nest118
Ich hab im Restaurant mal echt leckere, knusprige Bratkartoffeln gegessen.
Es waren Würfel und keine Scheiben.
Wenn ich Bratkartoffeln mache, werden die immer zu matschig. Wie bekomme ich die denn so knusprig hin?
Hab gerade total Schmacht.....
Hm... ich nehme Öl und wende sie nicht alle 2min sondern wirklich erst, wenn sie richtig cross sind. Matschig wirds da nicht.
Nimmst du rohe oder gekochte Kartoffeln?
Ich koche sie vorher aber nicht zu weich. Bratkartoffeln liebe ich... jammi... nun hab ich auch voll Bock drauf.
Ich teste das jetzt mal! Danke dir!
Ich habe festgestellt, das bei mir die Bratkartoffeln besser werden, wenn die Kartoffeln nicht frisch sind. Also nicht kochen und dann gleich braten, sondern wir kochen immer so viele Kartoffeln, zum Mittag, das für den nächsten Tag noch genug übrig sind für Bratkartoffeln.
Gekochte vom Vortag sind am besten... ich mache das genau so.
Ich auch und sie sollten natürlich festkochend sein (obwohl wir für Salzkartoffeln, Klösse und Püree natürlich eher mehlige kaufen)
http://www.stern.de/genuss/essen/kuechenklassiker-perfekte-bratkartoffeln-3855832.html Kartoffeln vom Vortag. Ich nehme Schmalz und Öl. Für die Farbe am Ende Butter. Aber nicht zu viel Fett... Das wichtige Ding ist die richtige Zeit. LG
Ich verwende speckige Kartoffel nicht vor gekocht für Bratkartoffeln und ofenkartoffeln bzw.Wedges. die nebligen Kartoffel für Püree usw.
Also ich mache Kartoffelwürfel immer aus ungekochten Kartoffeln mit Öl- gut anbraten, dann Deckel drauf, damit sie weich/durch werden. Am schluss nochmal mit offenem Deckel braten. Klingt nach matsch, ist aber wirklich knusprig. Mein Vater, der (m.M. nach) die besten Bratkartoffeln macht schwört auf reichlich Schweineschmalz und nimmt übrige bereits gekochte Kartoffeln.