Elternforum Rund ums Baby

Könnt Ihr mir...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Könnt Ihr mir...

kügelchen12

Beitrag melden

weiterhelfen? Bzw. Kennt sich jemand vielleicht aus? Stehe auf dem Schlauch und weiß nicht weiter. Gibt es eine Anlaufstelle, wo man sich unvoreingenommen ausrechnen lassen kann, ob es sinnvoll ist mit seinem Partner zusammenzuziehen? Ich meine, ob es sich finanziell negativ für den Partner (arbeitet zwar, aber gering verdienend) auswirkt, wenn eine HartzIV-Bezieherin mit dem gemeinsamen Kind zu ihm zieht? Durch die eheähnlichen Verhältnisse müsste er trotzdem für die Partnerin zukünftig aufkommen? Und sie hat kein Anspruch mehr auf HartzIV? Kindergeld (Muttergeld fällt ja bereits seit Januar weg) würde sie wohl erhalten. Aber er würde auch kein Unterhalt zahlen müssen. Er würde gerne ein Haus erwerben, was er teilweise hart zusammengespart hat, müsste aber Jahre abbezahlen. Hoffe Ihr versteht was ich meine und könnt mir weiterhelfen. Lg Kügelchen


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

arbeiterwohlfahrt, pro familia, schuldnerberatung?


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Danke schön, AWO wäre glaube ich eine Möglichkeit.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

die rechnung ist einfach. sein gehalt, aufstockend h4 für ihn, dich und kind auf sein gehalt, wenn das nicht über h4 niveau liegt. da gibts genug rechner im netz dafür.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Er arbeite ja, daher bezieht er kein HartzIV. Bekommen Frau und Kind denn trotzdem HartzIV, oder muss er komplett für die zwei aufkommen. Also ich meine die Sicherung zum Lebensunterhalt fällt weg?


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

kommt auf sein gehalt an. wenn ihr zu dritt als bedarfssgemeinschaft einen betrag x haben müsst und sein gehalt drunter liegt, dann wird er aufgestockt. liegt sein gehalt drüber, dann habt ihr nur das kindergeld zum gehalt. evenutell wohngeld oder kinderzuschlag. aber aus erfahrung weiß ich, dass es teuer ist 2 haushalte aufrecht zu erhalten.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Ja, ich verstehe. Den Staat bescheißen. Gemeinsames Kind, aber trotzdem offiziell getrennt leben, weil Frau keinen Job und sonst Hartz4 Pfutsch ist. Super! Top Einstellung!!


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Ja, Du mich auch!


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Ja, entweder ihr wollt zusammen ziehen oder nicht. Ihr habt ein gemeinsames Kind und zieht aus finanziellen Gründen nicht zusammen, weil dann ggf. das Hartz 4 für Dich wegfällt? Was ist das dann?


lenirettig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

@tippel Wieso bescheißt man den Staat, weil man nicht zusammenlebt mit Kind? Sicher, eine etwas unkonventionelle LEbensweise, aber da das nicht verboten ist gehört es auch nicht stigmatisiert. Gleich Betrugsabsichten zu unterstellen, nur weil jemand anders lebe als Du...nicht sehr tolerant! Du weißt doch gar nicht, warum sie nicht zusammenleben...also maße Dir nicht solche Sprüche an!


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lenirettig

bescheissen würde sie den staat, wenn sie bei ihm lebt und nur woanders gemeldet ist. ich wohn auhc nicht mit meinem freund offiziell zusammen. find das schön so. beziehe aber nur elterngeld und kindergeld.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lenirettig

Sie stellt doch die Frage, welche finanzielle Nachteile es hat, wenn sie zusammen ziehen. Also unterstelle ich ihr, das sie zusammen ziehen würde, wenn es keine finanziellen Nachteile hat.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

ist ja kein betrug sondern nur eine überlegung. ich würd auch nicht zu meinem freund ziehen, weil es finanzielle nachteile hätte (fahren zur arbeit). ist auch nichts anderes.


HasiReh-alias-LeonPaul06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lenirettig

ich kenne einige die sowas machen und schön fleißig abkasieren sorry aber der Vater und auch dein Lebensgefährte wird ja trotzdem für euch sorgen und ich finde solange man auch über die runden kommt oder auch ergänzend in manchen fällen Hartz4 bekommt würde ich zusammen ziehen schon alleine dem Kinde wegen!!! Sorry aber die einstellung finde ich persönlich zum weil mein Mann muß auch für uns Arbeiten gehen und ich ziehe nicht aus weil ich eventuell mehr Geld habe......


