Elternforum Rund ums Baby

kocht ihr jeden Tag und warum?

kocht ihr jeden Tag und warum?

Jerrymaus

Beitrag melden

Da ich im schichtdienst arbeite, habe ich gar keine Zeit täglich abends zu kochen. Dann essen die Kinder in der Schule abends gibt's dann Brot mit Belag. Heute habe ich frei und mittags gibt es schnitzel. Kocht ihr abends auch noch mal warm, auch wenn die Kinder in der schule/kiga essen? Wenn ja warum?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Verstehe dein Problem also nicht.


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Problem ist das nicht und da du nicht arbeites glaub ich dir das. Ich komme erst 21 Uhr heim beim spätdienst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

klar, du bist die einzige im Rub, die arbeitet! Dein Dienstplan juckt hier keinen, egal wie oft du darüber jammerst.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

21 Uhr zu Hause beim Spätdienst? Merkwürdig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Der kannst du doch nie etwas glauben. Gestern wollte sie "für eine Freundin" den Preis für eine gebrauchte Spielzeugeisenbahn mit sage und schreibe 500 Metern Schienen in Erfahrung bringen... http://www.rund-ums-baby.de/forum/Ich-hab-mal-kurz-gerechnet_5219065.htm


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Geht von 14.15-20.30


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Du hast deine anderen Zeiten für Spätdienst unterschlagen... http://www.rund-ums-baby.de/forum/Wieviel-schichtarbeitszeiten_5182018.htm Und vergessen, nicht immer auf deiner altbekannten Arbeitsplatte zu fotografieren.


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die gehen mich nichts an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Ach? Komisch, denn da hast du ja noch was anderes behauptet. Aber deine Lügen vergisst du ja bekanntlich sowieso ständig, und erfindest dann immer flugs neue...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

ja und? Dann kocht man halt morgens bevor es zur Arbeit geht. Sollte wohl machbar sein. Naja, außer man sucht halt eine Ausrede. Und ja, ich koche so gut wie jeden Tag frisch, trotz Arbeit und voll gepackten Terminkalender. Und mit kochen meine ich keine Packungen aufreißen....


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Nö nicht jeden Tag, ab und an gehen wir essen oder bestellen was. Mein Kind ist aber auch noch nicht im Kindergarten, aber selbst wenn gibt es hier jeden Tag etwas gekochtes, mein Freund und ich müssen ja auch essen.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Ja, ich koche jeden Abend, tendenziell aber unkomplizierte Sachen. Mein Sohn isst zwar in der Schule, hat aber abends wieder richtig Kohldampf. Ich esse tags im Büro nur Brot und habe abends ebenfalls entsprechend Hunger. Wenn ich Schicht arbeiten würde, täte ich wohl etwas vorbereiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Da wir beide mittags nicht immer zu einer (warmen) Mahlzeit kommen, koche ich fast täglich warm (manchmal wird auch bestellt). Je nachdem wann wir zu Hause sind, gibt es Pasta oder Salat mit Fleisch/ Fisch oder Eierspeisen. Also nichts aufwendiges. Am We koche ich gern größere Mengen und friere dann ein (Gulasch, Chili, Suppe), so hat man was für den Notfall oder mein Freund, wenn ich 24h Dienst habe.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

... Schichtdienst hin oder her. Selbst beim Spätdienst könnte man vormitttags vorkochen, beim Frühdienst am Abend und zur Nachtschicht am Nachmittag oder Abend. Wenn Kinder in der Schule und im Kindergarten warm essen, brauchen sie nicht zwingend zum Abend noch einmal warmes Essen. Wenn wir als Eltern abends warm essen, dürfen sie selbstverständlich mit essen. Man kocht ja nicht ausschließlich nur für die Kinder. Wenn man gut organisiert ist, können berufstätige Eltern auch abends kochen. Zumal das Kochen hier nicht nur Frauensache ist.


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Darum geht es nicht. Mein Mann kocht auch gut und gerne. 2x warm ist nicht nötig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Hatte Werner-Jerrymaus nicht auch erwähnt, dass ihr Mann kocht? Verstehe also noch weniger, was ihr Problem ist. Sie klingt plötzlich so unorganisiert und so als ob zweimal warm essen einerseits überflüssig sei, andererseits aber besser für ihren Supermuddi-Status wäre... Das erklärt jetzt aber auch die gähnende Leere in ihrem winzigen Kühlschrank.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Du wolltest dich also nur bestätigt sehen, dass du Supermuddi alles richtig machst.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Warum ist es nicht nötig? Weil du es nicht hinbekommst? Organisation ist alles,du Supermama.


