Elternforum Rund ums Baby

Kleidung günstig

Kleidung günstig

Jaschi22

Beitrag melden

Hi :-) Mal eine Frage wo kann man günstig Kleidung kaufen ? Bodys Strampler etc. Für Neugeborene Also neu nichts gebrauchtes . Sorry wenn ich es im falschen Forum schreibe aber wusste net wo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaschi22

Vieles kann man schon wie bei H&M, c&a, ernstings Family usw im Sale für wenig Geld bestellen. Manchmal versandkostenfrei. Erst letztens gab es bei ernstings Family im Sale nochmals 50%rabatt obendrauf. Man kann aber auch gut auf kleiderbasaren auch gebrauchte Ware für kleines Geld kaufen- sind so gut wie neu. Die kleinen wachsen dann doch ziemlich schnell aus den Sachen heraus. Lg


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie schrieb doch nichts gebrauchtes


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jaaaaa ich weiß, wollte es nur mal anmerken, dass gebrauchte Kleidung noch im top Zustand sind.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaschi22

C&A und Ernstings finde ich ziemlich günstig. Bei h&m habe ich auch ganz nette günstige Bodys im Doppelpack gefunden. Aldi und Lidl bieten auch immer mal wieder was an. Aber wenn es günstig sein soll, warum nicht second hand? Da muss man eben gucken, es gibt große Unterschiede. Aber wenigstens sind die Schadstoffe da schon raus.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaschi22

Hallo Wenn ich dir den Tipp geben darf: In günstiger Kleidung ist sehr oft auch viel Chemie. Das wäre besonders für die durchlässige zarte Haut von Neugeborenen doof. Anfangs wachsen sie eh so schnell, dass man mit dem Kaufen kaum nachkommt. Wenn es günstig sein soll, würde ich gebraucht kaufen. Anfangs habe ich für meine Babys auch alles neu gekauft, dann aber durchaus auch gebrauchtes. Hat den großen Vorteil, dass Schadstoffe nicht mehr drin sind. Es gibt auf Basaren wirklich schöne Bodys usw zu kaufen zu Spottpreisen. Und die meisten/viele Klamotten sind auch keine ausgelutschten Putzlappen, die schin zig Kinder anhatten sondern stammen aus 1.Hand. Ist letztendlich deine Entscheidung. Für mich käme bei Neugeborenen nur hochwertig (und somit leider auch höher im Preis) oder gebraucht in Frage LG


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaschi22

Wenn du nichts Gebrauchtes willst oder bekommst, ICH würde bei KIK kaufen gehen. Schadstoffe als Überbleibsel der Produktion und des Transportes finden sich auf allen Textilien und selbstverständlich wäscht man Kinderklamotten gründlich und im Zweifelsfall mehrfach. Kaufe aber mit Bedacht, kaufe das, was du brauchst...Grün ist es halt nicht ;-)


EJJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

WIe kannst du Kik mit deinem Gewissen vereinbaren?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EJJ

Sehr gut.


EJJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich finde es kennzeichnend, dass du mit einem erhobenen Zeigefinger über den Konsum und seine Folgen von Industrieeiern aufklärst und nur wenige Tage später Kik empfiehlst... Du fuchsige Supermutti


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EJJ

Kik verkauft keine Eier und auch keine Äpfel. Ich erläutere es aber gerne für dich: Mein Leben ist geprägt von Balance. Ich bin mir bewußt darüber was ich konsumiere und wie ich es konsumiere. Ich habe mitnichten den Zeigefinger erhoben, das liegt mir fern. Ich missionieren nicht, weder was den Konsum noch die Ernährung betrifft. Ich kaufe gerne Secondhand. Und ich kaufe gezielt zu. Dabei bin ich mir aber bewusst, dass Esprit genauso produziert wie die KIK-Eigenmarke. Kik produziert viel in Bangladesch und propagiert, dass sie dort auch der Bevölkerung helfen. Ja, nette Werbung. Aber um bei der Balance zu bleiben: ich fahre selten Auto, esse wenig tierische Produkte, verwende wenig Plastik, verwendet Waschkugel, reduziere wo es geht meinen Müll..und, und, und. Meine Co2-Bilanz könnte besser sein, sie ist aber akzeptabel. Da mache ich mir wegen einem weißen Kindershirt, dass ich gezielt für den Sportunterricht kaufe, tatsächlich keinen Kopf. Aber mich freut es doch, dass du es trotz beschwichtigenden Worte doch Richtung Mutti-Stalker gehst. Du weißt ja, ich habe mir einen Privatstalker so sehr gewünscht und nun bin ich fast am Ziel, eine weitere Ruhmesstufe im RUB zu erklimmen


