Elternforum Rund ums Baby

*knips-Licht-an-stell-Kaffee-bereit*

Anzeige kindersitze von thule
*knips-Licht-an-stell-Kaffee-bereit*

Mutti69

Beitrag melden

Morgähhhhn Gestern Abend war Elternabend (1. Klasse)...schlimm...völlige Eskalation, wegen der Menge der Hausaufgaben Drohungen und Beschuldigungen gegen die Lehrerin von einem Elternpaar...die haben alles aufgemischt. Dann die Ansprache der Lehrerin, die Eltern müssen die Hausaufgaben auf Vollständigkeit durchsehen (1/4 der Kinder hat täglich KEINE gemacht)...Eintragungen im Hausaufgabenheft werden von den Eltern nicht gelesen... Und was mich besonders aufgewühlt hat, es wird jetzt Tagesschulverweise geben. Die Lehrerin wird betreffende Eltern anrufen, die müssen ihr Kind dann abholen, weil es für den betreffenden Tag als *nicht-beschulbar* gilt...und warum? Weil wohl in der Klasse böse Schimpfwörter grassieren, als Beispiel führte sie an “Fi** deine Mutter in den Ars**“ Ich konnte echt schlecht schlafen ...muss ich jetzt alles erst mal verdauen. LG


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wobei, hier ging es eigentlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wenigstens unternehmen sie bei Euch auf der Schule etwas dagegen. Die Höchststrafe hier ist die Schulordnung abzuschreiben .


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Guten Morgen, ich nehme mir gerne einen Kaffee! Elternabende können manchmal ganz schön anstrengend und belastend sein :( Manchmal kann man sich nur noch wundern. Seit gestern bin ich gesundheitlich ganz schön angeschlagen und ringe gerade mit mir, ob ich mich heute nochmal durchbeiße oder ob ich für heute das Tanztraining absage..... Gestern habe ich schon bei jeder Bewegung gedacht, dass es zu viel ist. Letzte Nacht hatte ich ziemliche Schmerzen *seufz* Gleichzeitig mag ich nicht aufgeben und will mich weiter durch kämpfen. Es macht ja auch viel Spass und ich mag einfach nicht schon wieder an meine körperlichen Grenzen kommen...... Alles nicht so einfach!


linghoppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

wo soll das noch hin führen wenn schon in der 1 Klasse solche Umstände herschen, ich bin echt geschockt. So sprechen die dann wohl auch Daheim so untereinander.. es gibt Eltern sie schauen nie ins Hausaufgaben Heft , und am Anfang sollte man das mit dem KInd gemeinsam machen.. das Interesse wecken für die Schule.. zum Glück ist meine schon in der7 Klasse denn solche Kinder gab es auch bei uns.. es liegt an der Erziehung der Eltern..zu bequem sich mit Ihnen auseinader zu setzen, Regeln aufstellen und Grenzen setzen. Ling


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Guten Morgen

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen! Ich gebe zu, ich sehe sehr selten ins Hausaufgabenheft. Das klappt aber auch so. Und nein, solche Maßnahmen gibt es hier nicht. Oder doch, gibt es hier schon, wir haben ein Kleinstkinderheim und da musste die verantwortliche Soz.Päd. anfangs auch häufiger ein oder zwei Kinder abholen, weil es nicht ging. Das ist jetzt aber deutlich besser geworden. Ich denke, es ist aber eine ganz andere Situation. Ansonsten sind Elternabende immer etwas ganz besonderes und ich freue mich immer, wenn mein Mann frei und ich arbeiten muss ;-)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Dein Beitrag hat mich jetzt echt etwas schockiert. Ich fände jetzt einen gemeinsamen Vormittag mit den Eltern, die es einrichten können und dem/der Schulpsychologin/en sinnvoller, als Schulverweise. Ist das erlaubt? In Bayern sieht das Schulgesetz eine Konferenz für solche Maßnahmen vor. Und die kann man doch nicht täglich machen und vor allem nicht so spontan, wie ein Kind solche Sätze raushaut. Deinen schlechten Schlaf kann ich nachvollziehen. Solch ein Elternabend in der ersten Klasse ist sicher schlimm.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

ach du Schreck... harter Tobak für Klasse 1 Oh... der Wortschatz ist sicher allen bekannt (meinen Kindern auch, ist mir klar) aber ihn tatsächlich benutzen ist unterste Schublade und zeugt wohl von Aggressionen und schlechter/keiner Erziehung. Ich würde nicht ausschließen, dass meine auch mal eines der Worte benutzen oder es mal tun werden... aber definitiv nicht vor mir, vor Lehrern usw. Das Wort Respekt kennen sie... zum Glück.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wer bei der Großen, 2. Klasse aaalder sagt, muss einen Kuchen für die Klasse backen, am besten noch vom Taschengeld bezahlt. Aber auf Ausflügen etc. hört man auch das ein oder andere schlimme Wort. In der Klasse trauen sie sich das nicht. Gruß maxikid


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Bei meiner Kleinen in der Klasse(6.) ist auch ein Kandidat, der schon des öfteren abgeholt werden mußte, wegen ihm gab es auch schon eine Klassenkonferenz, er wurde dann 3 Tage "Suspendiert", aber wirklich geändert hat es leider auch nichts(Seit der 3. Klasse ist er mit meiner Tochter in einer Klasse und damals war er auch schon so) Für eine Erste Klasse finde ich das ganz schön heftig