Elternforum Rund ums Baby

Kochen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kochen

Kira75

Beitrag melden

Wie schafft es es eigentlich jeden Tag so tolle Sachen zu kochen wo sind eure Kinder während ihr kocht? .......ich verzweifel hier jeden Tag versuche ihn immer dabei zu beschäftigen, nehm den Hochstuhl mit in die Küche und lasse ihn ein Buch anschauen oder malen, oder er sitzt auf dem Boden und spielt mit Schüsseln, geb ihm zwischendurch was zu naschen....also Gurke, Nudeln.....je nachdem was ich grad mach.....und so weiter und so fort Aber alles hält nie lange an, hängt mir weinend am Bein...., oder möchte hochgenommen werden.......nörgelt, meckert, weint..... mehr als ganz schnelle Sachen krieg ich nicht hin....und selbst das ist ein Akt..... so werd ich nie Hausfrau 2010


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

während des vormittagsschlafes bereite ich alles vor und dann gehts fix. manchmal koche ich abends vor.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

während er schläft kann ich in der Küche nix machen, die liegt gegenüber vom Kinderzimmer und man hört JEDEN Mucks.......


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

das stört meine nicht. mein sohn hatte damit auch probleme. schnecke ist es egal. die schläft wie ein stein.


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ich koch keine tollen Sachen täglich, ich hasse kochen. Heut z.B. gibts Gemüseseintopf. Der geht schnell und ist trotzdem lecker. Ich koch meistens drei-viermal die Woche Sachen, die nicht aufwendig sind und ein bis zweimal dann etwas aufwendigeres. Sonntags wird nicht gekocht, da gibts immer Griechisch oder Chinesisch :-)))


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

achja, ich habe bisher nur einen Sohn, der noch Mittagsschlaf macht, daher koch ich meistens, wenn er schläft. Ansonsten fang ich um halb 5 mit dem Kochen an, Noah spielt in der Zeit oder räumt meinen Tupperschrank auf ;-)


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

wonach kochst Du? Nach Rezepten, oder frei Schnauze. ich hasse kochen auch liegt aber wohl daran, dass ich es nicht gut kann.


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

naja, Eintöpfe und solche Dinge kenn ich halt von früher, ich koche nach Mamas Rezepten, bzw irgendwann kocht man die Dinge ohne Rezept, weil man sie halt drin hat. Ein paar Dinge hab ich mir dann später von Schwiegermutter und Freundinnen angeeignet, aber nach einem Rezept aus der Zeitschrift würde ich nicht kochen (ausser vielleicht mal ein Kuchen, wobei ich auch Backen hasse)


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

achso.........von zuhause hab ich eigentlich nicht viel mitgenommen, hab mich damals nicht für´s Kochen interessiert, meine Mutter hat auch täglich gekocht weil es eben sein muß, nicht weil es ihr Spaß gemacht hat. Mein Vater hat am Wochenende gekocht, nicht weil er mußte, sondern weil er es gern gemacht hat. Aber ihn kann ich nix mehr fragen....


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ich hab nen großen der ist fast 11 und passt auf die kleine 15 Mon. auf!! Aber nur ab und zu , sie sitzt bei mir in der Küche und spielt oder ißt was kleines. Sie spielt auch gern in ihrem Laufstall und schaut ihre Bücher an.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Nunja...in so einem Hochstuhl kann ich mir schon vorstellen, das es da schnell langweilig wird. Gibts keine andere Möglichkeit? Spieldecke oder sowas? Oder Du könntest vielleicht abends vorkochen? Oder wenn Du kochst, dann so viel, das Ihr zwei Tage davon essen könnt? LG


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

er bleibt nur solange im Hochstuhl wie er will, er kann auch am Boden sein, oder im Flur...........er kann auch in´s Wohnzimmer und ich guck immer mal um´s Eck..........aber er mag mir lieber am Bein hängen Wie gesagt, ich kann nichts in der Küche machen, während er schläft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ich koche nicht, sondern mache nur warm...(Erkenntnis meiner Tochter) Ich arbeite bis Mittags und hole dann die Kinder ab vom Kiga. Also ist da nix mit dem Kochen, außer am Wochenende. Und wenn ich denn mal koche, dann mag es sowieso mindestens ein Kind nicht. (Hm lecker Kürbiscremesuppe!!!) Früher habe ich mehr gekocht, war da noch auf dem "Frisch- kochen-Super-Öko-Mama-Trip" (sorry, ich würd gern häufiger auch mal kochen). Das ging aber auch irgendwie meist nur mit Unterbrechungen. Preise habe ich nie dafür bekommen und für den Titel "Hausfrau 2010" brauchst Du in mir keine Konkurrenz zu sehen...


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Als mein Sohn noch so klein war, hab ich Mittags nur ne Kleinigkeit gekocht....also z.B. Kartoffelns abends schon geschält und mittags dann Tiefgefrorene Karotten dazu, oder Mittags Brei....... hab dann meistens abends "richtig" gekocht, wenn mein Mann zu Hause war. Er hat schön mit dem Kleinen gespielt und das Mutti konnte in Ruhe kochen*gg* LG Lucy