Babyborn18
Hallo Alle, das ist bestimmt echt ne bekloppte Frage, aber wir haben sowas bisher noch nie gehabt. Unser anderthalb jähriger Sohn hat grad sehr viel erbrochen. Einmal. Mitten beim mittagschlaf wurde er wach und alles war voll. Ich weiß jetzt nicht, ob man da was machen muss? Abwarten und schauen wie es sich entwickelt oder irgendwie Hausmittelchen? Er wirkte sonst normal, etwas benommen natürlich, da er aus dem Schlaf gerissen wurde. Gegessen hat er heute nichts, was er nicht kannte. Viel Gemüse, joghurt, Brot, Kartoffeln. Gestern Abend hat er zusätzlich zum normalen Abendessen (auch Gemüse und Kartoffeln) ein paar Mal von einem Hot dog abbeißen dürfen. Update: als ich oben geschrieben hatte, rief mich mein Partner. Der kleine hatte sich nochmal übergeben. Hm, klingt das für euch eher nach einer Krankheit oder könnte es einfach sein, dass ihm irgendwas nicht bekam. Bin für Tipps dankbar!
Abwarten und erstmal keine Nahrung anbieten. Flüssigkeit, wenn gewollt, nur kalt! Nichts lauwarmes. Könnte ein Magen- Darm Infekt sein oder der Beginn von Fieber oder oder.... Gute Besserung!
Klingt nach Noro ..... kommt einfach mit voller Wucht ...... Einfach nicht mehr hinlegen, Sofa - Schüssel - Fernsehen ....... Flüssigkeit anbieten. Ich würde messen was er trinkt. Es geht schnell das kleine Kinder unter Flüssigkeitsmangel leiden können. Ruhe bewahren und beobachten. Gute Besserung.
Abwarten und schauen, dass er genug trinkt. Und unbedingt bedenken, dass Kleinkinder sehr schnell austrocknen. Bei häufigem Erbrechen (und/oder anhaltendem Durchfall) Arzt kontaktieren.
Huhu Ich würde erstmal abwarten und Kamillentee geben das beruhigt den Magen und vielzu trinken, vllt ist ihm der hotdog nicht bekommen. Wenn es Montag nicht besser ist würde ich zum KA gehen. Gute Besserung an den kleinen Mann
Danke für eure Antworten. Also er übergibt sich seit dem immer mal wieder. Mittlerweile kommt auch nur noch schleim raus. Durchfall oder Fieber hat er nicht. Und jetzt spielt er auch friedlich, nachdem wir eben ne Weile vergebens im Bett lagen (er ist nicht eingeschlafen). Finds immer so doof, wenn sowas am WE passiert, wo Ärzte zu haben. Daher nochmal meine Frage: Ab wann wäre es denn nötig ins KH zu fahren? Mit "nur" erbrechen ist sicher übertrieben. Aber sollte es ihm jetzt schlechter gehen, wäre das dann angebracht?
Hat er sich vorher irgendwie wehgetan oder gestoßen oder kannst du das komplett ausschließen?? Wenn du es ausschließen kannst, reicht es wenn ihr abwartet. Gibt ihm aber Flüssigkeit, das ist das Wichtigste. Wenn er Fieber bekommt sagt unser KiA erst was geben wenn er 39 Fieber hat, damit der Körper auch lernt damit umzugehen. Viele geben ja bei geringeren Temperaturen schon was. Hört sich eher an wie MAGEN Darm. Ins KH solltest du wenn er sich dauernd erbricht aber nichts mehr trinken will. Unser Kia sagt auch immer geben sie ihm das zu essen was er essen und trinken will. Nicht zwieback oder so ein Kram, das Kind soll selbst entscheiden. Wir sind so immer gut gefahren.
Danke für deine Antwort. Also es ist so, dass er gestern Abend einen seiner kleinen (GsD immer selteren) Wutanfälle hatte und dabei haut er sich den Kopf ein. Da er das ja aber "bewusst" macht und da die Kontrolle drüber hat, würde ich jetzt nicht denken, dass es daher kommt. Wir hatten ja auch schon ne Zeit, wo er das öfter gemacht hat und alles war okay. Ansonsten würgt er jetzt so alle halbe Std, es kommt aber wenn dann nur schleim raus. Trinken tut er ganz gut. Vom Verhalten her ist er recht normal, nur etwas ruhiger, er ist sehr müde.
Klingt sehr nach Infekt! Eins unserer Kinder hatte das leider sehr oft. Unser Kinderarzt achtet immer darauf, dass man immer Vomex Zäpfchen im Haus hat, falls das Erbrechen mal nicht aufhören sollte. Ansonsten vergeht so ein Infekt in der Regel schnell und von ganz alleine, ohne Therapie. Ich vermeide Arztbesuche im Akutfall, da das extrem ansteckend ist. Ich habe 15 Jahre in 3 verschiedenen Arztpraxen gearbeitet und niemand ist begeistert, wenn Patienten damit kommen. Zumal es kaum Therapie gibt. Aber die meisten benötigen einen Krankenschein und erscheinen deshalb.
Bei Unsicherheit würde ich IMMER ins KH fahren. Dafür sind die da. Sie können euch Vomex Zäpfchen geben, evtl auch Elektrolyte. Gerade bei kleinen Kindern bin ich da vorsichtig und gehe lieber einmal zu oft als zu wenig.
Ach es schadet ja nicht, außer dass es etwas Umstände macht, zum Notdienst zu gehen. Allerdings klingt es einfach nach Magen Darm. LöffelWeise immer mal wieder Flüssigkeit, und morgen aus der Bereitschaftsapotheke Elektrolyte. Ist die Mundschleimihaut noch feucht? Das ist wichtig. Wegen des Kopfes, da kannst du mit einer Taschenlampe schauen ob sich die Pupillen Angemessen und gleichmäßig zusammenziehen. Das ist wichtig.
Wenn du zwar einen Arzt brauchst, es aber kein Notfall ist, kannst du auch beim hausärztlichen Bereitschaftsdienst anrufen. Hier mahnte kürzlich der Kinderarzt Magen-Darm bei den Kleinen nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige