Elternforum Rund ums Baby

Kochumfrage die 2.

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kochumfrage die 2.

Sommer2019

Beitrag melden

Ich lese hier ab und an, dass es 2 mal täglich, also zum Mittag und zum Abend, gekocht wird. Wer von euch isst den mehrmals täglich warm? Ich koche für mich und die Kinder immer mittags warm und frisch. Mein Mann wärmt es sich auf wenn er gegen 15 /15:30 Uhr von der Arbeit kommt. Abendessen ist hier eher brotmahlzeit. Für die Kinder gibt es meist noch eine kleine Portion vom Mittagessen vom Vortag und eine Scheibe Brot mit süßem Aufstrich. Mein Mann und ich essen Körnerbrot mit Belag oder mal sandwichtoast.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommer2019

Wenn es nach MIR gehen würde, gebe es nur einmal die Woche etwas warmes. Und nun, was sagt das aus? In anderen Ländern gibt es zu fast jeder Mahlzeit etwas gekochtes/gegartes. Alleine im asiatischen Bereich der Reis... und das ist völlig normal und genauso okay, wie alles andere auch. Wer hat, der kann. So einfach ist das.


Sommer2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Oh. Das war überhaupt nicht werten gemeint. Rein aus Interesse, nichts weiter.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommer2019

Meinerseits war es auch nicht "böse" gemeint. Ganz im Gegenteil. Ich sehe soetwas eher nüchtern. Die einen brauchen dies, die anderen machen das... es muss immer für einen selbst passen. MEIN persönlicher "Horror" ist "herzhaftes" Frühstück. Ich brauche es, wenn dann süß. Nichts mit Käse, Wurst, Schinken usw. usf. ... Und dann habe ich viele im freundes und bekanntenkreis, die es herzhaft lieben. "Gruselt" mich auch immer wieder aufs neue. Man ist schon oft ziemlich bescheuert und sieht nur ungern über den eigenen Tellerrand. (Diese Redewendung kommt schlussendlich nicht von ungefähr.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommer2019

Wir essen entweder Mittags oder Abends warm. Jetzt in den offiziellen Ferien Mittags, während der Schulzeit eher abends. Die Kinder sind dann erst zwischen 14.30 Uhr und 16.30 Uhr zu Hause, mein Mann ebenfalls um 16.30 Uhr. So gibt es hier, wenn die Kinder da sind, ein Brot und abends dann warmes Essen. Aktuell mittags warm, abends ein Brot und mein Mann nimmt sich für sein Mittag das Essen vom Vortag mit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommer2019

Je nachdem wie mein Mann auf Arbeit zum essen gekommen ist, gibt es hier Abends warm. Eine warme Mahlzeit am Tag ist bei uns ein Muss.


okelittle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommer2019

Das fand ich auch spannend. Im normalen bisherigen Alltag essen mein Partner, der Große (seit gestern 17) und ich am Abend warm und meine Tochter Brot und Rohkost (geschnittene Paprika, Apfel oder so) Da sie im Hort mittags warm isst. (Das fällt ja zur Zeit weg) Ab den Sommerferien, ist das mit dem Hort generell erledigt und dann werde ich es auch so ähnlich machen wie Du: mittags für die Kinder und mich kochen und am Abend, das Mittagessen für Schatzi warm machen, während wir anderen dann Brot, mal n Salat, oder Rohkostteller, Naturjoghurt mit Obst oder so essen. Im Moment esse ich selber tatsächlich fast immer nur maximal 2 x am Tag (Frühstück und am Abend dann zu Mittag). Hatte mir die Frage aber tatsächlich auch schon gestellt und bin gespannt auf die anderen Antworten.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommer2019

Hier gibt es eigentlich nur Mittags warm, wenn dann Reste für den nächsten Tag nicht reichen, dann gibt es das abends. Sonst gibts abends Brot/Brötchen.


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommer2019

Hier gibt es manchmal gar nicht warm, manchmal mittags, manchmal auch abends. Wir halten das ganze entspannt. :-)


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommer2019

Normalerweise essen wir jeden Tag warm, bei uns aber abends, da wir tagsüber weder in der Schule noch auf der Arbeit warmes Mittagessen haben. Zweimal am Tag wird hier jedoch nicht gekocht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommer2019

Ich koche immer nur Abends, weil dann Alle beisammen sind. Mittag nimmt sich jeder was er will. Entweder ein belegtes Brötchen oder ich esse Mittag auch gerne mal eine Schüssel Müsli oder Cornflakes


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommer2019

Wir kochen abends, weil wir beide berufstätig sind. Meistens frisch und mit allem drum nd dran, aber oft greifen wir auf ausgefrorene vorgekochte Sachen zurück und manchmal gibt es eben auch Schlemmerfilet von Iglo. Dosen nie, höchstens mal eine Leberknödelsuppe als Vorsuppe. Wir kochen beide gern, geht aber nicht immer.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommer2019

Ich koche jeden Tag abends, weil dann alle zu Hause sind. Mittags gibt es Brot. Vor Corona hat mein Mann sich Brote mit ins Büro genommen, mein Sohn welche mit in die Schule.