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EJJ

Und was ist der Unterschied, ob ich bei KIK, Esprit oder sonstwo einkaufe außer der Preis? Die Klamotten werden doch eh in der gleichen Firma hergestellt.


EJJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

wer sprach von esprit als alternative?


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EJJ

Es geht um den Preis. KIK ist billig, da wird aber der Zeigefinger erhoben. Bei Esprit und Co. nicht.


EJJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

So kann man sich alles ganz fein verargumentieren... Swissmom schreibt nicht mehr, MuP nur ganz selten und Malefizz ist eh nicht zu helfen... Da bleibst häufig nur noch du übrig


EJJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Ani_k du hast die Intention meines Betrags nicht verstanden, Mutti schon


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EJJ

Na, dann Damit gibst du quasi zu, nur gezielt auf bestimmte Leute drauf zu hechten, Hauptsache dagegen. Setzt dich nicht in ein positives Licht...aber positiv bist du ohnehin bislang ja nicht aufgefallen. ;-)


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EJJ

Ist klar


EJJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

muss ich hier im positiven Licht stehen? Ist das etwas Erstrebenswertes im rub? ich finde authentisch viel cooler... Passt übrigens auch inhaltlich zu meinem ersten Kommentar an dich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EJJ

Du verwechselst offensichtlich mich mit dir selbst... und von Authentizität träumst du nur. Übe noch ein bisschen...


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Vor einiger Zeit wurde ich in der Stadt von jemandem angesprochen der Flyer verteilt hat auf denen stand wie mies die Kassierer bei Kik behandelt und bezahlt werden und im Gespräch riet er mir dort nicht mehr zu kaufen. Hmmm...also wenn nun niemand mehr bei Kik kauft, wird wohl kaum der Obermotz von Kik sagen "das ist ja doof, dass keiner mehr bei mir kauft, ich sollte erstmal den Lohn aller Mitarbeiter erhöhen und für bessere Arbeitsbedingungen bei der Produktion sorgen". Ich schätze er nimmt das Geld, was er hat und macht die Läden zu. Damit ist den Arbeitern in Bangladesch und den in den Kik Filialen auch nicht geholfen. Ist vielleicht recht einseitig gedacht, aber wenn es für diese Leute eine Alternative gäbe, würdenbsie die sicher wählen. Und es ist nun mal leider eben auch Fakt, dass sich hierzulande auch nicht jeder fair hergestellte Kleidung leisten kann. Wobei ich mich immernoch etwas schwer damit tue zu durchschauen, wo wirklich Fairness im Preis enthalten ist und wo nur ein hoher Preis, muss ich leider zugeben. Ich habe für meine Kinder viel von Engel und Hess, aber nur darin kleiden könnte ich meine Kinder auch nicht


Snüff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Du hast echt einen Schatten, bei kik Kleidung zu kaufen. Aber war mir klar, dass du nicht weiter als 10 cm denkst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snüff

Weiter denkst du aber auch nicht. Nicht nur bei Kik wird billig produziert, H&M, Esprit und wie sie nicht alle heissen machen es ebenso. Klar das so ein unüberlegte Kommentar nur von dir kommen kann


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ist es. Egal wer es ist alle produzieren billig in den Ländern. Auch die hier teuer verkaufen produzieren dort günstig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EJJ

keiner hier weiß was mit ihr ist. Es ist nicht normal, daß sie sich zu 100 % zurückgezogen hat und ich - und viele Andere hier - HOFFEN daß nichts schlimmes mit ihr passiert ist.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Aber sowas von...


