Mitglied inaktiv
Gerade liest man hier in allen Unterforen von Schwierigkeiten beim Homeshooling der kids, zu viel Freizeit, Beschäftigungsprobleme der Kinder , was soll man zum Mittag machen und wer wie die Grillsaison einleitet... Denkt bitte auch an all die Mädels, die gerade gar nicht wissen ,wo ihnen der kopf steht, da sie täglich antreten müssen, weil sie in der Pflege, im Krankenhaus ,bei der Post , im Supermarkt ect.....arbeiten und am vorderster Front kämpfen, das ihr( wir) noch etwas Normalität haben. Tip: in unserer Stadt organisiert sich gerade eine Gruppe von Leuten,die gerade daheim sind, um Kranken und Älteren, die nicht rausgehen, unterstützend unter die Arme zu greifen..sei es einkaufen, beim arzt rezepte besorgen und einzulösen oder gar mit dem hund raus gehen. Bitte seid etwas emphatisch, denn die , die noch arbeiten gehen , haben auch Kinder zu hause , mit all dem ,was ihr auch als Probleme seht.
Da hast du vollkommen recht!!
Über das was wir hier jammern, das sind quasi Luxusprobleme... diejenigen die jetzt für uns arbeiten müssen, die haben weit mehr Aufgaben als nur die Arbeit!! Die haben vielleicht auch Kinder, vielleicht sogar keine Betreuungsmöglichkeiten, weil die Kinder zu gross sind oder was weiss ich.., haben auch Familie, Ältere Verwandte, um die müssen sie sich dann auch noch kümmern, nach einer langen, anstrengenden Schicht....
Wir könne raus, immer noch... wir können Menschenmengen meiden, wir können quasi machen was wir wollen.... die können es nicht, sie tuen es für uns nicht.... sie arbeiten für uns!!
Danke
Na wenn wir dich nicht hätten... wer braucht bei dieser flammenden Rede schon die Merkel
Man sieht , wie gedankenlos manche hier sind...naja ohne weiteren Kommentar
Und du meinst du sprichst jetzt mal ein Machtwort?
Und was machst du so gerade? Ich bin auf Arbeit und warte auf meine 3. Kundin
Sehr bissig ausgedrückt, aber ... ja ...
Mädchen es geht nicht darum das ich inhaltlich nicht ähnliches empfinde sondern darum das du dich berufen fühlst längst Gesagtes pathetisch in einem Muttiforum zu posten. Ich schäme mich einfach ein bisschen fremd. Jetzt geh mal weiter Haare schnippeln du Alltagsheldin
@ Pauline: Bei deinem systemrelevanten Beruf kannst du natürlich nicht zu Hause bleiben!
Nein kann ich nicht, da wir arbeiten ","dürfen!!!" Wir würden daher keine förderug bekommen ....kein geld, keine löhne..pleite. schön oder? Ich würde mir gern dem menschenkontakt sparen das kanst du glauben
Hier haben seit heute die Friseurläden geschlossen. Das wird bei euch bestimmt auch kommen.
Bin ich nicht, das habe ich den anderen zugeordnet, die gerade wirklich heldenhaft agieren. Ich würde gern nicht schnippeln und den kundenkontakt vermeiden...
Ich hoffe es sehr, da wir wirklich einen Ansturm haben und ich täglich mit ca 20 Leuten ,plus den Kunden meiner Kollegen Kontakt habe . Die Leute sind daheim und müssen unbedingt zum friseur....:(
Zur Zeit habe ich noch das Gefühl, dass meine Mitmenschen im Viertel alle im Urlaubsmodus sind. Joggen, Cafe, Eisdiele, Frisör...leer ist es auf den Straßen jetzt nicht unbedingt. Der Andrang auf die Weinhandlungen z.B. war auch gestern wieder sehr groß. LG
Wie gesagt, bei uns seit heute in der Stadt und im Landkreis. Auch Baumärkte, Gartencenter usw. geschlossen und nur für Gewerbetreibende auf. Gaststätten dürfen nur noch liefern oder abholen lassen. Nix mehr mit Essen gehen.
In Hamburg darf man noch immer von 6-18 Uhr essen gehen, was auch noch gut genutzt wird. LG
Hier auch nur Stadt und Landkreis Osnabrück. Der Rest von Niedersachsen sieht schon ganz anders aus. Ich denke es wird überall kommen.
ja, auf jeden Fall wird das kommen. Hamburg hat seine Schulen jetzt seit heute auch bis 19.4. geschlossen...