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommer2019

Wir essen generell nur einmal warm. Meistens mittags. Am Wochenende, v.a. wenn wir grillen, ist es meist zwischen 16 und 17 Uhr.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommer2019

Meistens gibt es hier nur ein Mal warmes essen. Es kann aber durchaus sein dass wir am Abend an stelle der Brotzeit doch eher Lust auf eine warme Mahlzeit haben.. Meinem Mann hängen Brötchen schnell zum Hals raus er isst aber auch nur Weißbrot.. Da hätte ich auch schnell genug von


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommer2019

Wir essen abends warm. Im Moment gibt es mittags evtl. mal Reste vom Vortag für Tochter oder mich. Sohn isst nichts "von gestern". Mann ist arbeiten. LG


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Warum isst Dein Sohn nichts von gestern? Es gibt doch so viele Sachen, die aufgewärmt noch toll schmecken oder sogar besser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Meine Kinder lieben die Käse-Hack-Lauch Suppe. Und nächsten Tag aufgewärmt ist die ratzfatz weg! Darum mach ich dann immer die doppelte Menge, das gleiche gilt auch für den Bauerntopf. Natürlich nicht aus der Tüte, sondern Rezepte aus Chefkoch.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Wir mögen auch alle nicht so gern etwas von gestern. Klar wird das gemacht, aber nicht gern. Uns schmeckt das nicht besser..LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Vor Corona ging mein Mann immer mittags essen, die Kindern oft warm in der Schule. Wenn, dann koche ich am Abend warm. LG


Port

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, genau das mache ich auch ab und zu gern - natürlich selber und uns schmeckt das auch noch am übernächsten Tag. Ein Rindersteak kann man natürlich nicht aufwärmen, aber Eintöpfe, Gulasch, Bolo-Soße geht schon super gut.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommer2019

Ich trinke morgens etwas Warmes. Mittags gibt es, je nach Zeit und Lust, etwas Warmes zu essen. Aber das beschränkt sich auf WE und Ferien, denn in normalen Zeiten ist mittags hier niemand zu Hause. Kind groß isst nie im Hort, weil es ihm nicht schmeckt. Erst sehr, sehr picky. Kind klein isst in der Kita, dort gibt es einen Koch, der immer alles frisch macht. Männer hat in der Firma eine Kantine. Be uns im Büro gibt es immerhin eine Küche, aber ich esse eher selten im Büro warm. Abends, wenn ich List habe, gibt es etwas Warmes. Ich esse gerne warm. Wenn ich zu fertig bin, gibts klassisches Abendbrot: irgendwelches Brot mit irgendeinem Belag. Dazu Gemüse und/oder Obst. Kommentar mein Mann: Du mußt abends nicht warm kochen, ich esse doch und er Kantine schon warm.


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommer2019

Wir frühstücken oft warm. Mittags isst die Große im Kindergarten warm, der Kleine und ich zuhause kalt. Abends essen alle zusammen warm, wobei die Große oft keine Lust drauf hat. Dann bekommt sie ein Brot, auch okay.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommer2019

Ich koche eigentlich immer abends, nun, da wir alle den ganzen Tag zu Hause sind essen wir am nächsten Tag mittags wahlweise Reste oder Brot mit Belag und rohkost


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommer2019

Normalerweise essen die Kinder mittags im Kindergarten gut und reichlich warm. Da mein Mann und ich mittags idr höchstens ein Brot bekommen, kochen wir schon immer abends die warme Familienmahlzeit. Am Wochenende und in den Ferien und auch jetzt hat es sich so eingebürgert, dass wir zu Mittag eine schnelle Kleinigkeit machen (Suppe, griesbrei, Pfannkuchen, Eier, aber auch mal nur Brot...) und abends kochen wir, wie immer, ganz normal warm. Bei mir ist es auch so, wenn ich frühstücke, habe ich mittags höchstens ein hüngerchen, da würde ich also für mich selbst gar nicht groß kochen wollen. Dem Gatten geht es genauso. Aber die Kinder haben eben Hunger und nicht jeden Tag Lust auf Butterbrot.