Lydia0000
Hallo, Ich möchte Baby und Kleinkind Kleidung und Schuhe an einen Second Hand Laden verkaufen. Ich kenne mich leider aber nicht aus, was man in etwa erwarten darf. Zustand der Kinderkleidung ist sehr gut. Es sind einfache Marken wie Family und H und M dabei, oder auch Next, Feetje etc Was bekommt man den ca pro Oberteil oder Hose? Schuhe sind Markenschuhe - Däumling, Pepino, Superfit, aber getragen und das sieht man tw auch,aber oll sehen die auch nicht aus, aber einige halt auch nicht wie neu-also "normaler getragener Zustand" Es geht mir um grobe Werte. Im Laden ist es ja vermutlich deutlich niedriger, als wenn man Dinge selbst verkauft, das wollte ich mit den teureren Sachen nämlich online machen.. Danke
Das wirst du im betreffenden Laden erfahren. Nach meiner Erfahrung bekommst du - so oder so - fast nichts für gebrauchte Kleider. Die Zahlungsbereitschaft ist sehr gering. Ich habe alles geschenkt erhalten und ebenso weiter verschenkt.
Bei uns gibt es Kilo-Preise. Wobei einige Läden vorher noch aussortieren. Viele nehmen nur teure Marken in top Zustand. Wenn du privat verkaufst, kriegst du bei uns in der Gegend pro Teil 1-3€, ab Größe 92 etwas mehr. Marke macht hier bei uns nur wenig Unterschied. Jacken, Overalls 3-10€. Schuhe sind schwer wegzubekommen, Mit Gebrauchsspuren 3-5€, wie neu bis 30€. Das kostet einen selbst natürlich noch Aufwand. Ich stelle inzwischen nur Packete ein. Im Schnitt jedes Teil 1€. Oft packe ich das ganze gleich ein und verkaufe nur im ganzen. Wenn du Versand anbietest, klappt das ganz gut. Wenn ich den Nerv dafür habe, lass ich auch mal jemand kommen und raus picken. Dann natürlich mit etwas “Aufpreis”. Den Rest stelle ich dann oft zu Verschenken für die Tür. So machen das hier viele. Da wir da auch immer mal wieder was mitnehmen, ist es irgendwie auch ein geben und nehmen.
Hallo, also so wie ich das Verfahren kenne: Diese Läden nehmen deine Artikel nur in Kommission. D. h. Geld bekommst du nur, wenn die Sachen verkauft werden. Und der Laden behält einen gewissen Betrag ein fürs Ausstellen deiner Ware. Verkaufen sich deine Sachen nicht, kannst / musst du sie nach einer gewissen Zeit wieder abholen. So läuft es in unserer Gegend. Erkundige dich vorher Mal. Am besten liefen bei uns Basare. Oder gleich eBay. LG Streuselchen
Hallo, hier kaufen viele Second Hand Läden No-Name Kleidung quasi gar nicht an. H&M vielleicht gerade noch. Manchmal wird Kleidung überhaupt nur in Kommission genommen und Du bekommst das Geld erst, wenn die Kleidung verkauft wurde. Großartige Einnahmen darfst Du Dir so oder so nicht erwarten. Baby- und Kleinkindkleidung verkauft sich schlecht. Auch wenn Du selber damit auf den Flohmarkt gehst. Und gerade aktuell (Energiekrise, Inflation usw.) stagnieren sämtliche Verkäufe irgendwie noch mehr. Und es ist gleichzeitig mehr auf dem Markt. Ich selber habe viele Jahre hochwertige Markenkleidung kartonweise von einer anderen Familie gekauft. Pro Saison (1-2 große Kartons und Kleidung eher für 2 Kinder, als für 1 Kind) habe ich damals 100 Euro gezahlt. Das war i.d.Regel der Neupreis einer Jacke, die im Paket enthalten war und jedes Paket hatte mind. 3 Jacken..... Und das ist viele Jahre her. Da ließ sich Kleidung noch viel besser verkaufen. LG
Hier wird endlich wieder mehr gebrauchte Kleidung gekauft. Eben weil Familien sparen müssen.
Das Angebot ist aktuell riesig und die Nachfrage sehr gering. Alle überlegen 100 mal ob sie wirklich etwas kaufen. Die Lager der kostenlosen Kleiderkammern, die sind dafür aktuell bei uns quasi leer. (Unsere Einrichtung hat eine Kleiderkammer, die an Bedürftige umsonst Kleidung heraus gibt. Diese Kleiderkammer ist so leer, wie seit Jahren nicht und das ist bei Kollegen anderer Träger ebenso.)
Mit Läden habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Fast alle wollten nur auf Kommision. Man bekäme das Geld erst, wenn die Ware verkauft wird. Und dann wollten sie pro Oberteil nur 2 Euro zahlen und für Unterwäsche 1 Euro... Auch für manche Teile nur 50 ct. ich habe als Pakete privat verkauft, da kam einiges zusammen. Was nicht wegging, wurde verschenkt.
