schwarzeRose85
Hallo liebe Mami's und Papi's. Ich möchte zuerst allen danken die meinen Beitrag zu Ende lesen. Ich wende mich heute an euch mit einem Anliegen welches mich beschäftigt. Es geht um meine Tochter. Sie ist 26. Monate alt. Sie war von Anfang an ein schlechter Schläfer. Das änderte sich von jetzt auf gleich als sie 15. Monate alte wurde. Ich konnte mich wirklich diese 10. Monate nicht beklagen. Bis auf ganz wenige Ausnahmen klappte alles immer gut. Sie schlief alleine ein und super durch. Je älter sie wurde umso länger dauerte ihr Einschlafen Abends. Wir haben Ihre Zu-Bett-geh-Zeiten dann etwas nach hinten verschoben. Sie hat auch im Bett nie geweint oder war sonst irgendwie unglücklich. Alles gut also. Vor ein paar wenigen Wochen wurde die Zeit die sie vor dem einschlafen in ihrem Bett verbrachte allerdings immer länger. Teilweise bis zu 2. Stunden. Ich habe dann ab und an mal ihren Mittagschlaf, den sie vorher konsequent 2 Stunden hielt, weg gelassen und sie schlief Abends sofort und lieb ein. Sie wurde auch ohne Mittagschlaf nicht nöhlig oder der Gleichen. Wir haben dann so ein Mittelding betrieben. Je nach Stimmung gab es Mittagschlaf, mal nicht. Gab es ihn, dauerte ihr Einschlafen Abends allerdings sehr lange. Vor gut einer Woche fing sie plötzlich an Nachts wieder wach zu werden. Richtig wach. Sie ist dann im ungefähr 4 Stunden wach. Liegt mit bei uns im Bett. Sie ist dann absolut nicht müde. Spielt oder unterhält sich mit uns. Mittagschlaf macht sie kaum noch. Sie ist mein erstes Kind und ich frage mich woran es liegen könnte dass sie nun plötzlich wieder die Nacht zum Tag macht. Vielleicht Entwicklungsschub oder so? Hatten eure Kinder das in dem Alter vielleicht auch? Ich habe nicht den Eindruck dass sie dann schlecht träumt. Das erleben wir meistens anders. Sie ist auch trotz der langen Wachphasen Nachts tagsüber ganz normal drauf. Ich bin gespannt was ihr für Erfahrungen habt und ob es bei euch ähnlich war. Danke schonmal.
Wie sind denn jetzt ihre Schlafzeiten? Beim Großen war es früher so, dass er schlecht schlief,wenn er "viele" Süßigkeiten vertilgt hatte. Den Mittagsschlaf würde ich tatsächlich möglichst weg lassen. Ist sie über Tag "ausgelastet"? Geht sie in die Kita oä? Generell ist das Schlafverhalten noch bis ca. Ende der Kindergarten zeit sehr wechselhaft. Bzw es KANN wechselhaft sein. Kenne kaum jemanden (überhaupt jemanden?) dessen Kind schon immer durchgeschlafen hat und wo ein 100%iger Rhythmus da war.
Sie geht jeden Abend zwischen halb acht und acht ins Bett. Sie sagt dann wenn sie schlafen gehen möchte. Kommt sie Nachts nicht schläft sie bis 7 oder selten mal bis halb acht. Letzte Nacht waren wir wieder so lange wach. Und heute Morgen stand sie erst um halb zehn auf. Sie geht noch nicht in die KiTa. Genießt aber aktuell das tolle Wetter mit mir und unseren Hunden den ganzen Tag draußen. Je nach Lage treffen wir Freunde mit anderen Kinder, machen unserer Besorgungen oder besuchen die Groß,- und Urgroßeltern. Gehen zum Turnen oder fahren Baden. Normaler Ablauf, eben. Mir fällt nur auf dass sie jetzt sehr viel spricht. Bei der U7 im Februar hatte ich noch Bedenken das sie zu wenig spricht. Dieses Zweifel sind jetzt verflogen. Was sie plötzlich für Dinge benennen kann verwundert mich sehr. Da kommen Sachen raus wo mir gar nicht bewusst war dass wir sie ihr vermitteln. Erstaunlich.
Leider habe ich keinen Tipp, aber meine Mittlere hat das auch manchmal. Sie schlief schon immer schlecht ein. Hatte immer Phasen in denen sie sehr oft aufwachte oder halt ein paar Stunden am Stück wach war. Als sie 22 Monate alt war, sind wir umgezogen. Eigenes Zimmer und seit dem klappte einschlafen gut. Mit 24 Monaten mussten wir den Mittagsschlaf abschaffen, weil sie abends nicht mehr eingeschlafen war. Ein oder zwei Nächte in der Woche, ist sie aber trotzdem einfach wach und kann nicht schlafen. Sie erzählt, wälzt sich rum und so. Sie wird in 2 Monaten 3 und geht seit fast 2 Jahren in die Kita. Keine Ahnung woran es liegt, wenn sie so schlecht schläft. Allerdings ist sehr häufig die Nacht von Sonntag auf Montag betroffen.
mit 2 Jahren hat meine Tochter nur noch 1 Stunde Mittagsschalf gemacht ich habe sie auch geweckt. Ab 17 Uhr gab es keine Süßigkeiten mehr, im Sommer ab und an, da der Eismann so spät kam. ich kann dir da auch nicht weiter helfen, später ins Bett bringen? ich denke mal , wen sie dann in den KIGA geht . wird sie wieder durchschlafen viel Erfolg für dich und die kleine Maus