Elternforum Rund ums Baby

Kleinkind 20 Monate will nur an die Brust

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kleinkind 20 Monate will nur an die Brust

attuj

Beitrag melden

Ich bin Oma eines 20 Monate alten Kleinkindes. Folgendes Problem: Mein Enkelkind isst sehr, sehr wenig und trinkt fast nichts. Immer wenn es an eine Mahlzeit geht und der Tisch gedeckt ist, sagt er "Heia, Heia.....", was soviel heißt, er will Milch von der Mama. Meine Tochter stillt ihn und sie kommen wieder und er isst natürlich nichts!!! Wir bieten ihm auch immer wieder Flüssigkeit an, aber er schüttelt mit dem Kopf. Ich mache mir große Sorgen, wenn die Temperaturen steigen und er trinkt nichts. Dazu kommt, dass meine Tochter ab September wieder arbeitet und ich den Kleinen habe. Da ist dann keine Mama da, die ihn stillt!!! Mein Enkelkind ist ca. 86 cm groß und wiegt knapp 11 kg.Wir wünschen uns, dass er mehr feste Nahrung isst und auch ausreichend trinkt. Haben Sie einen Rat für mich? Vielen lieben Dank und freundliche Grüße......


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von attuj

Huhu, Dann müsst ihr denke ich an einem Strang ziehen und ihn an beikost und/ oder Flasche gewöhnen. Zu aller erst würde ich eben da ansetzen dass vor dem essen nicht gestillt wird. Essen anbieten und probieren lassen, wenn er sich zu erst nicht satt isst dann eben danach nochmal stillen. Wurde eine beikost Einführung schon probiert? Zur Einführung von beikost hätte deine Tochter auch nochmal Anspruch auf die Unterstützung der hebamme falls es eine gibt. Hattest du deinen enkel schon mal ganz alleine zur Betreuung? Also auch zu den essenszeiten? Manche Kinder wissen dass es halt nix gibt wenn die Mama nicht da ist und es ist kein Problem. Aber ich würde das wirklich frühzeitig testen und mal einen Probelauf machen wie es ist wenn Mama und Milch eben nicht verfügbar sind. Wenn er wirklich noch hauptsächlich gestillt wird braucht er auch nicht viel Wasser da es ja durch die muttermilch abgedeckt ist. (du hast nicht geschrieben wie viel er tatsächlich isst) Aus deinem Text kann ich auch nicht soo viele Infos rauslesen deswegen meine etwas gestückelte Antwort...


attuj

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Vielen Dank für die schnelle Antwort und Meinung. Es ist nicht so, dass mein Enkelkind gar nichts Festes isst. Aber nach 4 oder 5 Löffeln vom Mittagessen ist Schluss. Von einem Naturjoghurt mit frischen Erdbeeren 3 Löffel. Von einem Stück Brot 5 mundgerechte Stückchen. Zwischenmahlzeiten oder Snacks, wenn es gut läuft, 3 Mal von einer Banane beißen. Mit Löffel meine ich seinen Kinderlöffel. Trinken aus dem Becher, hin und wieder einen Minischluck.


frau_e_2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von attuj

Die Stillberaterinnen hier sind ja der Meinung, dass man solange zuwarten soll, bis das Kind von selbst isst. Ich habe zwar nicht so lange gestillt, sondern in dem Alter Flasche gegeben, aber für mich gilt ganz grundsätzlich: ich als Mutter bestimme das Angebot, das Kind entscheidet, was es davon essen mag. Und Milch (in unserem Fall aus der Flasche) stand dann eben nicht zur Auswahl. Kein Kind verhungert vor vollem Teller....


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von attuj

Hi, was will denn Ihre Tochter? Die verhält sich so, als ob sie kur stillen wollte. Ist ihr das aufziehende Problem mit der Tückkehr on den Beruf denn klar? Eine Umstellung auf normales Essen dauert ja auch ein paar Wochen. Aus Ihrem Eingangspost klingt, dass das Kind mit 20 Monaten noch voll gestillt wird. Das kann doch nicht sein, oder?


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von attuj

Meine Große war auch so ein Stilljunkie. Zuhause bestand ihre Nahrung selbst mit 2 1/2 Jahren noch zu 80% aus Muttermilch. Im Kindergarten hat sie hingegen problemlos 2mal Nachschlag geholt. Als Nummer 2 geboren wurde war die Große 3 Jahre und 2 Monate. Hab die Schwangerschaft über gestillt. Nach der Geburt ist die Große wieder einem Monat zum Vollstillen übergegangen und hat 1kg zugenommen. Sie hat Normalgewicht und auch jetzt mit knapp 4 1/2 noch Tage an denen sie 2-3 mal gestillt werden will. Stillen ist nicht nur für den Bauch sondern auch das Herz. Mach dir also keine Sorgen. Die Nährstoffe in der Milch reichen. Erst Richtung 2ter Geburtstag werden die Kalorien in der Milch nicht reichen. Nährstoffe schon aber Kalorien nicht.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von attuj

Unsere Madame hat wunderbar gegessen, als ich einfach mal 2 Tage nicht zu Hause war..... Sie muss mit dem Essen konsequent sein. Erst essen, erst wenn alle fertig sind an die brust. Auch würde ich mal mit dem Kinderarzt sprechen. Eventuell hat der Kleine irgendwelche Mängel?


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von attuj

Bis September ist ja noch etwas Zeit und er wird wissen, dass du ihn nicht stillst. In dem Alter habe ich nur noch morgens nach dem Aufstehen und abends gestillt. Den Rest des Tages wurde ganz normal gegessen. Man kann doch mit ihm sprechen, dass erst gegessen wird und es vorher keine Brust gibt. Das wird vielleicht erstmal etwas Theater geben, sich aber einpendeln, wenn man konsequent bleibt. Aber im Endeffekt ist es natürlich die Entscheidung der Mutter, ob sie ein Kleinkind noch so oft stillen möchte.


Sommerblume269

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von attuj

Hallo, Ich halte persönlich nichts davon, ein Kleinkind zum Essen zu zwingen. Es immer wieder anzubieten ist in Ordnung, aber das Stillen zu verweigern geht meiner Meinung nach zu weit. Anscheinend ist der Kleine einfach noch nicht so weit. Warum ihm also nicht die wertvolle Mama-Zeit lassen, die ihm bis Herbst noch bleibt? Wegen zu geringer Flüssigkeitsaufnahme im Sommer würde ich mir auch keine Sorgen machen. Auf ausreichend Schatten und Sonnenschutz achten, Pausen einlegen und immer wieder Tee oder Wasser anbieten, das reicht. Zwecks Berufseinstieg und Stillen: Abgepumpte Milch geben und Beikost anbieten. LG


attuj

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von attuj

Es ist nicht so, dass mein Enkelkind gar nichts Festes isst. Vom Mittagessen 4 oder 5 Löffel, Naturjoghurt mit frischen Erdbeeren, 3 Löffel, vom Brot 5 mundgerechte Stückchen, Zwischenmahlzeiten und Snacks, wenn es gut läuft, 3 Mal von der Banane beißen. Mit Löffel meine ich seinen Kinderlöffel. Trinken aus dem Becher, hin und wieder einen Minischluck.