Elternforum Rund ums Baby

Kleiner Autounfall mit Baby am Board

Kleiner Autounfall mit Baby am Board

Lauraa111

Beitrag melden

Hallo ich habe mal eine frage, wir hatten heute einen kleinen Autounfall, uns ist einer an der Roten Ampel hinten draufgefahren vll mit 10kmh, hatte einen Baby am Board 9 Monate alt, ich habe den Aufprall nicht wirklich gemerkt, muss ich mit dem Baby ins kh? Habe nichts bemerkt er isst,spielt und lacht..


Scoobydine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauraa111

Hey, ich würde im Krankenhaus anrufen und die Situation schildern, die können dir am besten weiterhelfen. Wir kennen dein Kind nicht und sind keine Ärzte. Wünsche euch alles Gute und erholt euch schnell von dem Schrecken


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Scoobydine

Dann wird man ihr sagen, sie muss es selbst entscheiden. Bleibt sie daheim oder fährt sie ins KH. Dann wird sie und das Kind für 24-48 Std stationär aufgenommen zur Beobachtung.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauraa111

Wie kommst Du darauf, dass Dein Kind etwas haben könnte, wenn Du den "Aufprall" nicht mal gemerkt hast? Mit 9 Monaten ist doch sogar schon der Kopf stabil (wobei ich bei einem 10 km/h Aufprall selbst bei einem Neugeborenen keine Sorge hätte)


Lauraa111

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Als Mama macht man sich über alles sorgen! ich dachte dass er das hinten vll mehr gemerkt hat als ich vorne und das da etwas passiert sein könnte..


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauraa111

Wenn du den Aufprall fast nicht bemerkt hast, dann ist das ja nur ein minimaler Aufprall gewesen. Das war ja dann eher mit Schrittgeschwindigkeit? Beurteilen kann das aber niemand hier und dann ist es eigentlich mit einem Baby immer besser man lässt nachschauen bzw. ruft einen RTW. Allein schon für die Versicherung. Nachweisen lassen sich bei solchen minimalen Unfällen und so kleinen Babys aber sowieso nur schwerere Verletzungen. Aber wenn er spielt und lacht, dann ist sicher nix. Ansonsten lieber einmal zu viel als zu wenig zum Kinderarzt (das reicht hier sicher ).


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauraa111

Wenn du selbst kaum was gemerkt hast und es den Baby offensichtlich gut geht, kann man auf einen Klinikbesuch sicher verzichten.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauraa111

ich hätte die polizei gerufen und mir auch quittieren lassen, dass der sitz im auto war. denn eigentlich wäre jetzt ein neuer fällig und den alten muss die gegnerische versicherung komplett (nicht den zeitwert) zahlen. auch bei kleinen auffahrunfällen können schäden entstehen, die mit bloßem auge nicht sichtbar sind.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Also wenn bei einem nicht bemerkten Auffahrunfall ein neuer Sitz fällig wird, dann darfst du aber auch über kein Schlagloch fahren, das merkt man nämlich.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Danke, das dachte ich auch gerade. Das ist völliiger Quatsch, das bei einem sachten Rumpler ( 10 km/Stunde sind Schrittgeschwindigkeit) die Versicherung einen neuen Sitz bezahlt. Da gibt es nichtmal Bremsspuren zur Geschwindigkeitsmessung. Gutachter müßten an Hand der Panne die Aufprallgeschwindigkeit messen, aber da am Auto nichts war, wird das zu keinem Ergebnis führen.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