Da wird es auch noch viele andere Pleiten geben. Auch der Staat kann das nicht mehr abfangen, da die Steuereinnahmen wegbrechen. Nur, wenn Lebensgefahr besteht, wie hier dauernd postuliert wird, dann kann es nicht sein, dass ausgerechnet das Frisörhandwerk, das ohnehin nur noch den Betrieb weiterführen darf, weil es mit anderen Handwerksberufen, mit denen es aber überhaupt nicht vergleichbar ist, z. B. Sanitärhandwerk, gleichgestellt ist, schön weiterarbeitet. Es ist klar, dass der geforderte Mindestabstand hier in keiner Weise eingehalten werden kann und auch eine Frisörin nicht wissen kann, ob sie das Virus nicht schon ständig auf ihre Kunden überträgt. Du hast doch gepostet, dass hier auf hohem Niveau gejammert wird. Wenn es um deine Einnahmen, also um rein materielle, jederzeit ersetzbare Güter geht, dann jammerst du auch. Aber du darfst ja, nur andere nicht!
wir stehen auf der liste, derer die arbeiten müssen....vertshst du das nicht? ich habe 3 angetsellte mit familienbackround , auch meine familie lebt davon und du glaubst, das ich das aufs spiel setze? alle beteilligten würden keine ersatzzahlungen bekommen ,alle und das ist kein jammern auf hohem niveau , sondern mein/unser überleben .... gehe niemals ins schuhen...du weißt schon
nicht kommen . habe die freie wahl, daheim zu bleiben .ich trgae die verantwortun , ich muss bleiben und werde das, bis sich jemand besinnt von den verfassern dieser regularien
Danke!! Ich arbeite auch an der „Front“ und bitte auch zu bedenken, dass täglich die Angst mitschwingt, sich bei Kunden anzustecken und dies nach Hause zu der Familie zu tragen. Wir wären froh, wenn wir zu Hause bleiben könnten...
Wir auch , täglich direkter Kundenkontakt. Wobei das nichts im vergleich zu anderen jobs ist, die gerade mehr als wichtig sind und bis aufs äusserste forden
Ja ich bin in Gedanken auch sehr bei den Krankenpflegern, Ärzten etc., die täglich ihren Job verrichten und zu Hause auch Familie haben. Da sind gelangweilte Kinder wirklich ein Luxus Problem und das darf man auch mal so sagen.
Na ja, ist ja alles irgendwie richtig, aber andererseits schon auch sehr moralinsauer. Das ist doch immer so, dass irgendwer noch größere Sorgen, mehr Stress etc. hat, nicht nur in Coronazeiten. Wenn man seine eigenen Sorgen und Befürchtungen immer nur dann äußern dürfte, wenn es nicht noch schlimmer geht, wer dürfte dann überhaupt mal etwas loswerden? Und wenn/weil man eigene, kleine Dorgen hat, heißt das doch auch nicht, dass man nicht auch an die denken kann, die noch mehr "leiden"! Dass man sich an solchen Lappalien wie "Angrillen" o.ä. npch freuen kann, halte ich gerade in solchen Zeiten für schön und sogar wichtig. Meines Erachtens braucht das der Mensch.
Ich bin auch auf der Arbeit, aber mit so gut wie keinen Kundenkontakt. Aber die Kinder machen zu hause ohne mich so gut wie keine Hausaufgaben. Ich bin nicht fürs Unterrichten etc. geeignet. Aber, wir müssen uns an die neue Situation gewöhnen. Lg
Ich stimme dir vollkommen zu.
Hier im städtischen Krankenhaus ist nun Urlaubssperre, d.h. man bekommt nur noch seinen freien Tag nach 10-12 Tagen Dienst. Da fällt das gesundbleiben gleich viel leichter
Ich bin auch in der Lebensmittelversorgung tätig und habe 4 ! Kinder zu Hause. Dank meine 2 grossen Töchter. (16&13) kann ich im Moment weiter arbeiten, da die teilweise auf die 2 Minis aufpassen. Auch der Papa muss noch arbeiten. Es ist hard,ich komme an meine Grenzen. Die meiste Zeit steht immer nur 1 Mitarbeiterin an der Fleischtheke. Und dann Kunden die nicht einsehen das man nicht über den Tresen hängen soll, die dich anmachen weil die Öffnungszeiten geändert wurde und um 18:00 zu ist, aber dich dann anmachen weil du um 18:15 keinen Wurst mehr schneidest... Wir merken der Unmut, und auch das verharmlosen , nicht ernst nehmen der Situation. Aber leider wird auch sehr wenig Rücksicht auf uns genommen. Aber dein Post ist ein Balsam für unsere strapazierte Seele. DANKE!
