Elternforum Rund ums Baby

kleine Kinder... schlafen.

kleine Kinder... schlafen.

luna8

Beitrag melden

Seit der Sommerzeit schlafen meine Kinder abends wieder so spät ( "is ja noch hell, Mama".). Dazu kommt, mein Sohn macht jetzt im Kindergarten oft wieder Mittagsschlaf, und ich hatte beide (3 und 1 ) schön auf 20-21Uhr ' runtergetuned', vom letzten Sommer. Wie macht ihr das so? Hier gibts jeden Morgen stress beim Aufstehen. Jetzt grad werden sie ruhiger, spielen aber immernoch :( Aber auch schön, wie sie zusammen spielen!


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Auspowern, dann fallen die um 19 Uhr ins Bett.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Mein Sohn war von 9-15:30 im Kiga, von 17:30- 20:00 waren wir nochmal draussen. ( Spielplatz und Essen). Noch haben sie Power, in ein paar Minuten fallen sie sicher/hoffentlich um ;-) Aber vor morgen Früh graut mir


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Wenn Kleinkinder um diese Zeit noch herumspringen sehe ich nichts Gutes kommen... ich denke du hast dich oft genug darauf eingelassen. Ich bin da lieber konsequent und mal die blöde Mama aber wo soll das enden... mit 6 sind sie dann bis Mitternacht am Start.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Naja... nicht so, aber meine Tochter ist sicher bis 23Uhr wach (12), die geht aber ( fast immer ;-)) brav zur Schule.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Wie du schon sagtest... nicht konsequent. Meine Kinder sind 10 und 11 und 23Uhr ist völlig inakzeptabel in dem Alter unter der Woche.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Halb acht ist Schicht im Schacht. Im bett darf Buch angeschaut werden oder was gespielt, um acht ist Ruhe. Mein großer ist 11 und um acht im Zimmer, mit etwas Musik halb neun eingeschlafen. Rollo dran?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

im Kindergarten haben meine jeden Tag mittags geschlafen bis zur Einschulung beide schlafen seit 20:30Uhr Ich war immer großzügig mit Aufbleiben, wenn sie früh nicht raus müssen aber bestehe sonst abends auf die Zeiten. Ich habe mich nicht auf Diskussionen eingelassen. Schlaf erzwingen kann man nicht aber einmal im Bett schlief bisher jedes ein was gaaaaaaaaaaar nicht müde war.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich mache es hier genauso...


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Bei der Großen im Kindergarten ( in München) war das n bisserl lockerer, da konnte man die Kinder theoretisch bis halb 11 bringen. Jetzt spätestens um 9 ( ok...5-10 min sind ok). Er muss dann allerspätestens 8 aufstehen, sonst schaffen wir es nicht (20 min Weg).


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich würde jeden Tag etwas früher wecken und somit ist er auch immer abends etwas früher müde und irgendwann pendelt sich das dann schon ein


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Bis 8 schlafen... ich denke sie sind einfach zu ausgeruht um abends bettreif zu sein.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Das ist ne gute Idee... , klappt ja auch beim joggen ( immer n bisserl mehr). Meine Tochter (1) ist lãnger fit, als ihr gr. Bruder, aber morgens immer vor ihm (und mir) wach


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wie meinst du das? 8 Uhr wecken ist sehr schwer, Gejammer ohne Ende. Aber sie wollen Mittagsruhe. Im Kindergarten. Das mit immer n paar Minuten eher ins Bett bringen find ich gut ;-) Lg


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Meine Kids sind 8, 6 und fast 4 und sie liegen unter der Woche aller spätestens um 19.30 Uhr im Bett, meistens ist es 19 Uhr. Sie müssen aber auch gegen 6/6.30 Uhr aufstehen. Wir haben in allen Zimmern Rollos und dann wird es ganz plötzlich dunkel! Am Wochenende und in den Ferien können sie hier rumturnen bis sie müde sind, aber wenn Schule und kiga ist, bin ich da seeeeeehr streng!