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Weil ich wissen wollte warum ihr mehrmals warm eßt. Wenn es kein Schul oder kiga essen gibt ist das ja klar. Aber sonst eigentlich nicht nötig.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Na ja, ich esse ja nicht mehrmals warm, sondern nur 1x. Und meinem pubertierenden, dürren, ständig hungrigen Sohn, schadet eine 2. warme Mahlzeit ja nicht. Aber wirklich nötig ist es nicht, das stimmt wohl. Wobei ich mich nicht tagelang nur von Brot ernähren kann. Isst du dann gar nicht warm?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Es geht dich schlicht und ergreifend nix an was andere machen Außerdem ist das Schulessen hier so miserabel, daß ich es meinen Kindern nie angetan habe. Meine Kinder sind gutes frisches Essen gewöhnt.


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Doch.die kinder in der schule oder in Kindergarten und wir in der firma. Wenn ich frei habe dann koche ich selber und wir esse zu Hause.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Selbst wenn Leute dreimal am Tag warm essen, ist das nicht dein Problem! Wenn ihr euch mit Brot zufrieden gebt, ist das eure Sache. Bleibt doch jedem selbst überlassen, was er macht. Aber im Gegensatz zu dir macht hier damit keine andere auf Supermuddi, ob und wie oft und was sie kocht neben der Arbeit, dem Haushalt und den Kindern - nur du scheinst immer und immer wieder ganz dringend Bestätigung zu brauchen, die du offenbar sonst nicht kriegst - wie nicht zuletzt deine jährlichen Pilz-Postings zeigen, oder wenn du postest, dass du drei Kuchen im Ofen hast, oder sieben Bleche Kekse gebacken hast, etc. etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Ahmm, ist mir wohl zu hoch... Also jeder der arbeitet isst auch auf der Arbeit warm... Klaro, muss ja so sein. Und was bitte schön spricht gegen zweimal warm am Tag? Ok, wer sich natürlich meint freiwillig den Fraß antun zu müssen den es in den meisten Firmen gibt, der ist sicherlich froh wenn man mit dem Arsch nach der Arbeit daheim sitzen kann. Mir ist meine Gesundheit und die meiner Familie wichtiger - also koche ich selbst. Zumal es deutlich besser schmeckt da kein Convenience Food.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

An 9 von 10 tagen essen wir abends warm. Es gibt doch auch 5 Minuten Gerichte... Tortellini ausm Kühlfach mit Soße zB...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Einmal schreibst du, die Kinder (es ist ja nur eines) essen in der Schule. Dann schreibst du, ne, dein Mann kocht und zweimal am Tag warm wäre doof. Heute bist du Mittags da und deswegen gibt es zum Mittag Schnitzel (Schulessen fällt heute aus? Dein Mann ist krank?). Ich koche jeden Tag frisch, weil ich warmes Essen mag und weil das Familienessen eine Bereicherung ist und man sich austauschen kann.


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ja heute essen die Kinder zu Hause. Mein Mann ißt seins heute Abend und wir Brot mit Belag.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Bei uns gibt es sogar manchmal 3 x am Tag warm....Meine Kinder (die große 3 x und die Lütte 5 x) essen in der Schule und ich koche am Abend trotzdem noch etwas warmes und am Morgen fast immer Haferbrei oder Milchsuppe. LG maxikid


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Warm würde morgen hier keiner wollen.


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Es sind 4 Kinder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Wüsstest du wenigstens IMMER das korrekte Alter! https://www.rund-ums-baby.de/forum/Glatt-gelogen_5215374.htm


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Ja, wir kochen täglich.....meistens Dinge die relativ schnell gehen, einfach weil keiner - außer der Kleine - sonst eine warme Mahlzeit am Tag hat.


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hier hat die Schule ei ein eigene Küche. Die kochen selbst und beliefern auch den kiga.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Klar, ich sag ja auch: der Kleine isst Mittag. Aber vom Schulessen haben mein Mann und ich auch nichts. Und mein Großer isst nicht in der Schule.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Hier gibt es Schulessen aber mein Kind geht nach der Schule nach Hause. Wir essen immer Abends warm, weil dann meistens alle da sind, außer der Herr hat Spätschicht bis 22:30 Uhr.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Natürlich koche ich jeden Tag frisch


