Mephis
Hallo, ich schon wieder. Meine große treibt mich echt in den Wahnsinn. Seit einem halben Jahr ist sie, eigentlich, ohne Windel. Will auch selbst eigentlich keine mehr haben. Allerdings geht sie einfach nicht rechtzeitig zur Toilette. Es hat zwischendurch Mal besser geklappt, aber aktuell geht täglich was daneben. Sie hat keine Zeit. Unterwegs im Auto, wo sie nicht abgelenkt ist sagt sie bescheid und kann auch bis zur nächsten Möglichkeit einhalten. Sie lässt auch immer nur einen stritz ab, selten die volle Ladung. Stuhlgang geht seit 2 Jahren auf die Toilette. Mein Problem ist, dass die Windeln auch nichts bringen. Sie weiß dann, dass sie eine Windel um hat und macht alles aufeinmal darein. Das halten die Windeln auch meistens nicht aus und laufen über, auch wenn sie nicht voll sind. Sie stört die nasse Hose auch null. Von ihr kommt immer nur "ist egal". Sämtliche Konsequenz, z.b. Abbruch des Ausfluges weil nasse Hose, sind ihr auch egal. Ich bin mit meinem Latein am Ende, die Kita ist auch davon überzeugt, dass sie es kann, aber keine Lust hat. Das umziehen ist natürlich dann auch immer ein Problem.
Hallo, meine große war auch lange so, alles ist immer wichtiger als die Toilette. Jetzt mit 6 ist es endlich besser. Nachts ist sie immer noch nicht zuverlässig trocken. Habt ihr es schon mal mit Belohnungsstickern versucht? Das hat bei uns zumindest kurzfristig Besserung gebracht... Ansonsten regelmäßig und zu festen Situationen auf Toilette schicken, auch wenn sie angeblich nicht muss. Bei nasser Hose nicht schimpfen, aber konsequent umziehen und saubermachen (lassen). Reden und schimpfen hat bei uns genau gar nichts gebracht, außer dass sie sich jetzt heimlich umzieht wenn doch mal was daneben geht 🙈
Nachts ist sie natürlich auch noch nicht trocken, das stört mich auch absolut nicht. Wenn die Windel mal trocken bleibt, dann geht aber immer der Morgenurin rein, wenn wir die Windel nicht schnell genug entfernen. Wir schicken sie morgens, abends und vor dem Verlassen des Hauses auf Toilette, meistens will sie nicht, sie muss ja nicht. Aber es kommt in der Regel immer was. Mit einer Belohnungskarte hatte es vor ein paar Monaten gut geklappt, da dachten wir, dass es das nun endlich war. Dann der Rückfall. Aktuell funktioniert das nicht. Ich habe für jeden trockenen Tag einen Stempel versprochen, am Ende gibt's ein neues Fahrrad, dazwischen Kleinigkeiten. Sie erwähnt das auch morgens immer, es geht dann aber trotzdem kurz darauf daneben. Vielleicht muss ich zeitgleich noch eine Belohnung für jeden rechtzeitigen Toilettengang einführen.. aber was wenn das alles erfolgreich durch ist und sie wieder schleudert. Das ist ja kein Dauerzustand mit den Belohnungen. Dass es irgendwann klick macht ist mir klar. Ich will das hin und her aber nicht noch 1-2 Jahre weiterführen 🤦
Wir haben nach jedem erfolgreichen Toilettengang einen Sticker gegeben. Ich weiß aber auch nicht ob das nachhaltigen Erfolg bringen kann, wenn man es lange genug macht. Theoretisch wird es ja irgendwann zur Routine und man kann die Belohnungen weglassen, aber wir haben es immer nach 2-4 Wochen wieder schleifen lassen... Der entspanntere Weg wäre wahrscheinlich, einfach wieder eine Windel anzuziehen, bis es wirklich zuverlässig klappt. Ist zwar nervig, wenn man weiß dass das Kind absichtlich reinpullert, aber vielleicht ist dann der Anreiz fürs Kind größer? Spätestens mit 4 ist es ihnen wahrscheinlich auch peinlich vor den anderen Kindern.
Ich bin ja schon wieder zurück zur Windel. Nur läuft diese regelmäßig über, weil zu viel auf einmal kommt. Und dann setzt sich mit nassem Po auf das Sofa und erzählt mir, dass sie ausgelaufen ist. Sie ist 4,5 Jahre. Um ihren 4. Geburtstag rum kam von ihr der Antrieb auf Toilette zu gehen, davon ist nicht mehr viel übrig. Ich glaube ich Versuche es einfach nochmal mit einer Kombi aus Stickern und Windel für jeden klogang mit trockener Windel.
