Elternforum Rund ums Baby

Kleinkind, nächtliches Trinken

Anzeige kindersitze von thule
Kleinkind, nächtliches Trinken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi hab mal ne frage. meine kleine ist fast 3. hab sie gestillt und dann ist sie diekt von brust auf trinklernbecher umgestiegen. hab becher mit festem mundstück, nicht so silikonteile. sie trinkt inzwischen ganz normal. aus gläsern, tassen, bechern, flaschen. wir haben ihr aber abends immer einen dieser trinklerbecher mit ins bett gegeben, wenn sie nachts mal trinken will. weil eben der ebcher auslaufsicher ist. sie wacht dann nachts mal auf greift den becher, trinkt und gut (ist nur wasser drin). sie nuckelt jetzt nicht dran oder so. auf diese weise wird sie gar nicht so richtig wach und schläft prima wieder ein. langsam frage ich mich aber, ob das noch ok ist mit dem bechr. aber wie soll es sonst gehen? alles andere gibt suaerei und sie wird wach oder sowas. wie macht ihr das? und wenn die kinder wschon älter sind, wie und wann habt ihr umgestellt? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große hat immer noch sowas am Bett. Sie ist 6. Nachts ist sowas einfach am besten. Und schau schau: Sie hat keinen Nucki mehr und keine Flasche. HAHA. Ich würds so lassen, besser, als wenn alles ausläuft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist es genauso, meine kinder sind 2,5 und 4,5 jahre. in die flaschen kommt nur wasser, sie nuckeln nicht, es wird nur getrunken, wenn sie durst haben. ich finds ok! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das gab es bei unserem kleinen nie, er bekommt dann, wenn er durst hat sein glas in die hand gedrückt, gibt es nach dem trinken wieder und schläft glücklich weiter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, das wär toll, aber dann muss ich ja immer rüber laufen wenn sie trinken wil. das würd mich glaub zu sehr einschränken, denn ich hab ja auch noch ein zweites kind zu stillen... bin froh um jede minute schlaf!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Boah nee bei jedem Kind und jedem Schluck Kind erst rufen lassen, selbst aufstehen, ins Kinderzimmer traben und Glas geben... Stress.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok, bei einem stillkind, was noch mit im haushalt ist, ist es irgendwie noch was anderes. mein kleiner trinkt so um die 2 - 3 mal die nacht. allerdings müssen wir nur ca. 1 mal auf stehen, da wir eh sehr lange auf sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das wäre mir auch "zu viel" meine trinken nachts gern und viel, da wär ich nur am rennen und an schlaf wär nicht zu denken würde nur evtl. ein weiches mundteil nehmen... das find ich besser


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, hätte mein kleiner solch einen becher würde er sicherlich auch wesentlich mehr trinken und dann eben locker 1 mal die nacht an kommen, ich solle den becher wieder auf füllen. er kennt nur brust und danach (nach der stillzeit) gab es in der nacht halt den becher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

find ich ja nicht schlimm wär nur nichts für mich. da ich wenigtrinker hab, bin ich froh, wenn sie sich nachts noch was holen. sie trinken nachts teils mehr als tags.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aha, und was denkst du, ist daran besser? wir haben diese becher schon von anfang an und finds ok, nur dass die zähnchen das mundstück schon verkratzen. funzt aber trotzdem noch. aber ich lasse mir gerne erklären, was an anderen besser ist! das war eine odyssee bis wir nen passenden becher gefunden haben. hab nämlich diese gebraucht bekommen, von meinem onkel. alle anderen becher hatten so ventile drin, damit kam sie früher nicht klar. hat einfach nicht stark genug gesaugt. hab dann die meines onkels mal probiert. das hat geklappt. deswegen hab ich die jetzt für den zwerg auch wieder besorgt, weil man die so gut wie nirgends mehr findet. aber wenn du mir sagen kannst, die weichen teile sind besser weil... dann nehm ich ihr vielleicht neue und dann ist sie stolz und ich kann ihr erzählen dass die anderen nur für "kleine" sind! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich find es besser wegen der zähne. das harte regt zum draufrumkauen an, abgesehen davon find ich persönlich weich besser aber unsere sind auch mit ventilen, hat ja keinen sinn, wenn sie damir nicht klarkommt. gibt auch becher mit (weichem) trinkhalm, die sind auch gut. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine trinken nachts nichts aber wenn fände ich auch später so einen Becher noch okay. Meine hatten die Angewohnheit morgens nach dem Aufwachen in meinem Bett Milch oder Kakau zu trinken und hatten so Schnabelbecher bis sie 5 und 6 waren... besser als Kakau im Bett.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei unseren haben wirs umgestellt als sie nacht trocken wurden. Sie sind dann von selbst aufs Klo und haben mit dem Zahnputzbecker eben Wasser gretrunken. Ans Bett stell ich nur was wenn sie krank sind oder es sehr heiß ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wer nachts munter ist nimmt sich Wasser aber das passiert sehr selten