flower86
Habt oder hattet ihr auch manchmal das Gefühl das ihr irgendwas falsch macht bei der Erziehung, grade im Kleinkindalter? Ich habe zwei Söhne, 16 Monate und fast drei (wird erst in vier Monaten drei) der Große ist sehr stur und versucht stets seinen Kopf durchzusetzen. Prinzipiell finde ich das eigentlich super, er lässt sich absolut nichts gefallen und das ist mir schon lieber so. Aber manchmal ist es verdammt anstrengend. Er hört kaum wenn ich Nein sage, es ist manchmal so, das ich das Gefühl habe das er mich einfach nicht wahrnimmt. Ich erkläre ihm sehr viel, aber oft interessiert ihn das gar nicht. Ich weiß das es normal in dem Alter ist, aber sein Bruder ist mit knapp eineinhalb ganz anders. Wenn ich ihm zb. sage, nein lass das, dann lässt er es auch (bin dann manchmal total überrascht wenn er es dann echt sein lässt, nur weil ich das sage ;-) ) naja, jedenfalls habe ich jetzt manchmal das Gefühl das ich vielleicht irgendwas falsch mache, weil eben bei seinem kleinen Bruder alles so viel einfacher scheint. Ich weiß auch das die zwei einfach unterschiedliche Charaktere sind, trotzdem hab ich im Moment dauernd das Gefühl das ich irgendetwas falsch mache. Geht euch das auch manchmal so?
In ein paar Jahren weißt du, dass dein großes Kind auch jetzt noch ein sehr kleines Kind ist....
Natürlich ist er noch sehr klein. Ich meine damit auch eher, der Große von den beiden!!
Ich glaube das ist einfach das Alter,meine Große ist jetzt 3,5 Jahre alt und bis vor einem Jahr war sie ein Vorzeigekind und nun is sie trotzig,frech und aufmüpfig.Die probieren sich jetzt aus und schauen wie weit sie gehen können.Ich höre von vielen anderen Muttis (speziell aus der Kita),dass es ihnen ähnlich geht.Ich hoffe dass das bald vorbei is und wünsche dir das auch.Warte mal ab,dein Kleiner kommt da bestimmt auch noch hin.&521;
P.S. Meine Große is eigentlich immernoch ein Vorzeigekind,wo anders als zu Hause.Sie hat neulich sogar zu der Mutti ihrer Freundin gesagt:"Woanders bin ich lieb,aber zu Hause nicht.".So ein Früchtchen...
Ach und noch dazu,i glaube nicht dass du oder ich oder sonst wer da was falsch macht.Da müssen wir halt durch,wichtig ist wie man damit um geht und dass man sich nicht auf der Nase rumtanzen lässt.
Gute Nacht
Das ist auch sowas was mich dann manchmal verunsichert, im Kindergarten ist er wohl auch so brav und hört wenn er was gesagt bekommt. Ich mein, er ist ja kein Hund und soll auf Kommando hören, aber manchmal wäre ich schon froh er wäre ein klein bisschen weniger stur. Naja, ich hoffe das es bald mal etwas besser wird, denn im Moment macht er ausschließlich das was er will und das ist echt
Hej! Diese nicht so ganz erste,. aber zuerst bewußt wahrgenommene Loslösephase ist doch eine prima Übungswiese für spätere Zeiten. Denn auch hier gilt wie später immer wieder: Wähl Dir Deine Kämpfe mit Sorgfalt aus. Was ist wichtig, wo geht es (mir) nur ums Prinzip? Wo kann ich nachgeben, wo darf ich es nicht? Wo kann ich letztendlich bestimmen - ihm aber dennoch eine Wahl lassen ("willst du diese Mütze oder diese?" - dann bestimmst Du: Mütze! und er: welche!) usw. Er ist kein Baby mehr, er grenzt sich ab und entdeckt, daß er auch ohne Dich existiert. Das macht Mut, das macht aufsässig, dafür rüttelt er an Grenzen - wie immer wieder in der Zukunft. Aber das macht auch unsicher, verwirrt und braucht insgeheim eben weiterhin - vernüntfige, seinem Alter angepaßte - Grenzen. Und wie schon jemand schrieb: Hättest Du den Kleinen nicht, er wäre noch wirklich klein! Wir vergessen das leider oft, sobald die Kleinen "großer Bruder/große Schwester" geworden sind. Gute Nerven - Ursel, DK
Schön geschrieben, danke!!! Ja, ich glaube manchmal vergisst man das wirklich wie klein er doch eigentlich noch ist.
Unsere Kleine hört mit 15Monaten nicht wirklich auf "Nein lass das"
Grenzen zu testen gehört immer mal wieder dazu. Und dass du was falsch gemacht hast, glaube ich nicht. Der eine testet Grenzen stärker aus als der andere. Vielleicht wird dafür eine andere Lebensphase beim einen ausgeprägter stattfinden. Wer weiß. .
Ich wünsche dir starke Nerven
kenne ich zu gut :) srlbstzweifel, Vorwürfe von verwandten... aber seit ich von jesper juul "mein kompetentes Kind" gelesrn habe fällt mir vieles leichter.