Elternforum Rund ums Baby

Kochideen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kochideen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Irgendwie gehen mir langsam die Ideen aus was man kochen kann. Ich koche ja gern für 2 Tage nur irgendwie seitdem Murmel da ist weiß ich nicht was ich machen soll. Am besten wäre ja was einfaches und schnelles, denn als frischgebackene Erstmama hat man weder Lust noch Zeit lang in der Küche zu stehen. Also: Immer her mit Vorschlägen oder Rezepten!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bolognese Soße einmal mit Nudeln, anderen Tag mit Reis, man kann auch gleich Kartoffeln rein, ist dann Kartoffeltopf Gulasch kann man prima für mehrere Tage kochen - Beilage Klösse, Reis, Nudeln


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie wäre es mit: Nudelauflauf Milchreis Grießbrei Suppen (kann man große Menge kochen und Teil einfrieren) Fischstäbchen Nudeln mit Schinken-Sahnesauce Chili con carne (auf Vorrat kochen und Teil einfrieren) Würstchengulasch Nudeln mit Tomatensauce Kartoffeln oder Nudeln mit Champignonsauce LG Streuselchen


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier kocht gerade ein suppenhuhn. Da gibt's heute Nudelsuppe und morgen auch noch mal.


Mara_Kiri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Kann man das Fleisch noch essen? Dann könnte man von restlichen Fleisch noch ein Hühnerfrikassee machen. Ich verwende normalerweise nur Hähnchenschenkel oder, wenn ich größere Mengen machen will, ein frisches Brathähnchen. Von dem schmeckt s Fleisch gut und ist nicht zäh. Suppenhühner gibt's bei uns im Bioladen irgendwie nicht.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Für die Hühnersuppe verwende ich auch immer ein Brathähnchen, geschmacklich wird die Brühe aber mit einem echten Suppenhuhn viel besser, finde ich. LG


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Vom Huhn wird die Brühe viel besser als von Hähnchen. Das braucht zum Kochen aber viel länger. Das Fleisch kommt dann kleingeschnitten in die Suppe. Aber du kannst es auch anderweitig verwenden.


Mf5

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kartoffelcremesuppe mit geräucherten Schinkenwürfeln/Würstchen


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du könntest Nudeln oder Reis vorkochen und dann einmal im Gemüse, einmal mit Sosse, einmal gebraten zubereiten. Gerne mag ich auch "unsere" Ofenkartoffeln. Kartoffeln - gerne auch mit Schale - vierteln. Dazu kann dann alles an Gemüse, was man gerne mag. Alles mit Olivenöl und Gewürzen mischen und ca. 1,5 Stunden in den Backofen. Wahlweise kommen auch mal Hackbällchen (die lege ich roh oben drauf, die garen dann mit), Hähnchenschenkel (ebenso) oder auch Geschnetzeltes (das brate ich vorher und es kommt kurz vor Schluss obendrauf) dazu. Wenn man mag, passt gut Tsatsiki oder anderer Kräuterquark oder -joghurt dazu.


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Witzig "Deine" Ofenkartoffeln sind auch "unsere". Ich lege auch gerne mal gefrorene Lachsfilets dazu, auch eingepinselt mit etwas Öl und dann gewürzt. Das Ganze dann mit Umluft, 175 Grad für 40min.


Macana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich friere seit ich Mama bin viel ein, dh ich koche vieles in doppelter Menge oder nehme mir mal einen Abend Zeit um auf Vorrat zu kochen. Meistens: Bolognese Tomatensauce Gemüsesauce Gulasch Hackbällchen mit Tomatensauce Dazu gibt es dann was schnelles, Gnoccis, Nudeln, Schupfnudeln, Reis.


Port

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tortellini a la panna stehen bei mir innerhalb 20 Minuten auf dem Tisch. Schinken und Zwiebeln schneiden, 300 ml Sahne-Milch-Gemisch, dazu 50 g geriebenen Parmesan, etwas Muskat und Pfeffer rein. Schinken und Zwiebeln anbraten, eine Handvoll TK-Erbsen dazu, inzwischen 1 Packung Tortellini 3 Minuten kochen (reicht locker für 2 Personen). Die Hälfte des Sahne-Milch-Pamesan-Gemischs in die Pfanne zu Schinken etc. Tortellini abschütten, in die Pfanne zum Sahne-Milch-Pamesan-Gemisch, den Rest des Gemischs dazu. Und dann ein paar Minuten köcheln lassen, bis die Soße die Konsistenz hat, die Du magst. Vorsichtig immer mal umrühren.


Port

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Strammer Max: Brot mit etwas Butter oder Margarine bestreichen. Schinken, Salami, Fleischkäse (was auch immer man zu Hause hat) drauf, etwas Ketchup drüberstreichen, eine Scheibe Käse drauf. Wir machen auch noch Zwiebelwürfel unter den Käse und Champignons, der Mann mag auch Tomatenscheiben. 12 Minuten bei 180 Grad Umluft in den Ofen, inzwischen Spiegeleier braten und oben drauf packen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Omelettes in div. Ausführungen, eben mit den Dingen, die man mag. Schinkenwürfel, Pilz, Paprika etc. etc. Das geht sehr schnell.... oder Tomatensoße mit Kichererbsen und Nudeln, gern mit Salbei gewürzt. Beim Stillen evtl. nicht günstig. LG


Port

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man kann auch mal Miracoli machen, Sättigung hält allerdings nicht lange an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Neee also so Fertigmist gibt's bei uns sehr selten. Für Notfälle hab ich höchstens ne Dose Ravioli da aber wir kochen schon immer frisch und halt meist für 2 Tage. Denn das Fertigzeugs macht nie lange satt.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, du bist ja so ernährungsbewusst.