EJJ

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn du es nicht glaubst, auch ich hoffe, dass es ihr und ihrer Familie gut geht.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaschi22

Ich habe damals gerne bei Zeeman gekauft. Die hatten damals als einzige Sweatshirthosen mit Fuß, die fand ich total praktisch. Ansonsten finde ich C&A ganz günstig.


Jaschi22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaschi22

Hallo danke zusammen. Ach ich mag einfach nichts gebrauchtes also net wenn ich net weis woher des kommt. Von Bekannten etc. ja wäre auch okai aber net von fremden leuten weis net ^^ mag des iwie net C&A, H&M daran hab ich auch schon gedacht oder mal Kaufhof :) Kik wäre jetzt auch net so meins ^^ da war ich vlt 1 x in meinem Leben drin^^


Hadriana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaschi22

C&A und H&M lassen teilweise in den gleichen Fabriken wie KiK produzieren... was auch immer du dir aussuchen magst: Schadstoffbelastung oder Ausbeutung der Arbeiter... ist bei allen dreien dasselbe. KiK verkauft es nur wegen seines Diskount-Status NOCH billiger. Ich habe vor meinem ersten Kind auch so gedacht wie du. Und dann habe ich die Kinderbasare hier entdeckt! Ich kaufe dort mit allen Sinnen ein: Ich sehe mir das Teil genau an, befühle es und - ganz wichtig - rieche dann daran. Ich habe dort schon so tolle Schnäppchen gemacht! Luxus-Bio-Ware für 1 Euro etwa. Dazu kommt noch dieses kribbeln und der Jagdtrieb. Es ist echt eine große Freude! Auch für Kinderbücher übrigens. So viele tolle hätte ich ohne solche Plattformen nie kennen gelernt! Heute verkaufe ich sogar selbst bei solchen Basaren und bin ständige Mitarbeiterin bei einem davon ;)


Jaschi22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hadriana

OKai na gut, vlt schaue ich mal ob es bei uns solche Flohmärkte/Bazare überhaupt gibt...


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hadriana

Da musst du mir mal erzählen, welche Basare du besuchst, denn unsere hier in der Gegend sind einfach grässlich. Viel zu voll, viel zu schrottig... Ich mag das jedenfalls nicht leiden. Hingegen bei den Kleinanzeigen kaufe ich öfter mal gebrauchtes für die Kinder, vor allem Wollsachen und hochpreisige Marken. Generell bin ich dazu übergegangen, hochwertig zu kaufen und dann wieder zu verkaufen. Mich Kosten die Sachen dann am Ende nicht arg viel mehr als wenn ich sie bei H&M gekauft hätte, ich habe jedoch fair produzierte ( Bio)Klamotten gekauft, für die niemand ausgebeutet werden muss.


Hadriana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Hallo merrie! ja, voll ist es bei solchen Basaren immer. Das ist ein großes Manko... Schrottiges wird bei uns aber sofort aussortiert! Dadurch, dass ich bei einem mitarbeite, darf ich am Vorabend, bzw. am Morgen vor der Öffnung schon einkaufen. Das ist um einiges entspannter. Aber ich mache es auch so wie du: großartige Marken (wie loud and proud, smafolk oder maxomorra, die man auf den Basaren nur vereinzelt findet) kaufe ich auch über ebay kleinanzeigen. Da kann man halt nicht dran riechen und sie befühlen... aber Leute, die solche Marken verkaufen, haben einen Vertrauensvorschuss von mir und ich bin noch nie enttäuscht worden. Auch das neu und qualitätvoll einkaufen und anschließend weiterverkaufen praktizieren wir. Das aber vor allem bei Großanschaffungen wie dem Buggy und dem Kinderfahrrad. Da haben wir uns nämlich in kleinen Läden beraten lassen und unser Gewissen den netten Beratern gegenüber verbietet es uns, dann doch günstig im Internet zuzuschlagen... LG


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hadriana

Das finde ich super, dass da aussortiert wird! Hier wird echt oft der größte Mist angeboten... wir fahren sehr gut mit der Methode, und können eben vor allem guten Gewissens einkaufen. Gerade bin ich dabei, mir die kleineren Läden hier anzuschauen, das ist aber nicht so einfach, da sehr ländlich. Da bleibt oft nur das Internet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaschi22

H&M hat ne Aktion "kauf 3 zahl 2". Wickelbodys und Socken bezieh ich da immer :-) Strumpfhosen sind alle von Ernstings. Mützen und Tücher aus dem Werksverkauf von Sterntaler...