Zumindest vor längeren Ausflügen habe ich die Kids immer aufs Klo geschickt. Hab immer gesagt, dass ich pipi im Bauch höre und dass auf humorvolle Art. Ansonsten war es nie Thema. Zwei von dreien hatten bis zur ersten Klasse immer mal ein kleines Malheur. War halt so. Irgendwann stört sie die nasse Hose.
Vielleicht ist sie aber wirklich doch noch nicht so weit. Warum also einen solchen Stress machen? Windeln holen und einfach in ein paar Wochen noch einmal schauen. Übrigens, viele angeblich trockene Kinder sind es nicht. Immer wieder lustig wenn man auf Kinderbesuch ist und sieht, wie oft die Kinder dort Unfälle haben. Noch lustiger, wenn nan weiß; wie sehr Mama betont, wie toll das doch alles klappt ubd das das Kind doch schon sooooo lange trocken ist Ein paar mal so miterlebt, seitdem bin ich da tiefen entspannt und warte ab. Bisher idt jedes meiber Kind noch vor der Einschulung die Windeln losgeworden.
Wir hatten hier eine ganz ähnliche Situation. Bei uns war es auch im Wesentlichen Motivation und ist noch ein Lernprozess, wann wirklich gegangen werden muss. Aber wir sind uns sicher, dass dieser Weg für unsere Tochter der Richtige ist. Ich mag keine Belohnungssysteme. ABER da unsere Tochter etwas Motivation brauchte, da sie oft frustriert war in ser Vergangenheit, wenn es nichg geklappt hat, haben wir es doch versucht. Unser System: um zu zeigen, wie oft es klappt (so dem Kind kommuniziert) gibt es für jeden Gang zum Töpfchen/Klo einen Stempel. So ist es sichtbar für das Kind. Es gab keine weitere Belohnung und es gab auch einen Stempel wenn die Unterhose etwas nass war. Wir wollten ihr erstmal Selbstvertrauen mitgeben. Nach nicht mal einer Woche klappte es gut und die Stempel waren uninteressant. Das war vor unserem zweiwöchigen Urlaub. Es gab dann nochmal einen Rückschritt als KiGa anfing, da sie sich dort nicht zur Toilette traute. Dazu hatte ich vor zwei Wochen einen Beitrag verfasst. Das löste sich nach zwei Tagen auf, da sie eine Freundin mitnahm und nun geht sie auch völlig alleine. Ab und an wird dennoch die Hose nass - aber nur in kleinen Mengen. Für uns WIRD sie gerade trocken. Sowohl Pädagoginnen als auch der Kinderarzt versicherte uns, dass es ok ist, wenn das ein LernPROZESS ist. Da unsere Tochter auch nicht mehr zur Windel zurück will, ist das für uns so ok.
Noch eine Stimme für Belohnung in Form von Stempel, Sticker o.ä. Ich war erst auch skeptisch, da ich für etwas selbstverständliches nicht belohnen wollte. Aber wenn das Kind vor der Entscheidung steht, gehe ich jetzt auf Toilette oder spiele ich weiter, dann kann ein kleiner Schubs in die richtige Richtung helfen. Bei uns hat es dann funktioniert, dass es zur Routine wurde, und kein weiteres Belohnungssystem notwendig war. Dafür habe ich einfach ein Plakat mit vielen Kreisen an die Badtür gehängt. Nach jedem Toilettengang darf Kind einen Kreis ausmalen/bekleben/stempeln. Ich würde einen kleinen Fleck in der Hose gelten lassen, solange der Großteil in der Toilette landet. Dann gehört aber natürlich das Umziehen mit dazu. Das Ziel, die Unterhose soll den ganzen Tag trocken bleiben, ist glaube zu abstrakt für ein kleines Kind, und da fehlt auch die Motivation, das Spiel zu unterbrechen und ins Bad zu gehen, da es keine sofortige Belohnung in dem Moment gibt.
Da ist sehr viel Druck und Stress dabei.. ich würde es Mal weniger thematisieren und einfach so hinnehmen.. klar ist es mühsam, aber irgendwie auch normal, das ist ein Prozess und jede Veränderung hat wieder Einfluss darauf Bei uns gibt es gute und schlechtere Tage. Bei uns war es oft das Problem, dass er mitten im Spiel war und Angst hatte jeman nimmt was weg oder macht es kaputt...er darf dann seine Sachen mitnehmen oder jemand passt auf, dann geht es gut. Wir haben nie mit Stickern, Stempeln und Belohnungen gearbeitet.. das sehe ich wher kritisch an.
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.