wo steht denn, das am auto nix war? hatte auch schon den fall, dass es von außen kaum sichtbar war, aber untendrunter schon ordentlich.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Polizei würde ich immer rufen. Aus Erfahrung. In einem Fall war der Schaden dann deutlich teurer und die Verursachen stellte sich dann beim bezahlen quer. Meinte erst das ginge ohme Versicherung usw. Wäre ja nur der einkaufswagen der die Türe arg verbeult hätte, so teuer könnte das nicht sein. Im zweiten Fall hieß es plötzlich, ich wäre ja schuld am Unfall gewesen. Klar wenn ich stand und er hinten rein fährt. Seitdem nur noch mit Polizei.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Ähm ja, fast 700 €, reiner blechschaden weil Einkaufswagen in meine Türe gerollt und dort Beule und Lackschaden. War sogar noch günstig wie ich erfahren habe.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Hättest du bei Lackschaden und Beule den Kindersitz von der Versicherung ersetzen lassen? Mein Schwager fuhr seinem Vater vorne drauf, als er rückwärts die Ausfahrt runterfuhr. Schaden in Höhe von 5000 Euro. Kotflügel verzogen, Scheinwerfer kaputt, Haube verzogen usw. Aber der Kindersitz meines Sohnes der sich im Auto befand, hatte keinerlei Schäden genommen. Wie auch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ich muss mich wiederholen: Ist das dein Ernst? Der Gegner ist ihr quasi "draufgestanden". Dieser Bums ist gleichzusetzen mit einem etwas höheren Gullideckel. Kaufst du dir dann jedesmal einen neuen Sitz?


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Die Erfahrung mit einem Unfall und Totalschaden am Auto, inkl. Polizeianwesenheit führte zu nichts. Die Beamten fragten nach Personenschaden, den es zum Glück nicht gab und zogen dann wieder ab. Ebenso bei einem Unfall auf einem Parkplatz. Hier kannst du das vergessen, die bleiben nicht wenn es keine verletzten Personen gibt.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so wurde es im fachgeschäft erklärt. ab 10 km/h beim auffahrunfall ist ein neuer sitz fällig. aber klar, was wissen die schon...


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Nein, in meinem Fall nicht. Ich wiederhole, in meinem Fall nicht. Das war aber auch nicht die Frage. Es ging darum ob der Wagen selbst einen größeren Schaden haben kann bei nur 10km. Wenn der andere Wagen extrem ungünstig drauf fährt, kann es sogar ein Totalschaden sein. Da sind dann die paar € für den Kindersitz das kleinste Problem.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Was egal ist. Hauptsache sie sind da und nehmen auf. Personenschaden kann es auch später geben, da sich manche gesundheitlichen Folgen erst am nächsten Tag zeigen.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Weiß ich, schrieb ich unter deinem andern Beitrag. Also Totalschaden bei kleinerem Unfall. Wenn vorne nicht einmal bemerkt wird, dass hinten jemand "draufditscht", dann denke ich nicht, daß der Kindersitz einen Weg hat. Vergleichbar mit einer scharfen Bremsung von der Wucht, die auf den Kindersitz einwirkt.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Genau das wird nicht getan. Kein Personenschaden, keine Aufnahme. Ja, die Polizisten machen es sich hier sehr einfach.


skoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Wir hatten letztes Jahr gebau so einen Auffahrunfall: rote Ampel, Auto ist uns in Schrittgeschwindigkeit hintendrauf gerumpelt, Aufprall haben wir kaum bemerkt. Die Polizei, die wir anriefen, kam gar nicht - Grund: kein Personenschaden, dann schicken sie auch niemanden.... Schaden an unserem Heck belief sich auf mehrere Tausend Euro! Und unser Kindersitz wurde anstandslos von der Versicherung des Schadenverursachers "ersetzt" (war brandneu, Summe wurde uns komplett erstattet, damit wir einen neuen kaufen hätten können...). Erholt euch gut, denn ein Schock ist sowas für's Mamaherz doch immer.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauraa111

Wenn dein Kind sich nicht beschwert hat und es ihm gleich nach dem Aufprall offensichtlich gut ging, würde ich mir da auch wenig Gedanken machen. Von Unfallmechanismus her ist es allerdings schon blöd, wenn einem mit einem rückwärts fahrenden Kind jemand hinten drauf fährt. Vielleicht ruft ihr mal bei der 116117 an und besprecht mit denen, ob ihr heute zum Arzt solltet.