Elternforum Rund ums Baby

Kleines dilemma

Kleines dilemma

kaathii

Beitrag melden

Im Kiga meiner Tochter werden alle 1 -1,5 Jahre entwicklungsgespräche mit den Eltern geführt....an diesem Termin hatte ich mir Urlaub genommen.der Termin wurde aber kurzfristig wegen Erkrankung der Erzieherinnen angesagt...da die Erzieherinnen nachmittags wenn ich meine kleine Hole nicht mehr da sind bekomme ich sie leider selten zu sehen....jetzt habe ich einen neuen Termin bekommen an dem ich aber keinen Urlaub nehmen kann (chronisch unterbesetzt) Am ausweichtermin hat dann leider die Erzieherin Urlaub :( Jetzt will sie aber unbedingt einen zeitnahen Termin......ahhhhhrrrcghhhh was soll ich tun?


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Arbeitest du ausschließlich Tagdienst? Bei uns sind zum Glück auch Entwicklungsgespräche während der Mittagsruhe oder (im Notfall) noch um 17 Uhr möglich. Unsere Erzieherin ist leider oft krank und da mussten schon viele Entwicklungsgespräche verschoben werden :( Sprich doch nochmal mit der Erzieherin. Vielleicht hat sie auch einmal nen späteren Dienst? (Wenn dein Kind ein kleiner Störenfried wäre, dann würde sich die Erzieherin ja auch die Zeit nehmen, mit dir - außer der Reihe - zu sprechen.)


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ich habe gefragt ob das möglich wäre um halb vier einen Termin zu bekommen,aber das geht bei ihr leider nicht. Ja ich arbeite immer die gleiche Schicht. Zu meinem Partner meinte sie vor 2 Wochen noch das es gar nicht so wichtig wäre und das im Grunde alles gut sei. Hmm ich weiß nicht wie ich das alles unter einen hut bekommen soll


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Hmh, das finde ich schon sehr unflexibel. 15:30 ist ja nun wirklich keine Unzeit und schließlich ist es ja nicht dein Verschulden. Dann würde ich zumindest auf einen schriftlichen Bericht bestehen. Den muss sie ja sowieso anfertigen. Ich finde die Entwicklungsgespräche schon recht wichtig und bei uns werden die auch jedes Jahr (um den Geburtstag herum) gemacht.


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

dann soll halt dein Partner hingehen oder ihr müsst bis zum nächsten Urlaub warten oder per Telefon, oder sie soll zusehen du hattest ja schon extra Urlaub genommen


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Dem Partner wird die Kita wohl keine Auskunft geben (ist ja nicht der KV, oder?). Telefon ist eine gute Idee, vielleicht ist ja die Erzieherin wenigstens bereit, mal eine Mittagspause zu opfern.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Mein Partner ist nicht der kv.....was aber von Seiten des Kitas denke ich kein Problem wäre. Aber wenn wäre ich ja schon gerne dabei....hauptsächlich kümmere ich mich um sie,Regel alles organisatorische . Per Telefon ist irgendwie komisch oder?ich habe irgendwie ein schlechtes Gewissen.....aber die schulanmeldung Usw fordern momentan schon so viel Urlaub bzw früheres Feierabend das ich mir einfach nicht mehr leisten kann. Urlaub habe ich in drei Wochen....die Erzieherin aber auch


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ich hätte auch gerne so ein Gespräch....gerade weil es nächstes Jahr in die Schule geht.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

...doof, kann nicht eine Erzieherin die noch da ist, wenn Du Deine Tochter holst, das Gespräch führen? Irgendeine muss ja noch da sein :) Bei meinem letzen Gespräch kam die Erzieherin mittags für das Gespräch in den Kindergarten, an ihrem freien Tag..., (ich habe das natürlich nicht verlangt). Ich glaube sie hatte einfach nur ihren freien Tag vergessen :) da sie eh in der Nähe wohnt fand sie es wohl dann nicht schlimm.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Die Gespräche werden generell nur von der Gruppe Leitung geführt und die ist nur Teilzeit da soweit ich weiß. Voll doof


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Bin momentan voll gestresst und finde Zeit für nichts.....Ich Ruf am besten nochmal an und erkläre das auch so,vielleicht schläft sie mir ja was vor. Lieben Dank und gute nacht


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich habe mir damals dafür keinen Urlaub genommen! Die mussten sich nach mir, und den anderen Eltern, richten! Entweder früh oder eben nachmittags. Dann muss die Erzieherin halt mal ein paar Minuten länger da sein! Einen Tag Urlaub verschwenden, für eine Stunde Gespräch?! Nee! Da wird sich doch wohl eine andere Lösung finden lassen!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich verstehe, dass das manchmal blöd ist und bewundere die GS-Lehrerin meines Sohnes, die pro Halbjahr auch einen Samstag zum Gespräch anbietet...damit auch arbeitende Eltern gemeinsam kommen können. Gänzlich unflexibel (Termin nur Vormittags), DAS hab ich noch NIE erlebt.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

mein schöner Urlaub... Da sollen die Erzieherinnen schauen, wie sie es einrichten können, notfalls muss sie halt Überstunden machen. Wird doch mal gehen. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

ist hier leider nicht immer so, es werden Termine gemacht, wir bringen das irgendwie in unseren Kalender unter, Termine werden abgesagt, neue Termine aufgedrückt und dann rumgemault, weshalb ich (!!!) als Mutter nicht mal eben so springen kann. das jetzt an der weiterführenden Schule. da bekomme ich dann auch einen "Hals".


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

ich bin verblüfft, bei euch muß man sich dazu Urlaub nehmen? Hier richten sich die Erzieher nach den Eltern, da sie wissen dass man sich nicht so einfach frei nehmen kann... Zur Not wenn gar nicht geht machen die das auch morgens, da kann man z.b. Wenn geht später zur Arbeit...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich wäre etwas hartnäckiger und würde auf einen DIR passenden Termin drängen. Geht nicht, dass sie nur frühe Termine vergibt! Man soll froh sein, dass Mütter arbeiten und dann auch mal flexibler in der eigenen Terminvergabe sein! Du hast bereits einmal Urlaub dafür verbraten, jetzt ist SIE dran.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Vermutest Du bei Deiner Tochter Probleme? Wenn nicht, dann würde ich die Erzieherin bitten, sich nach mir zu richten oder das Gespräch eben ausfallen lassen. Es sind Generationen von Kindergartenkindern ohne Entwicklungsgespräch durch's Leben gekommen. Man kann es auch echt übertreiben. Wenn es Probleme gibt, soll die Erzieherin Dich anrufen, wenn es keine Probleme gibt, ist so ein Gespräch völlig unnötig. Silvia


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Das ist doch nicht dein Dilemma, das ist das Dilemma der betreffenden Erzieherin, die blöderweise zum Termin krank war. Jetzt geht das Ganze anders rum: Du sagst ihr, wann du zeitnah könntest und sie macht das dann möglich. Wenn du erst nachmittags kannst, dann soll sie halt mal einen Termin außerhalb ihrer normalen Arbeitszeit machen. Oder sich das Gespräch schenken - oder hast du irgendein Interesse daran? Ich hätte es nicht.