Elternforum Rund ums Baby

Kitchen Aid-Besitzer hier?

Anzeige kindersitze von thule
Kitchen Aid-Besitzer hier?

c33

Beitrag melden

Hallo, Ich habe eine Kitchen Aid Artisan, sie ist jetzt 7 oder 8 Jahre alt, das Zubehör dementsprechend auch, sie wird oft benutzt. Seit Kurzem löst sich nun die weiße Besichtung von Knethaken und Flexirührer an einigen Stellen. Das möchte ich natürlich nicht mehr nutzen, weil ich fürchte, dass mir davon etwas in den Teig fällt. Hat das Problem noch jemand? Ist das normal, dass man das Zubehör nach ein paar Jahren nachkaufen muss oder eher ein Fehler (aber nach so langer Zeit)?


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von c33

Hier ich! Bei meinem Knethacken ist auch etwas Farbe weg, bei mir denke ich aber eher, das sie abgesplittert ist, weil ich alle zusammen immer in der Schüssel aufbewahre und es dann „zusammen-dütscht“ Aber ich denke nach 7-8 Jahren darf das schon mal sein....


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von c33

Ich habe auch eine Kochen Aid, in bonbonrosa :-) Das haken-Zubehör ist bei mir auch weiß beschichtet, bei mir ist es Aluminium lackiert. Ich liebäugleschon länger mit Knethaken aus Edelstahl, da hat man solche Probleme nicht. Wenn Du also neu kaufst, dann zieh' dasdoch in Betracht.


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von c33

Ja, allerdings erst 2 Jahre alt und nicht wahnsinnig oft genutzt.


fillyfionka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von c33

Hi! Man kann die rührhöhe einstellen, dass die rührer nicht auf dem schüsselboden kratzen. Bei mir war es leider auch so. Habe mir jetzt nach über 10 Jahren die Edelstahl rührer geholt. Die sind aber einen kleinen Tick größer, sodass man die rührhöhe nochmal einstellen musste. Jetzt schabt nichts mehr. Bin hoch zufrieden.

Bild zu

c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von c33

Ich danke euch. Die Rührhöhe werde ich überprüfen, wobei es beim Knethaken auch an der Seite abgeht, da kratzt er sicher nicht durch die Schüssel. Ja, die Sachen aus Edelstahl hatte ich auch schon ins Auge gefasst. Denke, da werde ich investieren. Muss nur noch suchen, ob es da auch den Flexirührer gibt oder nur den normalen Flachrührer :)