Mandy4
Trägt ihr Umhängeschürzen beim kochen? Hier aktuell mehrfach beobachtet bei den mitdreißigern! PS ich habe nicht durch's Fenster gelugt ,die Damen stehen auf dem Spielplatz und schnattern;-)))) mit eben diesen Schürzen um..... Und jetzt frage ich mich , ist das wieder schick oder spießig? LG
Nein, wäre für meine Kleidung aber oftmals besser...
Dem schließe ich mich an ich koche und backe ja immer mit vollem Körpereinsatz
Wäre eben sinnvoll gewesen beim Erdbeermarmeladekochen.
Ich habe gestern auch Marmelade gekocht - da hätte ich auch eine Schürze brauchen können.
Ist praktisch und auch wieder “in“. Ich hab leider keine....besser wär's.
Beim Kochen schon, weil ich mir nicht gerne die Kleidung ruiniere und Fettspritzer oder Sossenflecken muss ich nicht haben. Mit der Schürze würde ich allerdings nicht aus dem Haus gehen.
Ich bin Mitte 30, trage privat keine Schürze ( in der Arbeit/ Gastro ist es aber nützlich) Ich finde es nun nicht unbedingt spießig und es ist mir egal, wie andere kochen. Warum nicht?
Ähm, ich bin Ü40 und besitze tatsächlich einen langen Vorstecker. Ist ein Überbleibsel von einem Kochevent. Und wenn ich Gäste hab und nochmal an kurz an den Herd muss, dann mach ich den auch um. Auf dem Spielplatz hab ich meine Schürze noch nie getragen, mit so einem langen Teil kann man schließlich nicht gut Rad fahren und buddeln :)
Dann mach ich es vielleicht auch, wenn ich mal ü40 bin .... Irgendwann :)
Zum 40. Geb. bring ich dir ne weiße Rüschenschürze vorbei. Versprochen!!! Hab noch 2 aufgehoben, von meiner Ausbildung vor 25 Jahren
Mein Vorstecker dagegen sieht ziemlich lässig aus:

Haha, sowas durften wir ab und an auf speziellen Wunsch tragen, süss
4 Jahre und 2 Wochen, genau :)
Ist notiert. Dann sind die Schürzen auch nostalgisch. 28 Jahre und 11 Monate.
Ich habe eine Schuerze von meiner Schwiegermutter geschenkt bekommen. Und die wird auch getragen. Von Meiner Schwiegermutter, wenn sie hier ist.
Sinnvoll wäre es, zum Schutz der Kleidung, aber ich bin zu faul, mir eine umzubinden....... Raus gehen würde ich damit aber nicht -- außer in den eigenen (blickdichten) Garten
ja ich habe eine die schon 22 Jahre alt ist. eine große weiße, mit allen Unterschriften meiner bewohner im Heim. Abschiedsgeschenk. ich benutze sie nur zum backen und wenn ich etwas im Fett braten muss
Ich habe eine, trage sie aber selten. Sie hängt zwar an einem Haken neben dem Kühlschrank aber ich vergesse sie immer. Aus dem Haus würde ich damit nie gehen.
Nein, trage ich nicht, und ich wüßte auch niemanden der hier eine trägt.
Ja, aber damit würde ich defintiv nicht auf den Spielplatz oder in den Garten gehen. Das fände ich merkwürdig, schürzen gehören in die Küche wenn ich mit Kochutensilien hantiere.
Ja, ich habe sogar drei..
Eine grüne m&m schürze, eine von der NASA mit (i Need my Space Spruch drauf) und eine weihnachtliche...
Ich mag mir meine Kleidung ungern schmutzig machen daher trage ich lieber Schürze....
'aber nie im Leben würde ich damit auf den Spielplatz oder garten
Schürzen sind praktische Schutzkleidung - aber für indoor... Ausnahme: Grillschürzen (aber Spielplatz? das dann doch nicht).
ich kann mich noch herzlich gut an die Ganzkörperschürzen erinnern.
Meine Stiefoma lief damit (gefühlt) tagtäglich rum. Egal ob in der Küche, auf der Straße beim tratschen oder im Garten.
Grusel, am liebsten trug sie die mit den grossen Blumen und riesigen Knöpfen vorne
Du meinst du guten alten Dederon-Kittelschürzen, die heutzutage noch auf dem Wochenmarkt verkauft werden?
So ein teil habe ich sogar noch. Und nehme mir immer wieder vor, irgendwann kommt das Karneval mal zum Einsatz
Ansonsten, Schürzen habe ich. Eine hängt sogar dauernd in der Küche. Nur nutzen tue ich sie trotzdem nie. oder wenn dann nur weil ich mal den Topflappen nicht finde und die gerade als Ersatz herhalten darf.