Elternforum Rund ums Baby

Kleinkind zur Geburt mit ins Krankenhaus???

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kleinkind zur Geburt mit ins Krankenhaus???

Dani4ka

Beitrag melden

Hi zusammen, uns beschäftigt zur Zeit die folgende Frage. Meine Frau ist schwanger 28+2 und wir haben eine 5-jährige Tochter. Wie könnte es ablaufen, wenn z.b. mitten in der Nacht die Wehen losgehen und wir blitzschnell ins Krankenhaus müssen. Dann muss ich ja logischerweise auch meine Tochter mitnehmen, denn ich kann sie ja schlecht alleine zuhause lassen. Bekommt man dann im Krankenhaus gleich ein extra Zimmer, wir wollen sowieso dann ein Familienzimmer buchen, in dem meine Tochter dann weiterschlafen kann? Gibt es bei euch jemanden der in so einer Situation war und wie wurde dort das Problem gelöst? Wenn die Kleine dann alleine im Zimmer schlafen würde und ich wieder bei meiner Frau bin, muss ja irgendwie auch jemand für meine Tochter dasein, falls sie was hat. Sehen dann die Stationsschwestern nach ihr und kann sie die Notklingel drücken wenn sie wach wird und was ist? Verständigen mich dann die Schwestern und ich kann wieder zu ihr gehen? Vielleicht hat ja jemand von euch genau das erlebt, oder von Bekannten gehört und kann uns Erfahrungen weitergeben. Für alle Tipps und Hinweise dankbar wünsch ich allen einen schönen Abend. Grüße Lena & Dascha & Tony


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani4ka

ich denke es kommt drauf an wie kulant die Schwestern sind bzw wie gross die Entbindungsstation vor Ort ist. In einer kleineren kann ich mir vorstellen dass sie das gerne übernehmen...aber das hängt natürlich auch von der Tagesform und der Menge der Patienten ab. Wieso nimmst du nicht ein Babyphon mit ins KH? Wir haben eins mit 5km Reichweite und sowas bekommst du schnell.


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

wir d.h. mein mann hat sich ein zimmer für sich und unser erstes kind gebucht, kostet hat das ganz 30 euro inkl frühstück. Man kann sich diesbezüglich auch im KH erkündigen e.v.t hast du ja ein bekannten , freund, der in der zeit mit deiner tochter zusammen im KH in den gebuchten zimmer aufpasst und du kannst die die geburt mit deiner frau zusammen erleben. lg


Wasserfrau1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Wir bekommen mitte Juni unser drittes Kind, unsere beiden Grossen (5 1/2 und fast 4) werden wen sie wollen bei der Geburt dabei sein. Eine Bezugsperson wird aber immer anwesend sein (vor der Türe ;-) ) wen sie z.b. raus wollen, es ihnen langweilig wird etc. Also ich denke das die Krankenschwestern nicht sehr begeistert davon sein werden auch euer Kind zu schauen, zumal eine Fremde Person nicht gerade die erste Wahl ist ein Kind (gerade in dem alter) zu betreuen! Habt ihr den keinen der euer Kind schauen kann? Ev. in der Klinik abholt? Nachbarn, Verwandtschaft, Freunde??


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani4ka

Ich kann mir nicht vorstellen, dass da jemand dein Kind betreuen wird. Eine Freundin sollte spontan da sein können. Hast du keinen Partner? Was soll nach der Geburt werden? Kind mit stationär aufnehmen? Ich befürchte, das kannst du dir abschminken.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Du bist der Papa *kapier* dann machts doch so wie ich es gemacht habe... es ging los Papa bringt Kind (13 Monate) weg (bei uns war es die Oma) und er kam dann ins KH danach hat Papa die kleine wieder abgeholt


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hallo! Ich weiss ja nciht, wie schnell Eure erste Geburt war, aber meistens geht es ja nciht so schnell los, dass man sofort losdüsen muss.... Wir hatten beim zweiten nach Blasensprung zu Hause noch über ne Stunde Zeit die Kleine(damals 2) noch bei Oma unterzubringen. Mitnehmen geht bestimmt auch, aber ich würd auf jeden Fall trotzdem mal rumfragen, ob sich eventuell jemand als Betreuung bereit erklärt. Dann müsst ihr die Kleine nicht wecken, wenn es tatsächlich nachts losgeht.... LG, Nina


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Ich fänds auch besser, wenn sie zuhause betreut wird. Man weiß ja nie, ob es nicht doch Komplikationen gibt. Dann wird es vielleicht hektisch und die Kleine steht dann rum, weil keiner Zeit für sie hat.