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Ich koche jeden Tag Mittag,da Kind 3 und 4 nicht in der Schule essen. Das Essen ist ungenießbar. Und ich kann Mittags kochen da ich nachts arbeite und am Tag zu Hause bin.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Nein, an den Tagen wo meine Kinder in der Schule oder im Kindergarten essen gibt es abends Brot. Am Wochenende oder wenn ich Urlaub habe wird gekocht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Hier wird natürlich jeden Tag gekocht. Mein Mann arbeitet auch Schichten und er bekommt immer was warmes, jeden Tag. Frühschicht 6 - 14 Uhr...... er bekommt sein warmes Essen um 14.30 Uhr Nachmittagschicht 14 - 22 Uhr...... Er bekommt sein warmes Essen um 22.30 Uhr Nachtschicht 22 - 6 Uhr... Da essen wir gemeinsam Abends um 18 Uhr warm. Oft essen wir sogar zwei Mal warm und stell dir vor, das schadet auch nicht. Organisation heißt das Zauberwort Ach ich fleißige Hausfrau ;D


ak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

2 x warm essen... gibt es bei uns nicht... Aber einfach nur deshalb... weil ich dann aussehen würde wie ein Hefeteigteilchen... Ich koche meist für 2 Tage . Ein warmes Gericht gibt es bei uns immer. Natürlich gehen wir auch mal essen, oder bestellen uns etwas. Aber meist nur am Wochenende. Ausnahmen gibt es immer mal. Mein Mann kocht aber auch gerne... daher habe ich nicht so das Problem.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Obwohl es ja egal ist, ob man sich einen Teller Gemüsesuppe als 2. warme Mahlzeit gönnt oder 2 dick belegte Stullen mit Käse o. ä. Ich denke, da wäre die Suppe die gesündere Alternative. Warmes Essen war oft nicht dicker als Brot mit Belag. Wenn man allerdings dann nur Salat futtert, sieht es natürlich anders aus...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Ich koch auch keine zwei Mal am Tag. Aber es bleibt halt mal eine Portion übrig, wie gestern von den Spaghetti Bolognese, die macht sich mein Sohn jetzt gerade warm. Oft gibt es auch nur was schnelles, wie Hawaiitoasts oder Strammer Max. Mein Mann wünscht sich manchmal Miraculi, bekommt er dann auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Genau.. Ich würde auch keine zwei Mal am Tag Schweinebraten essen oder Schnitzel.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder mögen Brot einfach nicht mehr sehen. Da ich für mich erst am Abend etwas kochen kann, essen meine Kinder denn davon sehr gerne mit.....Ob Brot oder noch einmal etwas Warmes, ist doch egal....Wenn ich schon am Mittag gegessen habe, koch ich am Abend nicht noch einmal. LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Geht mir auch so. Brot esse ich dann, wenn ich Geschmack darauf habe. Könnte ich nie jeden Abend essen. Bei meiner SM war das immer so: Abends Brot mit Wurst/Käse. Mein Mann konnte das nicht mehr sehen. Zum Frühstück esse ich oft diese leckeren "Breie für Erwachsene" die es bei DM gibt. Die esse ich mal warm, mal kalt, je nach Laune. Früher hab ich nie gefrühstückt, aber da ich Tabletten nehmen muß, muß ich 30 Minuten später essen und Brot oder Brötchen krieg ich früh nicht runter.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, diese Brei sind so lecker....da gibt es ja sehr viel Auswahl. Meine Lütte kocht am Morgen oft, für uns alle, Haferbrei. LG maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

P.S. in HH gibt es ein Porridge Restaurant.....in Berlin auch. Das ist für meinen Mann immer der HIt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag diese Porridges auch sehr gern - vor allem jetzt in der kalten Jahreszeit! Selber machen ist dabei gar nicht so aufwendig wie man denkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich liebe Haferbrei auch. Ich geb dann hin und wieder bißchen Gries dazu leeeeeeecker Bin aber die Einzige hier, die das mag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Porridge oder ähnliches ist sogar bekömmlicher wie Brot. Unter der Woche mag ich morgens auch nichts, weil zu früh für meinen "Verdauungsapparat". Ich esse dann auf der Arbeit. Am Wochenende gibt es dann auch Getreidebrei/-Müsli aber warm. Lecker sage ich nur....


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Warum kochst du nicht vor und frierst ein? Alternativ kochst du einfach ganz normal - dafür aber die doppelte Portion und frierst den Rest ein. Ja, ich koche warm, wenn die Kinder (MAL) in der Schule essen (müssen). Das Zeug aus der Schule schmeckt wie aus einer Großküche. h


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

warum? weil wir nach schule und arbeit hunger haben