mallika
Moin ihr Lieben! Am Infoabend hat die Klassenlehrerin gefordert das auf keinen Fall Süßigkeiten oder Elektronik mit sollen. Es ging dazu auch ein Schreiben rum! Das mit der Elektronik kann ich nachvollziehen aus versicherungstechnischen Gründen, und die Kinder sollen ja auch selbstständig werden. Aber keine Süßigkeiten??? Die Freunde haben schon unterinander abgesprochen wer was mitbringt(er ist im 4-er Zimmer).Das ist dann natürlich doof wenn er nichts mitbringt. Wie habt ihr das gemacht? Ich würde ihm schon gerne morgen etwas kaufen gehen. Was gebt ihr an Kleidung mit? Das ist doch irgendwie viel geworden(3Tage): - Jacke nur die, die er anhat - 2x Hosen für draußen - 1x Jogginghose für die Jugendherberge - 1xHausschuhe - 3xUnterwäsche (Socken, Unterhosen, Unterhemd) - 1x lange Unterhose - 2x Pullis und Langarmshirts - 2x Schlafanzug - Kulturbeutel und Bettbezug Alles soll in eine Reisetasche.Dazu noch ein kleiner Rucksack mit Brotdose und Trinkflasche zum Rausgehen. (3. Klasse 9 Jahre, und es ist die erste). Montag und Dienstag werden sehr kalt, Mittwoch Nachmittag ist er dann hoffentlich gesund wieder daheim.
Chips und Erdnüsse sind nicht süß ;) Nee im Ernst: ich würde mal im Klassenchat rumfragen, wie die anderen das lösen. Ich könnte mir vorstellen, dass es da mehr um Cola und klebriges geht. Im Zweifel ein paar Müsliriegel, Nüsse..? Packliste finde ich gut. Für was den 2. Schlafanzug? Falls was schief geht? Müsste dann nicht auch mehr Unterwäsche mit?
Die Packliste scheint mir passend zu sein. Das mit den Süßigkeiten finde ich blöd. Das war doch immer das beste. Abends mit den Freunden im Zimmer snacken. Ich würde es wohl heimlich mitgeben ;) Ansonsten wir schon vorgeschlagen Chips und co.
Mir fehlen auf der Packliste Wechselschuhe. Irgendwas zum Snacken würde ich auch einpacken. Trini
Er wird sich morgen ein par Leckerein aussuchen im Laden. Cola in dem Alter ist schlimm pures Zucker mit Koffein, das hätte ich nicht für eine Klassenfahrt erlaubt. Der 2. Schlafi ist für Notfälle.
Eben. Wir haben es als Kinder damals nicht anders gemacht :)
Erwünscht sind ,,festes Schuhwerk", und er hat bereits so ne Art Wanderschuhe an.
Hallo! Unterwäsche, Socken, T-Shirt und Pulli habe ich für jeden Tag frisch mitgegeben. Hose für 2 Tage. Eine Jogginghose für die Jugendherberge und als Ersatz. 1x Pyjama hat gereicht. 1 Jacke, die auch Wind/Wasser abweisend ist und zusätzlich ordentlichen Regenschutz. Bei dem Wetter würde ich auch noch eine dünne Mütze mitgeben. Badetuch musste bei uns auch mitgegeben werden. Bettwäsche war vorhanden, muss aber selber bezogen werden können. Ich hab schon immer 1 Süßigkeit mitgegeben. Aber nichts schokoladiges. Entweder Gummizeug oder was Salziges. Aber wenn jeder was mitnimmt, kommt da halt auch ordentlich was zusammen, das werden die Lehrer nicht wollen. Gib was zum Knabbern mit. Ist nicht süß und die Lehrerin wird sicher nicht die Taschen durchsuchen. Aber eben nur eine Sache. Eventuell noch Äpfel oder so, mein Sohn hatte dauernd Hunger, weil gerade ein Wachstumsschub war und dann war das Essen schon sehr früh und auch nicht nach seinem Geschmack, sodass er dann dauernd Bauchweh vor Hunger hatte. Kommt halt auch auf die Unterkunft an, letztes Jahr war das Essen gut und ausreichend. Heuer war es eben nicht ausreichend bzw zu früh und nicht so besonders gut.
Unterwäsche, Unterhemd und Socken hat er zum täglichen Wechseln. T-Shirts hatte ich nicht vor einzupacken weil es kalt ist, und die Langarmshirts wird er ja nicht auf der Haut tragen. Ich denke nicht das er einen Apfel essen wird :) Aber Gummibärchen gehen doch immer
Hast du nachgefragt, weshalb keine Süßigkeiten mitgegeben werden sollen? Ich habe es tatsächlich immer so gehandhabt, dass die Kinder keine Süßigkeiten mitnehmen sollten, wir Lehrkräfte aber im Gesamtbudget der Klassenfahrt einen kleinen Verpflegungsanteil hatten. Süßigkeiten gab's dann natürlich trotzdem, aber Unverträglichkeit, Allergien und religiöse Regeln wurden so berücksichtigt und alle Kinder konnten hemmungslos alles essen und keiner war außenvor.
Meistens braucht man bei einer Klassenfahrt, auf der in der Juhe oder im Hostel geschlafen wird, Handtücher - die fehlen auf Deiner Liste -, dafür aber keine Bettwäsche.
Wenn alles gut verstaut werden kann, dann kann die Packliste so bleiben, finde ich. Wenn es eng mit dem Platz würde ich auf jeden Fall den zweiten Schlafanzug überdenken, je nach Wetter braucht man auch die lange Unterhose evtl. nicht und kann sich für Pulli ODER Langarmshirt entscheiden, so dass nur 2-3 derartige Oberteile dabei sind. Zu überlegen ist auch, ob - je nach Aktivitäten und Wetter - nicht eine Hose ausreicht (eine hat er ja auf der Fanrt an und zur Not auch noch die Jogginghose ...). Ich würde dafür vielleicht lieber noch ein zwei Sockenpaare und Unterhosen mitnehmen.
Dass keine gar Süßigkeiten mitgenommen werden dürfen, finde ich auch kleinlich und doof. Das war bei meiner Tochter (8. Klasse) auch so; die durften auch keine Chips o.ä. dabei haben ... . Die Jungs und Mädels haben sich (meies Wissens
) dran gehalten, weil, so meine Tochter, lehrerseitiges Theater auf der Klassenfahrt wegen so etwas braucht keiner ... Da ja bei Euch nur Süßkram als "verboten" genannt ist, würde ich Chips o.ä mitgeben.
(Als 8. Klässler hatten unsere natürlich relativ viel Spielraum, sich mehr als Eure haben werden ... bestimmt haben die dann dann Cola, Süßkram und Chips gefuttert ...)
Die letzten 10 Beiträge
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort