ylia--
Hallo Wir haben in zwei verschiedenen Bekleidungsgeschäften gesucht, und entweder waren sie nur ein kleines Stück länger als die normalen Socken, oder es gab in der Kinderabteilung keine! Wir brauchen welche in 37-39, die bis unter die Knie reichen. Unser Sohn (9,5) hat schwimmen in der Schule und soll sie bei diesem wechselhaften Wetter unter der Hose tragen. Für Socken wird es langsam zu kalt, und für Leggings ist es noch zu warm. Wie handhabt ihr das bei dem Wetter? VG
Bei der Schuhgröße kann man doch in der Erwachsenenabteilung nach Strümpfen schauen...
Ist ja grade eh wieder warm, aber ich habe den Eindruck, dass Falke echte Kniestrümpfe anbietet. Die waren bei uns auf jeden Fall länger,als welche vom Discounter etc. Allerdings werden inzwischen auch Gummistiefelsocken angeboten. Die sind zwar recht dick,aber auf jeden Fall lang.
Reitsocken. Gibt's in diversen Größen und Mustern. Ich hatte die neulich auch unter der Reithose an, weils morgens noch so kalt war. Mittags hab ich mich dann weggeschwitzt. An meinen Beinen wird mir generell weniger kalt als am Oberkörper. Entsprechend reicht ne Jeans und etwas längere Socken, halt keine Sneaker, und bei meinem Kind handhabe ich das genauso. Ich würde ihn auch einfach fragen ob ihm dabei kalt ist und selbst entscheiden lassen. Kinder können das tatsächlich. Sogar noch kleinere Kinder als dein Sohn. Frag ihn und entscheidet gemeinsam. Und wenn ihm dann doch mal nen Tag zu kalt oder zu warm ist, weiß er das fürs nächste Mal.
Selber Stricken? Wir haben ganz viele Socken, Kniestrümpfe und Strumpfhosen von evers. Die Kniestrümpfe sind da ausreichend lang. Aber ob es noch in der gewünschten Größe Kniestrümpfe für Jungs gibt, habe da keinen Einblick. Das 37-39 ist auch schon Erwachsengröße, schau doch mal in der Herrenabteilung bei Falk oder bei den Sport/Wandersocken. Im Schulsport/ oder bei den abendlichen Schwimmkursen haben wir nichts "extra" gemacht. Max ein zweites Paar Socken (falls das erste nass geworden ist) und eine Mütze. Ansonsten ausreichend warme und lockere Kleidung (Jogginghose), dicker Pulli und eine Jacke. Leggins unter der Hose finde ich unpraktisch, das ist ja noch ein weiteres Teil zum Anziehen das "nass" oder "vergessen" werden kann.
Wir werden uns mal auf deren Seite umschauen. Fürs Stricken fehlt uns die Zeit. Jogginghosen würde er am liebsten auch anziehen, das erlauben wir in der Schule aber nicht. Im Winter hat er bisher immer ein Unterhemd, Mütze und Leggings drunter gehabt für die Schule. Er ist schnell verkühlt, den Spaß tun wir uns nicht mehr an. Vor allem wenn er nach dem Schulschwimmen nasse Haare hat. Das ist uns jede morgendliche Diskussion Wert. VG
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis