Elternforum Rund ums Baby

Kleinkinder, die nicht hören wollen..

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kleinkinder, die nicht hören wollen..

kügelchen12

Beitrag melden

Hallo, ich war längere Zeit nicht hier, aber bisher habt ihr mir immer helfen können. Nun, meine Kleine ist jetzt knapp über 2 Jahre und hört partout nicht, wenn ich sie rufe. Sondern macht das Gegenteil (z.B. Situation: Wollen in die eine Richtung, schlägt sie promt die entgegengesetzte Richtung ein) - kriegt dann einen totalen "Wutausbruch", naja "Schreianfall", wenn wir es eilig haben und einen Termin haben und ich sie dementsprechend in die Richtung weise. Im Wald oder Park stört mich das nicht so (warte ich halt), aber (was mich am meisten stört!!!!) ich kriege jedes Mal einen "knapp davor stehenden" Herzinfarkt, wenn sie das an den Zuggleisen oder an der schnell befahrenden Straße macht. Zu Hause ist es oftmals auch nicht besser, dann schmeißt sie mit Sachen (sie entschuldigt sich danach ganz lieb, aber ist ja auch keine Lösung). Da sie das ja später wieder macht. Habt Ihr vielleicht eine Lösung, gehe ich zu "weich" mit meinem Kind um und hört daher nicht??? Lg Kügelchen


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Hört das Kind nicht kommt es an die Hand.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Danke für Deine Antwort, leider fruchtet das überhaupt nicht. Sie hasst schon von anfang an, das "Händchen halten". Dann legt sie sich flach und ich muss sie im nachhinein mit Geschrei tragen. An der Straße geht es mittlerweile, aber nur zum rübergehen. Bei den Gleisen ist das Problem, das ich sehr gerne überpünktlich bin und sie mag natürlich nicht 10 min an der Hand gehalten werden.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

In dem fall ist ihr Geschrei zweitrangig, da es um ihre Sicherheit geht, will sie nicht hören muss sie eben ertragen dass sie an die Hand muss oder getragen wird..... Irgendwann wird sie es verstehen, wichtig ist dass Sudans konsequent durchziehst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

bei gefährlichen Situationen wie Gleisen, Strassen etc


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, sehe ich genauso - da Du ja nicht in unseren Köpfen lesen kannst *lol, das mit dem Buggy mache ich gerne wenn ich alleine mit der Kleinen unterwegs bin. Zum "größeren" Einkauf.Zumal sie auf dem Rückweg auch gerne einschläft. Mein Göttergatte will aber den Buggy nicht auf weite Strecken mitnehmen, da die Züge alle nicht über "Kinderwagen freundliche Zusteige" verfügen


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

dann muss er sie dann tragen oder an der hand halten.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Das ist es ja, er trägt sie dann auf den Schultern. Was ich aber sehr bedenklich finde, wenn sie einschläft. An die Hand gehen möchte sie ja nicht. Ansonsten, kommt es vor, das sie dann doch lieber zu Mama auf den Arm möchte und dann darf ich sie abwechselnd mit ihm tragen.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

hört meine nicht, nehm ich sie hoch. da kann sie sich aussuchen ob sie oben bleibt oder hört. meist hört sie dann und will wieder runter und dann gehts auch.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

*lol, das habe ich auch gemacht, aber wenn man schwere Sachen im Rucksack hat (nach dem Einkaufen z.B.) wird das zur Tortour. Und wenn, dann legt sie sich flach auf den Boden (*seufz, beissen und Haare ausreißen, sind nicht minder an der Norm). Vor allem, ist es dann extrem schwierig in "plötzlichen Situationen" hinterherzu rennen.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

ich habe dann vorübergehend den Buggy wieder genommen... wer nicht hört, kann nicht alleine laufen


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Dann nimmst du halt die nächsten Male den buggy und erklärst ihr warum und versuchst es zu nem späteren Zeitpunkt nochmal ohne