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaschi22

Komplette Erstaustattung bei Kik 120 Euro. Und da waren schon Spucktücher mit dabei. Ich wollte auch nix gebrauchtes fürs Kind. Ich will ja auch nicht gebrauchte, vollgekotzte und vollgekackte Kleidung. Wollte aber auch nicht reinste Seide in der ersten Zeit. Basare hatten hier abartige Preise. Second Hand nimmt für ein Shirt 2 Euro. Aber für 2 Euro krieg ich bei Ernstings im Sale teilweise 2 neue. Kann auch Zeemann empfehlen: )


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaschi22

Bei BabyOne gibts Bodies und Schlafanzüge von NameIt im Mehrfachpack. Qualität ist um Längen besser als H&M oder C&A. Lieber ein zwei Euro mehr ausgeben und so lang die Kleidung passt Freude daran haben. Strampler hatten wir zwar. Aber im Endeffekt waren die unpraktisch. Aber die gibts da auch in allen Preisklassen.


Jaschi22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Ja Babyone und so schau ich ja auch dann aber die haben öfters teile halt auch mal bissl teurer..... Zeemann kenn ich gar nicht :) Bin net geizig aber gerade die erste Zeit wachsen die kleinen so schnell da ist es schade wenn man für Strampler so viel bezahlt immer


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Die muss man ja nicht kaufen Ernsthaft, kauf wenige qualitativ bessere Kleidung als viel billigen Ramsch, der einläuft oder sich beim Waschen verzieht. Solltest du doch erwägen gebrauchte Kleidung zu kaufen, dann pack sie direkt von der Tüte/Karton in die Waschmaschine und wasch sie noch vorm anschauen bei 60 Grad einmal durch. Habe einmal gebraucht gekauft. Waren wirklich tolle und hübsche Sachen. Hatten allerdings blinde Passagiere an Bord - Flöhe. Von wegen tierfrei.... Ekelig. Seitdem müssen meine Haustiere mit Gift leben.


Jaschi22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

genau das ist so ein Grund wieso ich nichts gebrauchtes möchte Habe Katzen, was wäre da los wenn ich da Flöhe anschleppen würde!!! Niemals klar muss net so kommen aber zu riskant. Ja C&A oder Kaufhof alles gut das okai :) Aber für 1 Strampler 25€ oder so find ich heftig ^^ Geht ja nur darum weil ersten MOnaten die Mäuse so schnell raus wachsen


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaschi22

Was ist für dich günstig? Man kann bei C&A Set's bekommen oder bei NKD. Oder bei Kleinanzeigen werden auch ungetragene Sachen verkauft.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaschi22

Ich habe in der ersten Zeit viel bei C&A und H&M gekauft, manchmal auch Takko. Aber ich wollte auch nicht Zuviel Geld ausgeben, weil die Kinder eben soooo schnell da raus wachsen. Jetzt sind sie 8 und 12 und da gehe ich dann schon mal zu P&C, oder bestelle was bei Zalando oder s.Oliver........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaschi22

Ernstings Family würde ich mal gucken. Ausser Bodys hab ich viel gebraucht gekauft, waschen(muss ich sowieso immer, Kind 2 reagiert auf verschiedene Waschmittel allergisch) und gut war. Auch heute kaufe ich liebend gern Second Hand. Leider hat der einzige Laden in der Stadt geschlossen :-/


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaschi22

Hast du zeeman in deiner Nähe... super günstige Kleidung für Babys und Kleinkinder.