susa31
Ich bin letztes Jahr mit dem SUPER-Vorsatz in die Arkaden gefahren und wollte unbedingt eine Jeans für meine Große, die in Europa hergestellt wurde.
Meine weltrettende, politisch überaus korrekte, biolgisch und buddhistisch einwandfreie Einstellung hatte ich aus einem Fernsehbericht über die Arbeitsbedingungen in Bangladesh gewonnen.
Und was soll ich sagen??
GABS NICHT
.
Für mich naives Ding war es das letztes Jahr. Ich hätte ja auch was bezahlt. Aber nix zu machen.
Sogar die sogenannten "Marken" lassen ihre Klamotten im fernen Osten nähen. Nur bezahlt man hier halt für den "Namen" noch was obendrauf. Wenn du eine in Europa genähte Jeans haben willst musste das schon selbst machen.
Stimme Dir zu
Wie siehts mit Hess Natur aus? Lassen die in Europa nähen und haben die Jeans? Oder Trigema, keine Ahnung, ob die Jeans führen.
Also, a propos TRIGEMA:
Ich versuch das jetzt mal neutral auszudrücken. Ich hab den netten Herrn mal bei Hart aber fair (glaube ich) gesehen zum Thema: Frauenquote etc.
Gruselig, sag ich dir. Da geh ich auch nicht hin !
http://de.hessnatur.com/shop/showCmsContent.action?contentID=cms_Sozialstandards-part01
Jaaaaaaa, ich weiß. Mögen tu ich den Herrn auch nicht. Aber die nähen zumindest in Deutschland, oder?
Also auch nichts?
Nee, jedenfalls nicht mit Europa.
was ist eine buddhistisch einwandfreie einstellung?
Das war selbstironisch gemeint.
will keiner bezahlen! stoffe, die in D angebaut und verarbeitet werden, kosten viel geld. dann muß das noch genäht werden usw.. ich muß immer lachen, wenn einige völlig korrekt reden (offline), wie schlimm doch die billigsachen sind wegen kinderarbeit. sage ich ihnen dann die preise für eine hose ohne kinderarbeit (NUR materialkosten), dann winken sie ab mit einem "sooo teuer?? dann lieber nicht"
Deswegen sagte ich ja, ich hätte es bezahlt. Also nicht grenzenlos. Aber auf jeden Fall mehr als sonst.
Was würde denn so eine Hose kosten??
1m stoff kostet knapp 40€
rechne aus
mit allem drum und dran und wenn sich jemand damit selbst. macht, dann sicher ~70-100€ +
"na dann kann ich doch die 4,99€jeans von aldi kaufen"
Naja hierzulande kostet ne Levis eh so ab 75€ da müßte das doch drinen sein
So gesehen ist das aber wirklich nicht teuer
hätte man die preispolitik von levis, würden die sachen sogar noch mehr kosten wie war das? im EK kostet eine levis ~15 für den verkäufer im handel
Tja, diese Diskussion hatte ich neulich mit meinen Verwandten und die waren alle der MEinung dass der Handel dabei am wenigsten verdient jaja. Wir haben unsere Levis drüben in den Staaten gekauft 27€ pro Stück, ich würde hierzulande niemals ne Levis kaufen
Die letzten 10 Beiträge
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?