Elternforum Rund ums Baby

Kochfrage (nein geht nicht um Dosensuppe *grins*)

Kochfrage (nein geht nicht um Dosensuppe *grins*)

Joni76

Beitrag melden

Mit was bratet Ihr Euer Fleisch in der Pfanne (Geschnetzeltes usw). Ich nehme immer Öl, aber so recht zufrieden bin ich nicht. Hab gehört, dass man auch ganz ohne alles oder mit Wasser braten kann. Wie macht Ihr das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

mit Margarine zum braten


Familymum08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

wir nehmen halb halb, also bratfett (smanta) und öl.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

ich brate nur mit wasser an und das klappt prima :)


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Meistens mit Öl, ansonsten je nachdem mit Palmin oder Magarine. Ohne alles??? Wasser braten, geht gar nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

ich mach zu allem was in die Pfanne kommt zum braten ein schnapsglässchen wasser und das wird genauso kross wie in extrafett. das meiste Fleisch enthält genug eigenes Fett zum braten da kommt man gänzlich ohne zusätze aus!


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann sein! Aber das was ich anbrate, braucht nunmal seine Zusätze. Nee, mit Wasser kocht das Fleisch ja eher auch wenn es nur ein Schnapsglas ist. Fett streicht den Geschmack einiger Fleischsorten nochmal hervor. Soll ja nicht darin schwimmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

das zusätze benötigt? und bei mir brät das Fleisch auch mit wasser wie gesagt da ist ja genug eigenes Fett drin find ich...und über den Geschmack hat sich hier noch keiner beschwert *G* im Gegenteil ich hab sogar die Schwiema bekehrt die das SO viel leckerer fand!


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also selbst panierte Schnitzel, Hackfleisch, Putenbrust, Steak usw. Muss ja grundsätzlich nicht Fett wie Öl sein. Natürlich nehme ich bei Bauchfleisch gar nichts bei. Manche Fleischstücke,da trenne ich das Fett ab und brate das vorher aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

also bei hack und putenbrust oder hähnchenbrust geht das wirklich gut. Steak mach ich nicht das mag hier niemand und panieren GAAAAAAAAAAAAAANZ selten dann aber mit fett das geht in Wasser nicht das hab ich probiert :) aber das gibts höchstens zweimal im jahr weil ich immer denke die Panade wirkt ja wie ein schwamm und man futtert mehr Fett als gesund ist *lach* das mit dem Fett vorher ausbraten ist auch ne gute idee, dann bruacht man auch keine Zusätze weils ja dann "fleischeigen" ist :)


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, wenn das schmeckt, warum nicht! Jedem das seine! Ich probiers mal aus, wenn ich allein essen muss ;) Sonst gibt`es falls es nicht knusprig oder braun wird Haue von den Mit-essern (Scherz!). Wie machst das mit Fischstäbchen, sicher wie bei Schnitzel oder? Kohlrouladen? Paprikaschoten? Alles mit Wasser?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Fischstäbchen mach ich im Ofen.Gemüse mach ich auch mit Wasser, das gar ich eher als es zu braten...Wirsingrouladen sind die einzige ausnahme da kommt ein teelöffel margarine ran das funktioniert mit wasser nicht soooo gut das hab ich probiert. Aber das mit dem Fett ausbraten find ich genial das probier ich auch mal aus am Sonntag da gibts schweinefilet :) Vielleicht ist das auch ne Pfannenfrage? In meiner superteurenhochzeitsgeschenksfisslerpfanne brennt ALLES an, egal was ich mache, fett, wasser, fleisch, gemüse, da brennt das wasser an sich eigentlich schon fast an *weglach* in der "billigvariante" von Globus Hausmarke wird das auch so perfekt ohne extrafett....hmm...ich achte da aber auch nur so sehr drauf weil ich selber grosse Probleme mit dem Magen hab und das dann einfach auch schlechter vertrage, hackfleisch mit fett angebraten löst z.b. bei mir übles Sodbrennen und Durchfall aus..mit wasser vertrage ich es...


Knallauffall

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

mit olivenöl, kaltgepresst. sonntags auch mal mit nem stich butaris-- das schmeckt sehr fein!


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knallauffall

Wie machst du das??? Das verbrennt doch, bevor es Brattemperatur hat, oder etwa nicht? Glaub ich hab da mal was gelesen...


Knallauffall

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

verbrennen vor brattemperatur hast du bei wasserhaltigen fetten wie margarine. die eignet sich nicht gut zum anbraten (von großen bratenstücken). LG


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

magerine. aber nich viel. das meiste fleisch kann sich im eigenen fett bragen


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Ich nehm Öl, mein Mann Butterschmalz. Im TV hab ich gesehen, dass man Öl und ein bisschen Butter nehmen soll. Das mit dem Wasser werde ich demnächst mal probieren. Aber erst nach dem Urlaub. Da wird Fleisch nur auf dem Grill zubereitet. Leckerer geht's nicht.