Mephis
Hallöchen, Meine kleine Maus hat nun angefangen zu krabbeln. und wird dies wahrscheinlich noch den ganzen Sommer lang tun. Laufen dann wahrscheinlich erst mit Winter/Frühjahr. Sie ist 8,5 Monate. Habt ihr Erfahrungen mit diesen Knieschonern und Sockenschuhen für Krabbelkinder im Sommer und Laufanfänger im Winter?
Braucht man nicht, behindert das Kind nur
Also wir hatten für die große damals so Knieschoner Söckchen, ich kann nicht bestätigen, dass sie gestört haben. Warum auch? Bei der kleinen jetzt haben wir bisher keine geholt. Da sind die Hosen schnell durch, wir haben überall Löcher drin. Und gerade wenn jetzt auch im Garten gekrabbelt wird find ich sie super. Ich such sie schon ewig von der großen, aber hole denke ich mal neue. Sockenschuhe bin ich nicht überzeugt von. Bei uns wird eh alles in Richtung Socken ständig ausgezogen :)
Nie gebraucht und sehe es auch nur als Geldmacherei der Wirtschaft an.
Knieschoner nie gebraucht, Kinder Krabbeln auch bei uns drinnen problemlos auf den Fliesen. Sockenschuhe finde ich sinnvoll. Meine Maus ist 15 Monate alt und läuft aktuell mit Hilfe (an der Hand, oder eben entlang eines Klettergerüstes eines Spielplatzes). Die letzten Wochen war es für barfuß allerdings zu kalt, sockig wirs es eben schnell nass. Hatte erst so überzieher für Spielplatz und auch zum bobbycar fahren, allerdings waren die halt super schnell nass wenn es mal etwas feucht war am Boden. Habe jetzt die Adventure Socks von Sterntaler bestellt, hoffe, mit denen werden die Füße nicht ganz so schnell nass.
Hallo! Ich würde an deiner Stelle erstmal abwarten. Es ist gut möglich, dass sie im Sommer schon anfängt zu laufen. Mein erstes Kind ist im Januar geboren, dementsprechend krabbelte sie durch den ganzen Sommer und Herbst, am liebsten mit nackten Beinen durch Gras und Sand. LG
Unsere große ist im Februar geboren und krabbelte von Spätsommer bis Frühling, dann lief sie. Bisher entwickelt sich die kleine ähnlich, entsprechend sind die Jahreszeiten vertauscht. Schon zum Schutz der Hosen dachte ich an die Knieschoner. Bei der großen war selbst bei unseren glatten fliesen nach 8 Monaten krabbeln sehr viel durch. Aber wie gut die Dinger halten und an Ort und Stelle bleiben ist fraglich. Die Krabbelstrumpfhosen saßen auch nie richtig.
Hier wurde normale Babykleidung mit Stoppersocken oder Lederpuschen getragen.
knieschoner halte ich auch für quatsch. babyknie sind noch ganz als unsere knie. meiner ist im herbst angefangen zu laufen, da hatte ich dann diese krabbelschuh/socken für draußen (nass und matschig) und fand die ganz praktisch. ansonsten hatte er die lederpuschen an.
Knieschoner als Hosen-Schutz fände ich sinnvoll. Bei meinem ersten Kind hatte ich keine, da gingen viele (schon vorher gebrauchte) Hosen durch. Das Kind lief erst etwas später, und auch danach spielte es noch lange krabbelnd. Ich kenne leider keine Marken, habe mir aber auch schon mal von anderen Eltern sagen lassen, bei denen hätten irgendwelche Schoner gut gehalten. Meinst Du mit "Sockenschuhen" Regenfüßlinge / regenfeste Über-Socken? Hatten wir bis zu den ersten Schuhen. Im Winter leider trotz leichter Fütterung zu kalt, aber besser als nichts. Wir hatten ein Billig-Modell vom Großen A (BenBoy), das war prima, bis auf die Größe - "M" ist selbst für 18monatige Kinder komplett überdimensioniert, da paßten auch noch Schuhe in Größe 23 mit rein. Größe "S" dürfte prima sein.
Hey, Sockenschuhe sind Quatsch. Entweder einfache Rutsche Socken in ggf dickerer Ausführung oder barfuß. Ich hatte für den Sommer für draußen einfach 2-3 robuste Jeans gebraucht gekauft, mit der sie draußen krabbeln konnte. Kostenpunkt um die 3€ insgesamt. Wenn wir irgendwo mit viel Rasen wären, dann eben nur Body/kurze Hose.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?