KleinesGlück91
Hallo, Ich habe zwei Töchter im Alter von 2,5 Jahre und 12 Wochen. Meine 2,5 jährige Tochter ist krank (Erkältung und Fieber). Sie braucht dann viel Aufmerksamkeit und Nähe. Mein Mann ist immer mindestens 12 Stunden beruflich unterwegs. Habt ihr Tipps, wie ich den Alltag "angenehm" bewältigen kann, wenn meine Tochter krank ist? Meine Tochter geht in die Krippe und ist ca. Alle 4 Wochen krank und fiebert hoch. Haushalt bleibt dann liegen, da mache ich mir kein Stress. Hilfe habe ich keine, weil Freunde Vollzeit (+Überstunden) arbeiten. Die Omas wohnen zu weit weg. Sonst bewältigen wir den Alltag ganz gut, wenn Sie nicht krank ist. Liebe Grüße
Gute Besserung deiner großen. So gings mir vor ein paar Wochen auch. Nur das die kleine erhöhte Temperatur hatte und die große "nur" erkältet war. Die große durfte dann mit im elternbett kuscheln und ganz viel schlafen. Wir haben auch Bücher vorgelesen, angeschaut und geredet. Also einfach einen Gang runter geschaltet. Wir waren aber auch mal im Garten. Frische Luft tut ja auch gut. Wir haben aber auch mal eine Folge petterson und findus angeschaut. Wenn du Unterstützung brauchst, dann gibt's immer noch die Option, das dein Mann kindkrank macht. Dann kann er sich mit um die Kinder kümmern.
Danke für deine Antwort .
Kann mein Mann überhaupt Kind Krank machen? Weil ich bin zur Zeit in Elternzeit und nicht krank.
Ich gebe gern zu, da habe ich das kranke, größere Kind schon verwöhnt. Sie durfte dann mehr ans Tablet oder was schauen. Vllt. eher Mal was süßes essen... ansonsten war sie auch einfach ruhiger und es ging ganz gut mit Baby und Kleinkind.
Danke für deine Antwort.
Ich mache es genauso, aber meine große Tochter ist dann immer sehr anhänglich und weinerlich. Jede Schnupfnase bringt Fieber und schlechte Stimmung mit.
Ich bin froh, wenn Sie wieder gesund ist
Hallo, erstmal gute Besserung. Bei uns ist die Situation ganz ähnlich. Wir haben 3 Kids und mein Mann arbeitet in Schichten. Meist auch an Feiertagen und am Wochenende. Hilfe haben wir leider keine, aus den gleichen Gründen wie bei euch. Wenn eins der großen Kinder krank ist versuchen wir den Tag einfach ruhig zu gestalten und es darf dann auch ausnahmsweise mal etwas Kinderserie geschaut werden. Wenn der kleinste schläft spielen wir ruhige Spiele (wenn die kranken Kids möchten) puzzlen, malen usw. Gerne packe ich die großen dann auch in unseren Fahrradanhänger mache es ihnen darin gemütlich, den kleinen in die Trage und dann geht es draußen ausgiebig spazieren (kommt natürlich drauf an wie es den großen geht). Meist sind ja nur 2/3 Tage schlimm was die Erkältung angeht.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige