Elternforum Rund ums Baby

Kleinbus

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kleinbus

StiflersMom

Beitrag melden

Welches Image hat für euch ein VW Bus? Ich möchte so ein Schlachtschiff wirklich nicht fahren müssen. Viele träumen vom Bus und versprechen sich ein Stück Freiheit. Wie sieht dabei euch aus? Was gür ein Image transportiert ein VW Bus bei euch?


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Schlachtschiff? Du hast wesentlich mehr Überblick als in einem PKW. Fahren ist ni ht schwerer (eher leicht) als ein PKW hier transportiert der Bus kein Image.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ein Traumauto.... hatte meine Mutter früher. Ich liebe die großen Autos einfach! Er ließ sich super fahren und man hatte einfsch nur PLATZ!


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Man hst übrigens eine super Einsicht von dem Ding aus. Msn sitzt halt hoch, hat aufrechte Scheiben und schlanke Säulen.ist wie ein 360 Grad panorama.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Das stimmt mit dem Überblick. Ich habe mal eine Bekannte mitgenommen und sie meinte ich wäre sehr vorausschauend gefahren.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Wir fahren T 6, aber über ein Image hab ich mir noch nie Gedanken gemacht. Wir haben 3 Kindern und Oma & Opa (82 J), im Sharan war zu siebent kein Kofferraum mehr vorhanden. Schlecht, wenn der Kinderwagen zu Hause bleiben muß. Einparken läßt er sich hervorragend und auch sonst hab ich noch keinen Nachteil finden können, außer der Tatsache, dass der Preis nichts mehr mit VOLKSwagen zu tun hat.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Wir hatten früher einen Multivan und seit einigen Jahren die Mercedes V-Klasse. Ich wüsste nicht was diese Fahrzeuge für ein Image haben. Die Fahrzeuge lassen sich gut fahren, und sind einfach praktisch.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Wie gesagt von Kleinlaster über Hippiemobil und Traumauto. Aber irgendwie haben viele beim 'Bus' direkt Assoziationen was man vielleicht bei anderen Autos nicht hat.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Romantisch, viel Platz, Camping oder ‚alles Mögliche‘ darin möglich :) - cool Mein Mann hat (auch, sein Vater und er teilen sich 2 Autos) einen Touran, viel Platz für Menschen oder Besorgungen :) Dann kommt beim Bus wohl beim Nachdenken noch das Gefühl von Freiheit dazu :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

In einem VW-Bus sieht man mehr, als zB in einem Scirocco. Ich kann mit dem besser Fahren und Parken als mit meinem Scirocco, weil man dort deutlich mehr sieht und besseren Überblick hat. Ein Schlachtschiff ist es ja nun nicht.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Mir persönlich gefällt dieses Auto nicht und ich würde es auch nicht fahren wollen. Der VW Bus versprüht für mich auch nicht das Gefühl von Freiheit, eher von Unpraktisch und wenig "schnittig". Vielleicht liegt es aber auch daran, dass der Bus von Bekannten dauernd in der Reparatur war. Ich verbinde also mit dem VW Bus eher die Werksatt, als die Freiheit


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Na ja kommt auf die PS Zahl an. Auf der Autobahn ist die linke Spur jedenfalls meine.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

….der Gesamteindruck verfestigt sich und wird immer runder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Wenn die Bahn frei ist, kann man doch fahren, solange nicht begrenzt ist. Das ist doch jetzt kein Weltuntergang


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Mit Kindern, 12 Stück an der Zahl über die Autobahn rasen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Selbst wenn es so ist, dass sie „rast“, wenn die Bahn frei ist und freigegeben ist, kann man gut 150/160 kmh fahren. Ist sicherer, als zwischen LKWs rumzututteln.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit dem Tempo fahr ich in der mittelspur,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Wenn man das Rechtsfahrgebot korrekt anwendet, kann man in der Nacht bei freier Bahn auch mit 200 auf der rechten Spur fahren ;) Die Spuren sind keinen bestimmten Geschwindigkeiten zugeordnet


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Hallo, unser VW Bus ist jetzt 18 Jahre alt. Und gerade für unsere Fahranfänger ist der super zu fahren, du sagst großes Schiff, ich sage wesentlich übersichtlicher als ein PKW. Höhere Sitzposition und große Spiegel - damit hat man wesentlich mehr übersicht im Verkehr als z.B. bei einem Skoda Fabia. Und einparken lässt sich ein VW-Bus auch problemlos, dadurch das er eigentlich überall gerade nach unten geht, kann man die Maße super einschätzen, große Fenster und Spiegel - auch wieder viel übersichtlicher als manch kleineres Auto. Und gerade für Fahranfänger - Knautschzone nicht zu verachten und zu schnell fährt damit auch keiner. Und mit Gas/Kupplung und Motorbremse zu fahren lernt man damit richtig gut - keine Assistenzsystem, sondern wirklich noch können. Find ich für einen Anfänger auch nicht falsch, was man kann, kann man - und umsteigen auf ein Auto mit mehr Technik klappt dann auch. Gerade mit Familie - Urlaub war immer toll damit - die Jungs wollten noch zusätzlich ihre Waveboards einpacken, kein Problem, Platz ist genug, neben Kinderwagen, Hundebox und Gepäck für 2 Wochen/5 Personen. Während der Fahrt kann auch der Tisch ausgeklappt werden - egal ob Spielen oder Essen, geht prima. Und unseren Bus kann man die Rücksitzbank umklappen zur Liegefläche, ist dann ein großes Doppelbett - war schon für den einen oder anderen Städtetripp sehr praktisch. Würde mal sagen, es hat seinen Grund, warum kaum jemand seinen VW-Bus wieder hergibt wenn er ihn mal hat. Der einzige Nachteil für uns jetzt, ist das unser Bus ein 18 Jahre alter Diesel ist. Immer mehr Fahrverbote, wenn da noch mehr Auflagen kommen und auch mein Mann nicht mehr damit zur Arbeit fahren kann, dann werden wir uns neu orientieren müssen, obwohl der Bus wohl noch locker 100000km schaffen würde. Bisher ist er bei über 200000km ohne eine größere Reparatur. Mal Klimaanlage, mal Auspuff, aber nichts wirklich schlimmeres. Egal ob Umzug oder Hausbau, egal ob Urlaub mit 3 Kindern oder Urlaub zu zweit - wir hätten kein besseres Auto haben können. Und inzwischen sind die Kinder "groß", sie fahren nicht mehr mit uns in den Urlaub. Aber wir haben 2 Motorräder die im Anhänger mitfahren - also auch da ist der Bus wieder unschlagbar - der zieht auch den Anhänger. Gruß Dhana


Nyxnyx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Also bei 2 großen Hunden und einem Kind, hoffentlich bald auch 2 und ganz evtl sogar Nr. 3, da blieb nicht viel Auswahl beim Autokauf. Fast alles war einfach zu klein, wenn ich mit Kinderwagen und Hunden einen Ausflug mache, von Urlaub gar nicht zu reden. Weil unser Garagentor etwas zu niedrig war, haben wir jetzt "nur" einen caddy maxi, aber so ein Kleinbus, vor allem von VW oder Benz ist schon ein Träumchen! Also und die lassen sich auch nicht schlecht fahren! Sportlich jetzt nicht unbedingt, aber ich finde eh dass man nicht so rasen muss...


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

…. das vermittelt einem ein sicheres Gefühl. Ansonsten ist das Teil einfach nur groß. Wer Platz braucht hat ihn hier. Er fährt sich gut, allerdings finde ich ihn etwas blechern. Gemütlich finde ich ihn auch nicht. Da sitze ich lieber in einem VAN. Ein Image verbinde ich damit nicht. Aber vielleicht liegt das an den Generationen.


Lottchen1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Keine Ahnung was ein VW Bus für ein Image hat, aber wir fahren einen T6 Multivan. Es ist das beste Auto was wir jemals hatten. Platz ohne Ende, durch die Höhe einen super Überblick, lässt sich super fahren... etc. Das mit dem Stück Freiheit verstehe ich in dem Zusammenhang nicht. Es ist einfach nur ein tolles Auto, mit viel Platz und dadurch sehr praktisch


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Na da ist Dein Empfinden aber leicht gestört. Der Überblick über den Straßenverkehr ist wesentlich besser als im Kleinwagen, man kann mehr transportieren - egal ob Menschen oder Gegenstände. Ich fahre den dienstlich und ich fühle mich darin wesentlich sicherer als im Kleinwagen


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich habe schon viele Autos gefahren. VW Busse fahren sich schon angenehm. Man sieht sehr gut, weiß genau, wo das Fahrzeug endet. Das Fahrgefühl ist halt mehr Lkw als Sportwagen, aber gerade die neuen sind schon recht komfortabel geworden. Ich habe mir früher aus unserem dienstlichen Fuhrpark immer die uralten T2s ausgesucht, mit großem Schiebedach. Das hat echt Spaß gemacht. Richtiges Bulli-Feeling. Ich hätte echt gerne einen Bus mit Aufstelldach und Markise (egal von welcher Marke). Aber die nicht versifften sind unerschwinglich. Sowas ist für mich als Campingfan tatsächlich "Freiheit" und nicht mehr nur "Mutterschiff" oder praktisch. Meine Chefin hat so einen Bus, in Luxusausführung. Naja, vielleicht in ein paar Jahren, wenn die Große eines unserer Autos übernimmt. Dann hätten wir noch einen Diesel-Kombi für die Fahrten zur Arbeit, und unser Kleiner wird hoffentlich nicht allzu oft rumgefahren werden müssen. Das könnte mit so einem Bus auf dem Land nämlich schon ins Geld gehen. Vor dem Fahren und Parken habe ich da keine Angst. Nur enge Parkhäuser würde ich versuchen zu vermeiden.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Fahren muss man ihn nicht, aber als teurer Zeltersatz ist er schon recht angenehm Auf der Autobahn ist er sicherer als ein Wohnmobil... Vom Fahrgefühl her ist er ganz angenehm- meine Kids lieben den T6 und sind innerhalb weniger Monate zu echten Bullifans geworden. Als der Coronastilland anfing, haben die Kids zuhause gecampt- jetzt glauben sie mir, dass es unter dem Aufklappdach sehr kalt werden kann. Zur Streitvermeidung auf längeren Strecken ist er auch unschlagbar: Unser problematisches Kind kommt eine Reihe nach vorne und lässt dann die Geschwister in Ruhe.... Achso: zum Transport von größeren Gepäckstücken ist er auch sehr praktisch: Kinderwagen, Rollstuhl oder was auch immer kann einfach reo gestellt werden...


User-1722183313

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Wir lieben unseren Bulli. Viele Kinder, viel Platz. Im Alltag, Arbeitswege, alles unter 10 km und die Einkäufe machen wir aber bei jedem Wetter immer mit dem Rad. Unsere Gesundheit und der Umwelt zu liebe. Wir haben aber auch die passende Infrastruktur.