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Das ist für mich auch was ganz anderes! Du magst aus Überzeugung nicht mit ihm zusammen wohnen. Sie fragt explizit nach finanziellen Nachteilen, wenn sie zusammen ziehen und daher unterstelle ich ihr, das sie vermutlich allein aus dem Grund nicht mit ihm zusammen ziehen würde, wenn er dann für sie aufkommen müsste und sie kein Hartz 4 mehr bekommen würde. Er will ein Haus kaufen, daher passt es ihm sicher nicht in den Kram, wenn er für sie aufkommen muss und sie kein Hartz4 mehr bekommt. So.... sollen wir Steuerzahler jetzt das Haus bezahlen, oder wie?


lenirettig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HasiReh-alias-LeonPaul06

Da hast Du schon recht, trotzdem bescheißt sie den Staat nicht. Das würde sie tun, wenn sie Geld kassieren würde, das ihr rechtmäßig nicht zustände. Das Geld steht ihr aber zu solange sie nicht zusammenwohnen ist das nciht strafbar und somit kein Beschiss! Obs moralisch vertretbar ist oder unfair anderen gegenüber is eine völlig andere Frage, die in Tippels posting ager gar nciht zur Debatte stand!


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

meinst du mit kind und geringverdiener bekommt er eine finanzierung?


HasiReh-alias-LeonPaul06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lenirettig

weil rechtens ist das schon! Aber halt nur nicht schön weil wenn man ehlrich ist von dem Gehalt vom Mann werden sie so oder so auch mitleben.....


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Wissen wir, was er verdient und was er schon gespart hat? Nein .... Daher kann ich beurteilen, ob er den Kredit bekommt.


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Wenn ich mir meinem Partner zusammen ziehen will dann spielt für mich das finanzielle keine Rolle. Mein Mann hätte nach der Meisterschule noch Schule zum Fachplaner machen könne. Mit Meisterbafög und Hartz 4 aufstockend hätten wir mehr Geld als jetzt wo er arbeiten geht und trotzdem geht er lieber arbeiten anstatt Hartz 4 weiter kriegen zu müssen.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

sagt aber viel aus, dass ihm das haus lieber ist als mit der familie zusammen zu leben.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Ja und für mich ist es bescheißen, wenn auch nicht im rechtmäßigen Sinn. Klar ist es legal, wenn sie nicht zusammen ziehen. Dennoch "bescheißt" sie den Staat, wenn sie allein aus dem Grund nicht zusammen ziehen, weil sie dann keine Stütze mehr kriegt. Beipiel auch Kindergartenbeitrag .... es ist das gemeinsame Kind, sie gilt aber offiziell als AE, daher wird nur ihr Einkommen für den Elternbeitrag herangezogen .... da sie Hartz4 bezieht, wird sie wohl nix zahlen müssen. So, ist das nicht bescheißen????


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

hat auch was mit stolz zu tun und anstand. leo, ich find es toll, wie ihr es macht.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Ja, das sehe ich auch so ....


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

ae ist sie nur, wenn sie alleinige sorgerecht hat. und sein unterhalt wird mit eingerechnet.


lenirettig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Wenn er Geringverdiener ist, werden sie auch zusammen wohnend den Platz bezahlt bekommen...


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lenirettig

Wir wissen doch gar nicht WIEVIEL er verdient, also kann man auch nicht beurteilen, ob sie vom Kiga befreit wären!


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

hatte ich schon befürchtet so eine Diskussion... Das ist nicht richtig. Er weiß gar nichts von den Überlegungen. Frau will nur die "Freiheit" nicht verlieren und lieber in der Wohnung bleiben. Da die Arbeitsschichten sehr anstrengend für Frau und Baby sind. Zudem muss Frau, wenn sie kein HartzIV erhält von seinem Geld leben und zudem von ihm abhängig sein müssen.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Es geht nicht um`s bescheissen. Es geht darum das Frau nachdenkt, ob sie trotz seiner schwierigen Arbeitszeiten zusammenziehen sollen, aber dennoch nicht von seinem Geld leben zu müssen. Frau möchte arbeiten gehen, wenn das Kind in den KiGa kommt und nicht vorher. Also kein Kindergartenbeitrag. Schon mal entgegengerechnet? Er müsste kein Unterhalt mehr zahlen und für das Kind "so versorgen bzw. unterhalten" und die Arge müsste auch keine Miete mehr zahlen!!! Das heißt für Frau aber auch für sich kein Geld mehr zu bekommen und dafür aber abhängig vom Mann sein zu müssen. Kindergeld ist für die Kleine!