Elternforum Rund ums Baby

Können Hunde dement werden ?

Können Hunde dement werden ?

Pebbie

Beitrag melden

Zusätzlich zum Haustierforum, wo ich den Beitrag noch einmal reinsetzen werde, frage ich auch mal hier nach Erfahrungen da hier einige Hundebesitzer sind. Die Frage also siehe oben und nun folgt die Erklärung. Unser Paulemann ist ein schätzungsweise 12 Jahre alter Schokolabbi, den wir als Fundtier aus dem Tierheim geholt haben. Deswegen die Schätzung, er soll ca. 2 Jahre alt gewesen sein. Er lebt zusammen mit unserer Ridgeback-Diva, die dieses Jahr 9 Jahre alt wird. Kurz vor den Osterferien wurde Paul plötzlich inkontinent. Nicht so das man denken kann er hat Harnwegsprobleme. Er steht da und pinkelt. Nicht ein bisschen, nein da kommt eine Füllung raus, als wäre er 10 Stunden nicht draußen gewesen. Er lässt sich nicht davon abringen, wenn wir ihn ansprechen oder anstupsen stört ihn das nicht. Er steht da und pinkelt, als wäre es das normalste der Welt. Er geht nicht mehr spazieren, da er starke Arthrose hat in allen Gelenken. Deswegen gehen wir sehr oft tagsüber in den Garten und spielen etwas, er hat also genug Gelegenheit sich zu lösen. In den Osterferien waren er und Emma in ihrer gewohnten Hundepension. Dort hat er das nicht gemacht. Gestern war es wieder das erste Mal, und ich gehe jetzt nachts 2 mal mit ihm runter in den Garten damit er Pipi machen kann. Jetzt kam ich gerade darauf, das es auch mit seinem Arthrosemedikament zusammenhängen könnte. Er bekommt Cortison. Ich habe Berichte von Hundehaltern gefunden , die schrieben das ihre Hunde mehr trinken und auch riesen Pfützen in der Wohnung hinterlassen. Zum Glück hebt er nicht sein Bein, so daß alles gut zu entfernen ist. Ich werde nächste Woche noch einmal mit ihm zum Tierarzt gehen, da sein Medikament fast leer ist. Eine Urinprobe werde ich auch mitnehmen. Aber vielleicht hat jemand hier auch schon einmal solche Erfahrungen gemacht, so daß ich mich schon einmal vorher etwas schlau machen kann. Vielen Dank für´s Lesen ! Viele Grüße Pebbie und Paul


Bärenmama2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Hi Pebbie, ich hab keine Ahnung von Hunden, aber ich musste bei der Frage direkt an einen Artikel denken, der mal vor ein paar Jahren in der SZ stand zu dem Thema: https://sz-magazin.sueddeutsche.de/tiere/luzius-15-dement-81369 Liebe Grüße und alles Gute für Paulchen!


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ich mache gerade eine ausbildung in der Pflege und wir hatten das thema demenz am rande wurde von unserer Dozentin auch erwähnt das demenz auch bei hunden Auftritt


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ganz klares ja . Hunde können alles das bekommen, was wir Menschen auch haben können. Hunde ältern ja viel schneller wie wir und dein Hund ist jetzt schon ein junger Senior. Unsere Mädels sind jetzt beide bald 11 und langsam kommen die Alterserscheinungen.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ich weiß dass Hunde dement werden können ja! Das hatten wir kürzlich im Bekanntenkreis das Thema. Ob das mit deinem Paul so ist kann ich dir nicht sagen, ich habe keinerlei Erfahrungen mit Hunden.


YvonneG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Meine katze war dement mit 17 Jahren. Das was du beschreibst hat sie auch gemacht nur mit Urin und Stuhlgang. Also gehe ich davon aus das es bei Hunden auch vorkommt Gruß Yvonne


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ja, auch Hunde können dement werden. Selbst Schwerhörigkeit und Fehlsichtigkeit ist im Alter möglich. Ein Besuch beim Tierarzt, wie du es planst, ist sicher gut. Sollten es Nebenwirkungen vom Medikament sein, vielleicht gibt es ein anderes?


Lluvia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ja, können sie. Mein Hund ist gerade 17 Jahre geworden. Er sieht und hört schon länger nicht mehr. Aber erst seit kurzem läuft er auch im gewohnten Gelände gegen feste Gegenstände (vorher kein Problem), Blase hält auch nur wenige Stunden, eine zeitlang ist er immer zum Nachbarn und wollte da rein... Wie bei Menschen auch - langsam aber sicher baut der Körper und der Kopf ab :-(


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ja die Schäferhündin meiner Cousine war es wohl, das fing auch mit inkontinenz an.