misssilence
Wir wollten unserer Großen zum Geburtstag gerne ein Fahrrad schenken. Es kommt aber nur ein gebrauchtes infrage und in der Nähe gibt es nur Pukys in 12 Zoll. Mein Problem: sie hat nur eine Schrittlänge von 37cm. Auf der Webseite von Puky wird das 12 Zoller erst ab 41cm empfohlen...kommt das wirklich hin? Ich möchte nur was passendes schenken, da sie von uns dann nichts weiter kriegen würde. Alternativ würden wir wohl zwei, drei kleine Sachen schenken und das Fahrrad mit ihr zusammen ansehen und testen fahren. Ist aber auch alles Minimum 45 Minuten Fahrt, also nicht mal eben um die Ecke.
beim laufrad hab ich gemerkt, wie schwer pukys sind. sohnemann hatte kaum lust drauf. mit den wooms der freunde ist er aber immer gern gefahren und da auch viel besser. daher haben wir zum fahrradfahren auch ein woom 2 gekauft und er fährt jetzt echt gut damit und ist grad mal 90 cm groß. im fachgeschäft haben sie gesagt, dass es einen ticken zu groß ist, aber er das schnell aufgeholt hat. würde mir echt überlegen mit nem puky anzufangen. academy fand ich auch noch ok.
Danke für deinen Beitrag. Aus verschiedenen Gründen kommt nur gebraucht in Frage. Mit dem 12 Jahre alten Puky Laufrad hat unsere Tochter keine Probleme - und das ist echt schwer. Woom finde ich völlig überteuert und hat beiStiftung Warentest schon schlecht abgeschnitten - in einem Test ist das Rad einfach gebrochen...dazu schweineteuer (250€ gebraucht - neu ja deutlich teurer; wer kann sich das bitte leisten?). Aber es gibt viele, die diese Räder toll finden (und wohl besser betucht sind als wir). Academy kenne ich nicht. Dazu informiere ich mich mal, danke! Vielleicht kommt dann noch eins in dee Nähe. Welche Schrittlänge hat er denn? Die Körpergröße selbst ist ja eher wenig aussagekräftig ...
Achso und aufholen ist so eine Sache. Unsere Tochter ist winzig und wächst super langsam, darauf will ich mich nicht verlassen...
Ich würde ein Fahrrad immer testen. Das macht man als Erwachsener so und als Kind erst recht. Sie müssen es ja dann damit auch lernen können und wenn es zu groß, schwer, hoch oder sonst was ist, dann ist die Freude relativ schnell getrübt. Zum Geburtstag kann sie es ja dennoch bekommen. Nur weiß sie es halt dann schon vorher. Finde ich jetzt nicht sooo schlimm. Oder ihr verkauft ihr das testen halt anders, oder sagt nicht, dass ihr jetzt genau das auch kaufen werdet. Da es ja quasi nur Puky sein soll, kann ich zu der Marke jetzt nix sagen, wir haben auch ein woom. Aber dort war es so, dass sie laut Schrittlänge gerade erst damit hätte fahren können, wir mussten aber schon den Sattel höher stellen. Also so rein auf Zahlen würde ich mich nicht verlassen. Das ist einfach so viel mehr wie nur die Schrittlänge, ob es passt oder nicht.
Hallo! Wir hatten mal ein Merida. Das ist genauso leicht wie ein Woom und ein Traum, was das Fahrgefühl anbetrifft. Ich weiß natürlich die Maße nicht, aber hier war das ohnehin ziemlich kleine Kind auch eigentlich noch zu kurz, und es dann doch super. Vielleicht gibt es mal ein gebrauchtes Schnäppchen für Euer Kind? Punky hatten wir auch. Erst mit dem Merida wollte unser Kind gern fahren. Probieren sollte man es unbedingt erst mal. Alles Gute bei der Suche! VG Sileick
Das Gewicht des Rades ist tatsächlich etwas, was bei Kindern und Erwachsenen mit betrachtet werden darf. Ich mit meinen 75 Kilo möchte auch kein Rad fahren, was 50 % meines Körpergewichts wiegt. Aber ja, wenig Gewicht lassen sich die Hersteller leider gut bezahlen. Rein auf die Innenbeinlänge bezogen könnte das Early Rider 14 Zoll etwas für euch sein, denn das ist ab einer Innenbeinlänge von 37 cm angegeben. Wir haben das erste Early Rider in einer Aktion gekauft und fast zum gleichen Preis verkauft. Das zweite war auch noch ein Early Rider. Ab 24 Zoll fährt sie jetzt ein Puky LS-Pro. Eine interessante Geometrie gerade für kurze Beine und schön leicht. Gibt es leider nicht in ganz klein.
Unser Sohn hat mit 2 ein Woom bekommen und konnte mit ca 2,5 fahren. Es macht wirklich einen großen Unterschied. Die hatten ein Problem mit der Schraube am Lenker. Das wurde behoben und man konnte sich auch kostenlos Ersatzteile bestellen, wenn man betroffen war. Jetzt ist also alles wieder gut. Der Preis ist höher, als bei den meisten anderen Fahrrädern, aber du hast halt einen hohen Wiederverkaufswert. Und wenn sie mit dem anderen Fahrrad keine Freude hat, ist es komplett rausgeschmissenes Geld. Vielleicht können andere Familienmitglieder, die aich was schenken wollen, sich beteiligen. Oder ein Gebrauchtes mitnehmen, wenn sie irgemdso unterwegs sind, wo die angeboten werden...
Noch eine Stimme für woom! teuer, aber hier der Game Changer. Kann man ja auch mit geringem Verlust wieder weiter verkaufen. Und mieten kann man die inzwischen auch!
Okay, ihr habt uns überzeugt und wir gehen mit Töchterchen ein Fahrrad aussuchen :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.