Elternforum Rund ums Baby

Kleinkind 17 Monate spricht nur A aus

Kleinkind 17 Monate spricht nur A aus

Skylights110

Beitrag melden

Eigentlich hatte ich gedacht mein sohn entwickelt sich altersgemäß, was die Sprache angeht, jetzt ist mir aber aufgefallen, dass er an Vokalen nur das A nutzt. Er sagt also: Baba statt baby, Ma statt Oma, Nana statt Banane. Mehr fällt mir konkret nicht ein aber er nutzt wirklich gar keine anderen Laute. Wörter die kein A enthalten benutzt er dann einfach gar nicht. Auto, Susi (unser Hund), Essen, Trinken... etc. Er spricht geschätzt 20 bis 30 Wörter inkl. Geräusche von Tieren und Fahrzeugen, aber wirklich alle Wörter falsch mit A statt e oder o etc. Kennt das jemand? Geht das weg? Ist es normal, oder sollten wir mal zum ohrenarzt?


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skylights110

Hey, meine Tochter ist auch 17 Monate und kann das "a" auch schon am längsten. Erst seit kurzen (vllt. 2 Wochen) spricht sie auch das "u" und "i", "e" und "o" kann sie nach wie vor nicht. Papa kann sie zB auch erst seit ein paar Tagen, weil das "P" wohl schwierig war. Ich würde sagen das ist normal, jedes Kind legt den Fokus auf andere Teile der Entwicklung, zB eher auf die Motorik. Außerdem spricht er die Worte ja scheinbar relativ ähnlich aus, vielleicht fallen ihm die anderen Vokale einfach aktuell noch schwer. Du kannst den Kinderarzt natürlich fragen, aber ich persönlich würde einfach noch abwarten. Das kommt schon mit der Zeit Es ist ja nicht so, als würde er garnicht anfangen zu sprechen


Faolana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skylights110

Hey, ist gibt auch Kinder, die, bis in das Alter von 3 Jahren bzw wenn sie in den Kindergarten gehen , vorher nicht richtig "sprechen" sondern nur Geräusche machen. Mein Sohn ist zum Beispiel auch so ein Fall. Zu Hause macht er meistens nur Geräusche, aber wenn andere dabei sind, vorallem Kinder, fängt er an besser zu reden. Außerdem ist es eine reine Übungssache. Manche Laute sind einfach schwieriger. Bitte sag ihm aber nicht " Das ist aber nicht richtig so, richtig wäre..." Wiederhole das Wort einfach richtig nochmal in einem Satz z.B. Er sagt" Nana ha!" Dann könntest du sagen" Möchtest du die Banane haben?" So lernt er es viel eher und du unterstützt ihn damit. Oder wenn ihr euch ein Buch anguckt und er sagt"..a.. da" dann sagst du " ja das ist xy". Aber solange du nicht das Gefühl hast das er dich nicht hört (hören auf das was man sagt ist die andere sache ) brauchst du nicht zum Arzt.


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Faolana

Ja, das mache ich so. Also er zeigt auf Taschentücher und sagt "Pappaa!" Dann sage ich "Ja genau, das ist Papier!" Seit neustem spricht er das Ü und sagt dauern Müll Er halt gelernt wie das schaf macht: Müüöööh Und das abgeleitet.


Faolana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skylights110

Ja mein Sohn liebt auch das Wort Müll. Ich weiß nicht wieso, aber wenn wir spazieren gehen(Umweltverschmutzung ist ja leider überall), geht es alle paar Sekunden: Mama da Müll! Oder wenn er sieht das jemand Müll aif den Boden wirft: Müll da, Lümmel! Und dann regt er sich auf, weil er weiß Müll wird nicht auf den Boden geworfen sondern in den Mülleimer. Er hatte mal eine "hitzige Diskussion" mit einem Pärchen, weil der Mann etwas auf den Boden geworfen hat und er hat erst aufgehört "Müll da, Lümmel!" Zu rufen als der Mann es aufgehoben hat. Das war mitten im Laden Die Blicke waren einfach genial. Ein (damals) 1 1/2 Jähriger Junge schimpft mit einem ca 35 Jährigen Mann.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skylights110

Ich meine mal (vor vielen Jahren) gelesen zu haben, dass das ganz normal ist und sich deswegen international Eltern”Namen” durchgesetzt haben, die A-Laute enthalten, also Mama und Papa. Natürlich weiter beobachten, aber das klingt für mich jetzt erstmal recht normal. Vermutlich kommen als Nächstes “Ei”-Laute? Ansonsten: Was der Rest schon sagte. :)