Elternforum Rund ums Baby

Kleinkind 2 jahre und Baby 3 wochen alt

Anzeige kindersitze von thule
Kleinkind 2 jahre und Baby 3 wochen alt

Rosa2019

Beitrag melden

Hallo zusammen, Wir haben einen mittlerweile 2 jährigen Sohn und jetzt noch ein 3 Wochen altes Baby. Seit der Geburt des Baby bringt mein Mann unseren großen ins Bett zum Mittagsschlaf und auch abends. Ab und zu versuche ich den großen ins Bett zu bringen nur leider funktioniert das sehr selten da entweder das Baby schreit oder der große Zulaut ist im Bett und das Baby wach macht Heute war es besonders schlimm da es nach 2h nicht funktioniert hat und mein Mann dann unseren großen ins Bett bringen musste, meine Sohn weinte und rief nach mir:( das bricht mir jedes Mal das Herz Habt ihr einen Tipp ? Ich möchte auch gerne mein großen ins Bett bringen da unsere gemeinsamen Momente seit der Geburt eh schon wenig sind :(


Annika444

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosa2019

Hallo, Entweder das Baby zum Bettgehen vom Großen stillen, das Baby satt dem Papa übergeben das du den Großen ins Bett bringen kannst! Unser Sohn musste auch lernen beim Bett gehen etwas leiser zu sein, das seine kleine Schwester trinkt und einschläft! Mittlerweile klappt das Problemlos! Mit 3 Wochen müsst ihr den für euch passenden Ablauf noch finden, mach dir keinen Stress! Anfangs funktioniert es mal besser mal schlechter! Du könntest dir ja für deinen Sohn außerhalb des zu Bett gehens etwas exklusive Zeit nehmen


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosa2019

Guten Morgen, In den ersten Wochen sind solche Situationen wahrscheinlich immer mal wieder. Man ist als Mama zerrissen... Das wird sich alles einpendeln :) Wir machen es jetzt so, dass ich tagsüber iwann etwas abpumpe und dann kann Papa den Kleinen füttern, während ich die Große ins Bettbringe. Das ist dann auch unsere Zeit. Aber dafür hab ich halt auch das Baby. Also eines, dass das ganze gerne mitmacht. Das klappt wahrscheinlich nicht bei jedem. Liebe Grüße


Serena6786

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Gebt ihr die abgepumpte Milch mit einer Flasche? Und wenn ja, welche? Ich überlege auch, etwas für den Abend abzupumpen, damit ich meine ältere Tochter ins Bett bringen kann.


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Serena6786

Ja, die geben wir mit der aventflasche. Probieren kannst du es :) Meine Tochter hat damals keine flasche oder abgepumpte Muttermilch genommen...


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosa2019

Ich war am Anfang auch zerrissen, dass ist glaube ich ganz normal. Man hat dem großen gegenüber ein schlechtes Gewissen. Aber das brauchst du nicht haben. Gebe ihm tagsüber Exklusivzeit oder lese ihm vorher noch ein Huch vor (ich weiß ja nicht wie euer Abendritual ist). Das schlechte Gewissen legt sich und für den großen ist es genauso schön, wenn der Papa ihn ins Bett bringt. Es muss nicht alles die Mama machen. Ich habe es nach einer Weile sehr genossen die Kleinste in Ruhe zum einschlafen zu stillen, während der Papa die anderen beiden ins Bett gebracht hat. Es hat unserer Bindung null geschadet, und der Bindung zum Papa nur gutgetan (der ja den ganzen Tag arbeiten war/ist). Und auch jetzt wechseln wir uns ab :)


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosa2019

Das ist das Problem, wenn ein Kleinkind von einem Tag auf den anderen (nämlich mit der Geburt des Geschwisterchens) zum erstem Mal warten muss und nicht mehr das Leben der Familie "diktieren" kann. Bei uns ist der Altersabstand etwas größer gewesen und der Große war auch schon in der Kita. Ich habe tatsächlich die Nachmittage als Exclusivzeit mit dem Großen genutzt. Da schlief der Kleine im Kinderwagen nach dem Abholen. Dafür war abends der Papa für den Großen zuständig. Aber auch den´m satten Baby kann man es durchaus "zumuten" mal vom Papa beteeut zu werden. Und ein Zweijähriger sollte begreifen, dass man nicht schreit, wenn das Baby schläft (weil sonst nämlich die Exclusivzeit ganz schnell kaputt ist). Das spielt sich schon ein!!! Viel Glück! Trini


Moneyhuhn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosa2019

Bei uns sind die Kinder 16 Monate auseinander. Der "Große" geht auch selten leise ins Bett. Mein Tipp ist das Baby einfach trotzdem mitnehmen. Die ersten Male ist es schwierig, aber meistens gewöhnen sich die Kinder schnell dran. Ich mache den Kleinen bettfertig stille ihn zum Einschlafen und warte dann im Bett auf den Großen, der vom Papa eine halbe Stunde später fertig gemacht wird und dann dazu kommt. Wir schlafen im Familienbett, was ich nach den ersten Nächten mit gemeinsamer Einschlafbegleitung schon fast aufgeben wollte. Aber mittlerweile wecken sie sich so gut wie nie gegenseitig auf. Wir haben allerdings den Kleinen auch bis 2-3 Monate bei uns im Wohnzimmer im Stubenwagen oder Laufstall schlafen lassen, bis wir ins Bett gegangen sind. Mein Mann hat auf den Kleinen aufgepasst und ich den Großen hingelegt.