Namaste13!

Das ginge auch heute mit 5 Monaten noch nicht, zimindest nicht um die Uhrzeit, keine Chance. Ab 16 Uhr wird sie knatschig, die würde dort das ganze Restaurant zusammen schreien. Finde ich aber jetzt nicht so schlimm, gibt halt solche und solche Kinder. Jeder erwachsene Mensch möchte individuell sein nur Babys gesteht man das nicht zu, man meint die müssen alle nach Schema F funktionieren.


Namaste13!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Das stimmt allerdings! Wie oft habe ich schon diese Sprüche gehört.. “Die muss mehr raus” “Babys schreien halt”…Die war mit ihrer Tochter immer überall blabla… Jedes Kind ist anders und ich musste auch erat begreifen, dass das völlig Ok ist :)


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Namaste13!

Also ich kann dir sagen, am besten ist du unterhälst dich als Mama von Baby mit Regulationsstörung bzw. High need baby gar nicht erst mit Eltern von "normalen" Babys über das Thema. Das bringt genau gar nichts, die Leute haben keine Ahnung, die wissen nicht wie das ist, wenn das Baby eben nicht von selbst die Augen zu macht wenns zu viel wird. Mir wurde auch schon dazu geraten doch einfach eine Spieluhr aufzuziehen wenn meine Probleme mit dem Einschlafen hat oder ab in den Kinderwagen, schließlich schläft JEDES Kind im Kiwa ein. Meine hat da drin bis sie 4 Monate alt war gebrüllt als ob sie jemand misshandeln würde, genauso im Maxi Cosi beim Autofahren. Meine Mutter hat 4 Kinder großgezogen und hilft mir jetzt öfters mit unserem Schreibaby, sie kennt das auch alles anders, wir waren alle relativ pflegeleicht im Vergleich zu meiner Tochter. ABER es wird besser, jetzt mit 5 Monaten geht Kiwa und auch alleine Autofahren. Von einer Spieluhr schläft sie aber immer noch nicht ein.


Namaste13!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Also das mit dem Maxi Cosi ist bei uns auch so ne Sache.. Sie bleibt schon ruhig ab und an, aber sobald sie mûde wird, was ja beim Autofahren passiert oder schon zu lange wach ist, brüllt sie auch und gestern auch wieder, als hätte ihr einer etwas angetan. Es freut mich, dass es schon besser geworden ist! Gibt Tage, da denke ich, wir haben es geschafft, wir sind überm Berg und dann gibt’s Tage an dene. Denke ich, warum schaffst du es nicht einfach normal einzuschlafen, ohne “Diskussion”


Namaste13!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Namaste13!

Ab nächste Woche steht Schub 4 an, mir graut es davor :-)


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Namaste13!

Keine Angst, von den Schüben haben wir kaum was bemerkt, das ist wohl einer der wenigen "Vorteile" wenn man ein Schreibaby hat.


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Namaste13!

Also ehrlich gesagt, ich würde mit meinen beiden Jüngsten(6 und 2 Jahre alt) heute noch nicht ohne zwingende Notwendigkeit abends ins Restaurant gehen. Völlig übermüdete, knatschige Kinder sind kein Spaß, da hab ich ja vom ganzen Abend nix. Dann lieber bei Papa, Oma, etc… lassen. Wobei ich bei einem 3 Monats Baby dann gleich ganz zu Hause geblieben wäre, alleine schon weil ich voll gestillt hab.


Lana89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Namaste13!

Mit 3 Monaten ging das mit meinem Kleinen noch, da hat er einfach geschlafen, wenn es zu viele Eindrücke wurden. Mit ca. 4 Monaten hatte sich das erledigt. Seit dem muss ich ihn ab spätestens 8 Uhr in einem abgedunkelten Raum ins Bett bringen, weil es sonst zu viel wird und er total unentspannt ist. Da wäre unterwegs sein nicht drin.