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ja rollo dran. also hier wird kein mittagschlaf mehr gemacht. wenn die kleine dann doch mal im auto einschlaft bekomm ich sie abend auch nicht ins bett.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Selber schuld....kindergartenkinder haben um die Uhrzeit nichts mehr außerhalb des bettes zu suchen.logisch ist der bub müde, und braucht den mittagschlaf. Zimmer abdunkeln und kind um eine angebrachte uhrzeit ins bett, das pendelt sich ein....das kind ist morgens ausgeschlafen, braucht keinen mittagschlaf und ist abends müde.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Meine kiga Kinder 6 Jahre und 4 Jahre gehen in der Woche um 19.30 Uhr ins bett, richtig dunkle rollos haben wir nicht, Zimmer ist nicht dunkel Alle beide schlafen schnell ein Meine Schulkinder 8 Jahre und fast 10 Jahre gehen um 20.00 Uhr ins bett, dürfen bis 20.30 Uhr lesen, dann schlafen sie auch Der kleine 1 Jahr, schläft spätestens 20.00 Uhr Wir müssen um 6.00 Uhr aufstehen Ich bin da ehrlich gesagt streng mit schlafenszeiten in der Woche. Wochenende und Ferien nicht.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Aha... supergescheite Kathi. Seit nem Jahr macht er (3) keinen Mittagsschlaf mehr, jetzt hat er wieder angefangen ( vom Kindergarten gewollt und ich find es auch gut, weil er nachmittags/ abends bessere Laune hat ;-)). Ich habe versucht, ab halb 8 ins Bett zu bringen, aber was soll ich machen, wenn sie um 8 immer noch nicht müde sind, und wieder aufstehn, wenn die Milch leer ist


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Vorher trinken lassen, keine Milch ins Bett, vorher aufs Klo, dass auch das keine Ausrede ist. Alle Tricks kennen und einen Schritt voraus sein.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich bin ( leider manchmal) nicht so streng und v.A. konsequent :( Es gab ja aber gute Tipps ;-) danke dafür.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Dann sei ab jetzt konsequent, mit Inkonsequenz tust du deinen Kindern nichts gutes


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich bin eigentlich fast nie streng, konsequent schon.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Erstens.....wohl gescheiter als du, mein kind schläft nämlich schon. Dann frage ich mich, was ein 3 jähriges kind mit einer flasche milch im bett macht (ist aber nicht thema und auch nicht mein kind) Und...warum fragst du und/oder beschwerst dich darüber,wenn du nicht vorhast etwas zu ändern. Es ist nicht mein kind...ergo, mir ist es egal ob es morgens quengelig ist weil es nicht genug schlaf hat..mir ist auch egal, ob dein kind LERNT ins bett zu gehen, wenn es das soll.... und erst recht ist es mir egal, ob du abends zeit für dich hast. In diesem sinne...tschöö


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Dazu kommt noch, das es dem kind zugute kommt wenn sie konsequent ist. Ich bin auch nicht immer konsequent....und mache fehler, nehme aber auch Ratschläge an und versuche sie umzusetzen.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das hört sich gut an... aber auch nicht immer leicht umsetzbar ;-) Streng sein fãllt mir schwer. .. Konsequenz ist nicht meine Stärke, aber wichtig! Deshalb lass ich sie spielen, bis sie mûde sind. Aber das Problem der ist das auf wecken. ..


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Du tust eben deinen Kids nichts gutes damit, merkte ja, du bekommst sie morgens nicht aus dem Bett... Du mußt es ändern, denn irgendwann gehts zur Schule und dann müßen sie morgens ausgeschlafen sein und raus aus dem bett


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ohne Tuning ihren Rhytmus finden lassen klappte hier am besten. Ich sehe keinen Sinn darin, da was tunen zu wollen und ihren Biorhythmus manipulieren zu wollen, was das einschlafen betrifft


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

LJa... fänd ich auch gut... aber dann steht er nach 9 auf ;-) Mein Problem ist, wie morgens wecken? Danke für alle Antworten ;-)


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Kind 1 ist meist 30 Minuten nach dem hinlegen weg. Er ist 8 und geht in die Schule. Kind 2 und 3 ( 6 und 3) sind meist bis 21.30 Uhr wach...zwar im Bett liegend, aber spielend. Manchmal schon nervend, allerdings stehen sie morgens auch ohne Theater gegen 6 Uhr auf (ohne wecken). Kind 4 ändert seinen Rhytmus immer mal (ist aber auch erst 1). Ins Bett geht es gegen 19-19.30 Uhr.