Elternforum Rund ums Baby

KNAUTSCHI nochmal--- ab nächstes jahr wird auch wieder das "kostenfreie"

KNAUTSCHI nochmal--- ab nächstes jahr wird auch wieder das "kostenfreie"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

letzte kitajahr vor der schule abgeschafft (wobei DAS ja auch nicht kostenfrei war) HA da bin ich froh das wir jetzt durch sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach..ich drehe durch..dann wären wir mit "kostenfrei" dran habe bei schnuggel schon gejammert. hier sind 4 stundenbetreuungen und das ohne einkommen bei ~200€ nur ein paar km weiter (aber anderes BL und da darf ich nicht hin) von morgens bis abends betreuung und nur halbsoviele kosten das ist sooo ungerecht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*blödfrag* wäre da ne tagesmutter nicht günstiger??? aber ok, man enthält dem kind auch den umgang mit anderen kindern vor, auch doof. das ginge wohl max. bis 4 jahre... menno, DAS ist echt nicht zu bezahlen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, das beitragsfreie Jahr stört mich eigentlich gar nicht im Moment. Unsere Kleene ist 2 und das ist noch lang hin. Aber wenn ich sowas alles höre, bin ich eigentlich wieder ganz kurz froh, nur ein Kind zu haben, da ein so hoher Kostenfaktor eben noch OK ist (oh man, hört sich krass an aber ihr wisst ja, was ich meine)....aber 2 davon...wir fahren ja so schon kaum weg, sparen etc.....das würde nicht schön werden :-( Also lieber auf Nr2 verzichten als bei 2 Würmern nur Abstriche machen zu müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tagesmutter kostet bei uns das Gleiche bei gleicher Stundenzahl.....die sind doch nicht blöd und nehmen dann den gleichen Stundensatz...Zulauf und Nachfrage ist ja da. Tagesmutter ist also hier genauso teuer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry aber ich als tamu wäre 50-70 euro günstiger und hätte meine tageskinder sicher. bei drei tageskindern wären das dann immernoch 1200 euro / monat - WAS willst du mehr????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du bekommst einen kita gutschein dieser gutschein berechtigt dich eine betrreung egal wo in hamburg und von wem in hamburg in anspruch zu nehmen nur über diesen gutschein lassen sich die kosten für die betreung zu 2/3 absetzen ( und 2/3 ist deutlich übertrieben aber anderes thema) egal ob du an die tamu zahlt oder an die kita und wenn du jetzt OHNE gutschein ne tamu nimmst- hast du 2 nachteile a) die gute dame kann stundenpreise ihres ermessens nehmen und b) du kannst es nicht absetzten der reguläre durchschnittssatz einer tamu hier liegt bei 8€ die stunde rechne selbst bei 40 std die woche +zuschuß vom JA danke ich hab hier selbst ne wohnung abzuzahlen, ich finanziere nicht noch die häuser der anderen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

8 euro / std??? oh man ich kenne welche, die haben einen satz von 3 euro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"naja dementsprechend müßt ihr aber verdienen" abgestempelt um eines klarzustellen- hier in hamburg werden solche lächerlich beträge wie -hausratversicherung /monat oder fahrkarte bis 42€/monat oder gewerkschaftsbeiträge angerechnet und vom einkommen abgezogen niemand fragt hier- wieviel miete zahlt ihr wie weit ist euer arbeitsweg und damit die verbundenen kosten niemand fragt- was zahlt ihr an versciherungen die zur altersvorsorge dienen niemad nimmt rücksicht auf die lebenserhaltungskosten wie wasser; strom usw und jeder darf mir glauben 415€ jeden monat merken auch wir wenn man bedenkt das von knapp 5000€ im jahr einige 3x in den urlaub fahren- so ist unser urlaub noch nicht mal damit gedeckelt und wenn ich dann höre (was schon vorkam) unser kind wird ja auch anders behandelt NEIN WIRD ES EBEN NICHT- ES GIBT KEINEN UNTERSCHIED OB ICH 415€ ZAHLE ODER 35€ mein kind wird genauso behandelt wie jemand der wenig zahlt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nix! kindergeld und wohngeld zählt auch als einkommen, kinderzuschlag auch die miete ist doch eh egal..warum sollte das berücksichtigt werden?????? naja..415€ ist schon viel..aber ich zahle knapp 200€ (ohne extrakosten gerechnet) und das bei 0€ einkommen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie machst du das ?? ohne einkommen kiga bezahlen, brillen usw. ?? haste ne gelddruckmaschine im keller ? ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jetzt mal ne blöde Frage...gibt es bei einigen nicht die Möglichkeit nen Teil vom JA übernehmen zulassen? ist dass denn net möglich? bei mir schon...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke und mein Mann und ich gehen wie folgt arbeiten um das zu wuppen (geben uns die KLinke in die Hand): Ich 8:45-20Uhr inkl Fahrtweg ---bringe die Kleene morgens weg mein Mann 5-16Uhr inkl Fahrtweg---holt die Kleene dann ab


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tja..bald bin ich bei zwegat zu sehen 2mal KG im monat..tja, der kiga reißt jetzt ein riesenloch rein mal gucken lange reichen meine ersparnisse auch nicht mehr aus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beantragen- aber es geht nach einkommen und DIE rechnen schon genau aus was sie dir reindrücken können fast alle anträge auf verminderung wurden abgelenhnt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die ziehen auch keine KV ab hier sind die da ähnlich geizig^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verdienen eben durchschnittlich ...und das ist zuviel für Durchschnitt. In der Annahme, dass wir 2500 EUR netto haben. 660 EUR Kripe inkl. Essen 1.000 EUR Miete/warm (3 Zimmer nichts dolles, ist eben Hamburger Umland) 300 EUR Versicherungen 100 EUR Fahrkarten zurArbeit 150 EUR Auto 400 EUR Lebensmittel 50 EUR Kleidung für alle Wie soll das bitte gehen? Und was, wenn man den Wunsch nach nem 2.Kind hat? Geht nicht!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

4 km weiter wird nach gehalt berechnet... meine freundin, die 500 euro mehr verdient wie ich, bezahlt weniger für den Kiga platz. ich bezahle den vollen preis.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich bedenke, daß die kinder "nebenan" von morgens (6uhr) bis abends im kiga sind und der platz beim höchsten einkommen die hälfte meines platzes kostet (8-12uhr), dann könnte man wände hochgehen mal davon ab, daß man hier so auch gar nicht richtig arbeiten gehen kann verstehe diese großen unterschiede nicht