Elternforum Rund ums Baby

Klappt das - ganz ohne Schnuller?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Klappt das - ganz ohne Schnuller?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nabend, bin gerade mit Baby Nr. 3 schwanger. Klappt das einem Baby von Anfang an keinen Schnuller zu geben? Also hat das hier jemand gemacht? Hat das Baby dann den Daumen genommen oder einfach gar nix? Bei meinen 2 Mädels war ich eigentlich schon froh,d ass sie Schnullis genommen haben... aber bis jetzt konnten wir sie auch nicht abgewöhnen. Die Große ist 3,5 (nimmt ihn nur zum Schlafen), die Kleine (2 J.) braucht ihn auch zum Schlafen und auch mal tags zwischendrin, wenn was passiert ist od. so. Hm, weiß nicht, ob das klappen könnte, dass ich meinem 3. Baby erst gar keinen Schnulli gebe? (Hab aber sicher auch nicht DIE Zeit Ewigkeiten mit Stillen zu verbringen,...) Freu mich, wenn ihr bissl erzählt, wies bei euren Kindern war. LG Rosinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden Mädels wollen keinen Schnuller. Manchmal wäre ich froh, sie nähmen einen Nucki. Einfach ausprobieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat mit *grübel* zwei monaten (???) keinen schnuller mehr genommen, sondern daumen. den zeitpunkt kann ich nicht beschwören, aber auf jeden sehr früh. jetzt hab ich die angst das er mit 12 noch am daumen lutscht *krise*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja klappt kind nr1 wollte nix-kein schnuller-kein sauger-keine flasche - keinen daumen jetzt bei nr2 bin ich heil froh dass seit 3 tagen der schnuller ganz in ist... er ist 6 monate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klappen kann es schon, denk ich mal. Allerdings heißt das dann Einschlafstillen etc. wenn das für dich das richtige ist, dann versuch es. Ich leg meine Mausi ins Bett, sie trinkt ihre MumiFlasche, dann nimmt sie sich ihren Schnuller und schläft, hätte sie den Schnuller nicht wäre das EInschlafen wohl sehr schwierig, denn sie braucht das Nuckeln noch sehr (1 jahr) aber wie gesagt unmöglich ist es nicht.Wär nur nix für mich. LEIDER nimmt sie auch den Daumen. Luke hat Schnuller nicht mehr genommen seit dem er 9 Wochen alt war, er nahm seinen Daumen und den nimmt er immer noch, resultat: er ist 7 1/2 und nuckelt noch am Daumen! Einen Schnuller kann man besser abgewöhnen und er gibt nach, macht die Zähne daher nicht so schief wie ein Daumen. lg. Anny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe allen meinen Kindern Schnuller gegeben, die sie mal mehr mal weniger lange hatten, maximal bis 3 oder 4 zum Schlafen noch.Abgewöhnen war immer easy. Besser als stundenlanges Stillen, Dauerschreien und Daumennuckeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das sind auch momentan meine befürchtungen. hab angst ich krieg da snicht abgewöhnt, ich hab - noch - nichtmal ansatzweise ne ahnung wie ich das anstellen könnte - wenns soweit ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die Schnuller weg getan und ihr nur dann einen gegeben wenn sie ihn gebraucht hat zbs. zum trösten und fürs Bett. Und dann kam der Schnuller wieder weg. Anfangs hat ihr das nicht so gepasst. Später gab sie den Schnuller von sich aus ab und mit 3 brauchte sie ihn nur noch nachts bzw. die paar min. zum einschlafen und das wars.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schnuller sind schon seid ewigen gezeiten out bei uns -.-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Luke nuckelt noch wenn er Müde ist oder traurig, sonst nicht. Ich hoffe die nachfolgenden Zähne wachsen gerade


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat weder einen Schnuller bekommen, noch hat sie am Daumen genuckelt. Aber ich habe sie oft und lange gestillt. Wenn du das nicht willst, solltest du für Ausgleich sorgen. Babys und Kleinkinder haben nunmal ein starkes Saugbedürfnis.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stillen möchte ich auf jeden Fall... auch Einschlafstillen hatten wir bei meinen 2 Mädels anfangs. Fand ich auch schön irgendwie. Aber denke jetzt bei Nr. 3 ist halt auch tags ein ganz anderer Rhytmus schon angesagt und ein gewisser Ablauf vorgegeben (die Großen müssen ausm Haus gebraucht werdn und wieder abgeholt z.B. ... usw. ) Kann mir schon auch vorstellen, dass ich bei weinendem Kind froh bin, wenns einen Schnuller nimmt und dann zufrieden ist! Hm, werde es mal auf mich zukommen lassen! Danke für eure Antworten! LG und gute Nacht - Rosinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns war es so: Mein Kleiner ist jetzt ein Jahr alt und hat niemals Flasche, SCHNULLER oder Daumen genommen. Er konnte sein Saugbedürfnis jederzeit an den dafür von der Natur vorgesehenen Mutterbrüsten stillen. ... Sehr selten hat er auch mal an seinen Stofftieren oder Spielzeug genuckelt. Aber Schnulli hat er immer direkt ausgespuckt. Und ich wäre wirklich froh gewesen, wenn er Brust-Ersatz genommen hätte- wenigstens manchmal! Ich denke mir auch, dass es mit DREI Kindern garnicht sooo leicht sein wird immer nach Bedarf zu Stillen und dem Dritten keinen Ersatz zu geben...??? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das denk ich schon auch, dass eben bei 3 Kindern ich nicht jederzeit und überall mal das Kleine andocken kann. Wird ja auch richtig in den Winter reingehen, kommt in ca. 3 Wochen zur Welt. Da ist nix mal mit auf der Bank aufm Spielplatz stillen oder so... Ne, das Nuckeln möchte ich sicher nicht "verweigern" d.h. ich glaube es läuft eher drauf raus, dass ich froh bin, wenn Baby einen Schnuller nimmt! Mal schaun, was auf mich zukommt! Mich nerven nur teilweise die Schnullis meiner Mädels, wenn man immer am suchen ist od. die Kleine brüllt "Einen Schnuller BRAUCH ich!"... die kann da echt KOmmandoton haben... aber wenn ich dann sag, und wie heißt das schön? Sagt sie "Ich möchte bitte einen Schnuller" - auch witzig irgendwie gell.