Ich persönlich freue mich, ganz Alltägliches zu lesen. Wir grillen an, mein Kind schläft nicht mehr, was kocht ihr so.. Ja, mögen Luxusprobleme sein. Zeigen aber auch, dass ein Stück weit Normalität gegeben ist.
Ich stimme dir vollkommen zu, Danke! Danke an diejenigen die das Leben aufrecht erhalten in KH, notwendigen Läden, beim Arzt etc. Und an diejenigen die ihre sozialen Kontakte einschränken um uns alle zu schützen. Ich hoffe beim Rest findet ein Umdenken statt bevor zu viele sterben müssen. Und dass bald die unnötigen Läden /Restaurants zu machen zum Schutz der Mitarbeiter und Kunden. Alles Gute!
Ich habe gerade auch viel um die Ohren und finde deinen Beitrag nicht unangebracht, du hast lediglich erinnert. Seit 3 Tagen schlafe ich nachts höchstens 5 Stunden,da auch Zuhause noch viel zu erledigen ist nach der Arbeit. Ich arbeite momentan nicht einmal mit Corona(verdachts)fällen,sondern ausschließlich in meinem eigentlichen Berufsfeld. Lg September,die gleich auch wieder los muss
Du hast im Grunde vollkommen recht. Wir "jammern" auf sehr hohem Niveau. Die, die ein sicheres Einkommen haben oder ein großes finanzielles Polster, bei denen mag es dir größte Sorge sein, wie beschäftige ich die Kinder. Und hoffentlich bleiben wir gesund. Die, die an vorderster Front kämpfen haben sicher viel mehr und ganz andere Sorgen. Und ich bin dankbar für jeden einzelnen, der seiner Arbeit nachgeht. Besonders allen die in Pflege, Rettungswesen, … arbeiten. Und dann gibt es da noch die vielen Sorgen, Nöte von denen wir wenig Ahnung haben. Als Beispiel jetzt mal die Heuschreckenplage in Afrika und die Kriege, die schon seit Jahren geführt werden. Diesen Menschen geht es richtig schlecht. Sie kämpfen Tag für Tag um ihr eigenes überleben und das ihrer Kinder. Müssen zusehen, wie ihre Kinder vor ihren Augen sterben. Viele sehen hauptsächlich ihre eigene Not. Ich bin dankbar für jeden, der sich in dieser Situation an die aufgestellten Regeln hält. Jedem, der versucht sein bestes zu geben um andere zu schützen und zu helfen wo es möglich ist. Wer ein recht hat sein eigenes Leid zu klagen, ich mag es nicht beurteilen. Es wird wohl immer jemanden geben, der schlechter dran ist.
Du hast recht, habe mich auch gestern bei nach dem Einkauf Beil Gedanken „toll, jetzt gab es nur noch Margarine statt Butter“ erwischt und war selbst sauer auf mich! Was für ein Problem, oder?? Und anderswo sterben Menschen (nicht nur an Corona), wie viele haben kaum bzw. nichts zu Essen...und da stehe ich und bin genervt weil es „nur“ Margarine gab. Bin immer noch entsetzt wie verwöhnt ich (wir) bin (sind).
Danke!!! Ich ärger mich auch täglich darüber. Wir sind beide im Handel, machen massiv Überstunden, wissen nicht wie wir Haushalt, Arbeit und die vielen Schul-Aufgaben der Kinder schaffen sollen und andre gehen "bummeln" weil sie nicht wissen wie sie den Tag rum bekommen sollen, meckern und sind aggressiv während von uns Freundlichkeit bis zum letzten Moment erwartet wird. Hier wird das gar nicht ernst genommen, man fährt zum nächsten Markt um andre Leute zu treffen und zu quatschen, damit der Tag vergeht. Ich kenne sogar Leute, welche zusammen im Wohnmobil Kurzurlaub mit den Kindern machen, da sie ja nun so viel Zeit ahben und das Wetter so toll ist. wenn manche solche lange weile haben.... ich habe einen Berg Bügelwäsche da. Abends bin ich froh endlich mal sitzen zu dürfen, da habe ich keine Kraft mehr dazu.
Allen dnene, die verstehen, was meine intention des posts ist, danke ich und wünsche ich weiterhin Kräfte und Durchhaltevermögen.... Es gibt einen day after tomorrow und darin sehe ich das Ziel. Allen anderen ,die etwas brutal und einfach strukturiert immer auf andere einknueppeln muessen, wünsche ich auch nur das Beste.... In diesem Sinne, macht das beste aus eurer Situation. Ich entschuldige meine teilweise grottige Rechtschreibung und Schriftbild, liegt am Handy und wird sich leider nicht bessern
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche