Elternforum Rund ums Baby

klärt mich mal bitte auf... Thema TaMu

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
klärt mich mal bitte auf... Thema TaMu

mf4

Beitrag melden

Wie kommt man zu einer Tamu? Was kostet eine?


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

brauchst du eine mf4? kannst du noch nicht alleine zuhaus bleiben?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

es wird immer schwerer im Alter


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

dann empfehle ich dir eher einen schicken Zivildiener


Jana12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Bekommst du übers JA und kostet genauso viel wie ein Kitaplatz, richtet sich quasi nach dem Einkommen etc.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

danke dir wusste nicht, wo die Anlaufstelle ist


Melli2901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Meine Freundin hatte bei der Gemeinde gefragt und mehrere Tagesmütter zur "Auswahl" bekommen.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

So Pauschal kann man das nicht sagen: Jugendamt ist eine Anlaufstelle, aber die Kosten werden nicht nach dem Einkommen der Eltern berechnet, sondern nach dem Alter des Kindes (unter, oder über 3 Jahren). Generell kann man aber auch privat eine Tagesmutter anstellen und voll bezahlen, bezieungsweise sich eine Suchen und dann den Antrag auf Kostenübernahme an das zuständige Landratsamt stellen. LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Genau DAS hatte ich auch mal gehört aber ich hatte was von hunderten gehört, was so eine Tamu kostet. Kann sich doch keiner leisten mit einem popeligen Ostgehalt.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

...weil man bedenken muss, dass die berechnung der Betreuungsplätze in jedem Bundesland unterschiedlich ist. Die einen haben Festpreise, die anderen berechnen sich durchaus aus dem Jahreseinkommen der Eltern. Bei der AP nehme ich jetzt einfach an, dass sie für wen bestimmtes fragt und da ist es fest und wird über JA vermittelt, da diese dort die "Aufsicht" über TaMu's haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Jeder Träger hat eigene Regeln, daher kann man nicht einfach sagen, das es deutschlandweit so ist, wie man es von "zu Hause her" kennt. Das ganze Thema ist NICHT pauschal zu erklären. Daher ist das mit der Aufklärung "Bienchen und Blümchen" ehrlich gesagt unpassend


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Über das JA kommt man zu TaMu's, da diese in Kontrolle beim JA stehen. Kosten sind ähnlich wie bei normaler Krippe. Natürlich gibt es auch bei uns im Osten auch welche, die mehr wollen, wie auch besondere KiTa's... aber da hat man zum Glück die Wahl. Blöd ist es bei uns nur mit dieser komischen KiTa-Karte... und ich weiss nicht, ob man die dann auch bei TaMu's braucht... also müsste man sich vorher schon entscheiden ob dies oder das, da nur eine Anmeldung möglich ist.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Kita-Karte ist da Kita sagte zu aber nun sieht es eher nach Nein aus also kam nun die Tamu-Idee


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Na wenn sie schon bei der KiTa angemeldet ist, dann müsste ja dort auch die Karte sein. Somit wäre eine weitere Anmeldung ja nicht möglich. *grübel* Das mehrfachanmelden soll ja vermieden werden. (Finde ich trotzdessen blödsinnig.) Schick sie mal zum JA, sollen die sich dann damit beschäftigen... blödes Kartengeschiebe... blickt doch keiner wirklich durch.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Nein, Kita sagte vor Monaten "klappt sicher" aber nun mit Karte "sieht schlecht aus". Daher nun suchen und Option Tamu. Ich meinte auch JA aber war nicht sicher.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das ist ärgerlich. Ich denk der Weg zum JA ist da der sichere. Die können Optionen aufzeigen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Es ist ärgerlich, weil es bisher sicher schien aber es wird klappen mit Tamu und ein paar alten Leutchen


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich hab mir vor gut 11 Jahren selbst eine auf div. Internetseiten gesucht ( war dann eher privat - TM Iin Elternzeit mit 2 kleinen Kindern zuhaus). JA ist aber sicher die beste Anlaufstelle.


Woelfin90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Lebe ja auch in Sachsen, unsere fand ich durch das JA. Was die Kosten angeht ist das aber ganz verschieden, nicht nur länderabhängig sondern auch regional. Unsere TaMu ist z.B. fest im Bedarfsplan des Jugendamtes, wie auch die optionale Krippe. Für die Krippe würde ich für einen Ganztagesplatz 150,0 € zahlen, das selbe bei der TaMu kostet mich etwa das dreifache. (Und da ist nix besonders, andere TaMü verlangen das Selbe oder mehr) Wenn ihr eine findet, frag nach wie viel sie haben will die Stunde und stellt im Zweifelsfall einen Antrag auf Kostenübernahme beim JA. Die KiTa-Card brauchst du für die TaMu nicht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelfin90

okay, danke das sind doch mal Infos mit denen man etwas anfangen kann eine Tamu die 500 im Monat kostet wäre unerschwinglich da ist ja ein 2.Erziehungsjahr rentabler


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wenn kein Kita-Platz zur Verfuegung steht, kostet die Tagesmutter nur den gaengigen Preis, die Mehrkosten werden uebernommen. Auch Sachsen, Stand 2010!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hier inseriert meine Nachbarin bei Ebay Kleinanzeigen. Sie nimmt 3,50 die Stunde(günstiger wie der Hort). Übers Jugendamt bekommt sie auch Betreuungskinder vermittelt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Willst Du den langen Vortrag oder die Kurzfassung? TPP (Tagespflegepersonen) mit Pflegeerlaubnis gibt es entweder beim Jugendamt oder in Familienbüros vermittelt. Es gibt Großtagespflegen und normale Tagespflegestellen. Kostenpunkt ist arg unterschiedlich, TPP´s sind meistens selbstständig und können dem nach ihre Preise in der Regel selbst bestimmen, wobei es auch Landkreise gibt, die da Einfluss nehmen wollen, was aber eigentlich nicht rechtes ist, da sie keine Weisungsverfügung gegenüber der TPP haben. Viele Landkreise bezahlen Zuschüsse zu den Kosten, teilweise aber auch einkommensabhängig, so das die Familien dann doch alles selbst bezahlen müssen. "Hier" kostet eine Stunde zwischen 4 und 4,50 €. Das ist die Kurzfassung bei weiteren Fragen, naja, kennst meinen Aufenthaltsort