Elternforum Rund ums Baby

Kleidung in Tragen/ Tragetücher bei kälteren Temperaturen???

Kleidung in Tragen/ Tragetücher bei kälteren Temperaturen???

Sunny0106

Beitrag melden

Wollte mal fragen ob ihr im Winter und an kälteren Tage wie gerade, auch eure Tragetücher/ Tragen für Außen nutzt? Wenn ja was zieht man da den Kinder am besten an grad jetzt um diese und vor allem im Winter? Oder ist da die Trage gar net zu empfehlen.....Hab gestern auf dem Stadtfest auch bemerkt, das es doch mit leichten Strickschuhen etwas frisch wird für die kleine an den Füßen.... Sind so Teddyanzüge oder Schneeoveralls zu dick? Also jetzt sicher noch, aber an kälteren Tage und im Winter? Ach ja meine kleine ist 3 Monate und wir haben die Ergobaby Trage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny0106

Hey :) Mein Zwerg ist nun zwar schon zu groß zum tragen ;) aber ich hatte extra eine größere Jacke für diese Zeit die auch lang genug war über seine Beine zu gehen...hatte ihn dann immer ganz normal gekleidet und dann eben die Jacke drüber damit kam ich wunderbar über die gesamte Tragezeit; ) Lg


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die Manduca und habe mir dafür ein extra tragecover geholt. somit habe ich meine maus normal dick angezogen, ohne jacke, in die trage gesetzt und dann das cover drüber. und das hat immer super warm gehalten


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny0106

Ich hatte ein Tragecover. Das hat immer schön warm gehalten. Alternative wäre eine Tragejacke. Lg


LuisHasen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danie1983

Wenn es nicht eiskalt ist, kannst du auch ruhig eine Schicht mehr und Beine und Füße noch eine zweite anziehen. Babylegs gingen zB. Schneeanzug ist zu warm bzw sinnlos, denn die meisten wärmen über ein Luftpolster, was sich in der trage schwerlichst bilden kann. Viel Spaß beim tragen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny0106

Du packst die Trage unter deine Jacke, dann braucht das Kind extra nur Socken und ein Mützchen.


mlle.sakura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny0106

Wir hatten auch ein Tragecover über dem Tuch. Und ganz normal gekleidet, also ohne Jacke usw. Woll Socken habe ich ihm noch angezogen, wenn es sehr kalt war. Für Nummer 2 (kommt Mitte Februar, ich rechne aber eher mit Ende Januar..) werde ich mir eine Umstands-/Tragejacke holen, da das Cover für ein Neugeborenes doch sehr groß ist..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Auf jedenfall im Winter weiter tragen. Unser 2. Baby ist im Dezember geboren. Es gibt nichts wärmeres als mamas. Einfach große Jacke oder wie andere schon schrieben tragecoover. Ich habe so ein Zwischenteil kumja oder so heißt das damit ich meine normale Jacke tragen kann. Für das Kind habe ich mal bei dawanda so Stulpen gekauft mit filzpantoffeln dran. Sind ganz süß falls die Füße doch mal rausgucken.


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Hier gab es auch eine Kumja-Jackenerweiterung. So konnte auch mein Mann seine Jacke als Tragejacke nutzen.


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny0106

Ich selbst habe auch unter der Jacke oder mit Tragecover getragen. Eine Freundin von mir hingegen hat ihren Kleinen in einen Wollwalk-Anzug gesteckt und über ihrer Jacke getragen. Das hat wohl auch gut funktioniert, der Kleine war mollig warm. Nur als es letzten Winter so extrem kalt war, hat sie lieber auf das Tragen verzichtet. Aber noch ein kurzes Wort zu Deiner Trage: Die Ergobaby ist nicht unbedingt die beste Trage für Babys. Sie ist wohl mittlerweile etwas verbessert worden, wird aber immer noch kritisch gesehen. Darüber findest Du viel im Netz. Am Besten für so ein kleines Baby ist eigentlich ein Tragetuch, aber auch Mei Teis (z.B. von Frl. Hübsch) sind wohl ganz gut geeignet. Das nur als Tipp.