Vielen Dank für die Antworten. Dann lohnt sich die Abgabe an einen Laden wohl nicht... dann schaue ich mal wie ich das sonst dann mache...
Hallo, ich nun auch noch; wenn auch etwas später. Also ich will Dir ja wirklich die Hoffnung nicht nehmen und nur Negatives scheiben, aber trotzdem: Ich würde auch dringend davon abraten, Kleidung und Schuhe in einem Second-Hand-Laden zu verkaufen, denn auch ich habe da schon schlechte Erfahrungen gemacht. Das ist allerdings schon sehr, sehr lange her - weit über 20; ja; schon über 30 Jahre. Da wollte ich zwar keine Kinderschuhe und -klamotten, sondern meine eigenen Klamotten verkaufen. Die waren alle noch gut - auch die Schuhe und diese eher schicker (also die Schuhe) und sahen noch nicht wie getragen aus, aber ich wollte sie halt einfach nicht mehr. Klamotten ebenso und die wollte ich auch nicht mehr, denn man kann ja auch mal seinen Stil und Geschmack ändern. Ich selbige also hingebracht und da wurde mir schon keine mords Hoffnungen gemacht: "Jaaa... wenn wir es loswerden..."/"Geld gibt es erst dann, wenn die Sachen verkauft sind..." Usw... usf... Tja - und was war dann?! Nach ein paar Monaten bekam ich dann per Post (Handy, E-Mail und Co. gab es damals ja noch lange nicht) Bescheid, dass meine Ware nicht verkauft werden konnte, sie den Laden schließen werden - und ich die Ware doch bitte abholen möge. Tja, da hatte ich den Salat... Und unser jetziger Second-Hand-Laden verkauft nur und ausschließlich Markenprodukte - und man bekommt da auch nur "einen Appel und ein Ei" dafür. Nö, muss ich echt nicht haben. Lieber verschenke ich es dann als so. Denn das ist mir, ehrlich gesagt, dann doch zu blöd. Klar müssen die im Laden auch Geld verdienen, aber dass dann für die Verkäufer/innen dann doch sooooo wenig übrig bleibt, sehe ich auch nicht ein. Denn das ist doch echt Kokolores, sowas.
Hallo, wie ärgerlich für dich.. Ich hatte gedacht die Abgabe in einem Laden wäre vielleicht am einfachsten und preislich halt weniger aber noch so halbwegs im Rahmen, wobei ich mir einen Euro pro Hose und oberteil schon meist zufrieden wäre, aber das scheint ja leider so gar nicht zu sein... Und auf Kommission möchte ich halt auch nicht...
Danke für Deine Worte :-) !
Naja - ist inzwischen - wie bereits geschrieben - schon sehr, sehr lange her bei mir und heute mache ich mir da keinen Kopf mehr. Habe die Klamotten und das (1 Paar) Schuhe, soweit ich noch weiß, dann (an "Ärmere") verschenkt. Nach sooo langer Zeit weiß man halt auch manches nicht mehr.
Besser so, als es gar nicht loszuwerden. Wie gesagt, Klamotten und Schuhe waren noch vollkommen in Ordnung; nur hatte ich halt meinen Stil und Geschmack damals geändert. Und was sollte ich dann noch damit? Weiterhin im/in den Schrank lagern und stellen? Nö, das konnte es ja auch nicht sein.
"...wobei ich mit einem Euro pro Hose und Oberteil schon meist zufrieden wäre..."
Das finde ich zwar auch (viel!) zu wenig, aber halt besser als gar nichts. Und wenn man das auch SOFORT auf die Kralle ausbezahlt bekäme (und eben nicht erst nach Verkauf), wäre auch nicht schlecht.
"...aber das scheint ja leider so gar nicht zu sein..."
Genau - und eben deswegen ließ ich mich auch gar nicht erst darauf ein.
"Und auf Kommission möchte ich halt auch nicht..."
Kann ich gut verstehen - ich nämlich auch nicht - siehe weiter oben.
Ach ja - und nur einzig und alleine MARKENklamotten anzunehmen, finde ich auch irgendwie... "albern"... Kenne die Inhaberin dieses (jetzigen) Second-Hand-Ladens sogar weitläufig persönlich und als ich das mal verhalten bemängelt habe, dass sie einzig und alleine NUR MARKENklamotten annimmt, hieß es gleich - ganz leicht pampig - "Aber das ist doch MEIN Geschäft!" Tja, was sagt man dann darauf?! Habe darauf gesagt, dass das NATÜRLICH IHR Geschäft wäre und dies NATÜRLICH SIE bestimmen könne. Nur habe ich halt nicht nur Markenklamotten - und wenn, dann behalte ich die doch sehr gerne selber.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox