Elternforum Rund ums Baby

Kitaverweigerung #3

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kitaverweigerung #3

Soltom

Beitrag melden

Nein, diesmal will ich keine Ratschläge, sondern mich nur mal auskotzen… Die Fragen sind rhetorisch gemeint! Was soll man bitteschön machen, wenn das Kind schreiend und kreischend und um sich tretend verweigert in die Kita zu gehen? Und die Erzieherinnen sich weigern ein um sich tretendes kreischendes Kind anzunehmen, weil es sich nicht beruhigen lässt und die anderen Kinder verunsichert. Und die Arbeitgeber betonen man könne heute nun wirklich und auf gar keinen Fall fehlen, weil der Krankenstand ohnehin schon so hoch ist? Was macht man dann bitte? Letztes Mal als ich das exakt gleiche Problem hier beschrieben hab hieß es: „Also das gab es bei uns nicht! Wenn man zur Arbeit muss, dann wurde Protest nicht akzeptiert! Das Kind lernt ja dann nur, dass es nur kreischen muss, damit es zuhause bleiben kann!“ Ja was???? Was haben diese Eltern denn jetzt gemacht? Das Kind in eine lärmschutzsichere Kiste gepackt und zur Arbeit gegangen? Kapier ich nicht! Denn mir fällt schlicht und ergreifend keine Lösung ein. Ja, es kommt nur selten vor, heute war insgesamt das vierte Mal. Ja, wir teilen uns als Eltern dann die Betreuung auf so gut es geht. Aber wir machen dann eben schon wieder Minusstunden. So. Aufregung over.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soltom

oh je, fühl dich mal gedrückt! kann mir vorstellen, dass dich das fertig macht. kennst du denn den grund, warum sich verweigert wird, oder fällt es eher unter "typisches irrationales verhalten der autonomiephase"?


Jofrie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soltom

Kennst du Kathy Weber? Ich empfehle dir ihren Potcast wärmstens. Man lernt so viel über die Bedürfnisse unddas Verhalten der Kleinen. Sie hat auch Kitavideos bezüglich Kita-nein und vieles mehrfür die Autonomiephase. Der Potcast heißt Familie verstehen und es gibt ihn bei youtube Alles Liebe euch.


Soltom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Oh, Merk ich mir mal


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soltom

Hi, Das tut mir leid... Vor allem das dein AG wenig Verständnis zeigt... Ist bei meinem Mann ähnlich. Schon per se unterbesetzt dann ein Teil krank u er solls als Papa von 2 kleinen Kindern richten... Ich wünsche die viel Kraft!


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soltom

Ich kenne das, habe aber in diesen Situationen IMMER Unterstützung der Kita-Erzieher bekommen. Redet miteinander, versucht eine gemeinsame Lösung zu finden.


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soltom

Das tut mir sehr leid. Ich finde es auch schwierig mit der Arbeit, immerzu bin ich bemüht Überstunden zu machen, damit ich was auf dem Zeitkonto hab für solche Fälle. Dein Kind ist 3? Also es wird zukünftig oft noch heftig, wenn dann viele Infekte kommen....Mein Mann und ich teilen es uns auf, aber da kommen auch viele Fehltage zusammen. Der einzige Rat: Es annehmen wie es ist, es ist nur eine kurze Lebensphase, in der du für diese Gesellschaft nicht 100 Prozentig "leistungsfähig" bist. Gehört dazu, ist normal, auch wenn es die Arbeitgeber nicht kapieren. Und ein Kind, dass sich nicht beruhigen kann im Kindi, benötigt deine Aufsicht zu Hause. Quasi bist du Kind-krank an dem Tag.


Daria87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soltom

Du hast gesagt, du möchtest keine Ratschläge, deshalb lasse ich einfach mal einen Drücker da und hoffe, dass es bald wieder besser wird!


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soltom

Wie alt ist das Kind denn und wie erklärt es selbst das Verhalten? Was ist an den betroffenen Tagen anders als an den anderen? Ich finde es etwas schräg, dass die Erzieher*innen sich weigern, bei der Situation mitzuhelfen. Meine Tochter hat sich zum Glück nie so heftig gewehrt. Sie hatte anfangs nur immer wieder Probleme mit dem Übergang (sprich: Trennungssituation) und entsprechend geweint. Einfacher wars immer, wenn ich früher dran war und noch nicht so viele Kinder da waren, außerdem ich sie von Arm zu Arm reichen konnte. Ohne eure Situation zu kennen, würde ich sagen, versucht erstmal herauszufinden, was das Problem dahinter sein könnte. Und erst dann könnt ihr sinnvolle Lösungen finden.


Soltom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Japp, hat sich dann rausgestellt, dass unsere Tochter durchaus einen guten Grund hatte. Nachmittags sah sie richtig elend aus und dann kam plötzlich Fieber. Sie ist erst zwei und ihr Vokabular reicht einfach noch nicht für „Papa, Mama, ich fühl mich heute scheiße…“ Gegen Erzieherinnen und Arbeitgeber will ich auch gar nicht wettern…die gehen irgendwie alle grad aus dem Zahnfleisch…personalmangel, Krankheit…


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soltom

Lass dich drücken! Ich kenne das von meinem jüngeren Kind auch: an 95% der Tage rennt es freudig zur Kita, aber an den anderen 5% trage ich ein schreiendes, tretendes Kind. Ein Mal saß ich mit diesem Kind eine Stunde im Kitaflur, auch mit so einer unschönen Aussage meines AG im Nacken. Eine Stunde Protest, Gewimmer und beidseitiger Herzschmerz. Dann kam die Erzieherin, nahm mein Kind auf den Arm und eine Kollegin begleitete mich raus. Keine 2 Minuten später saß mein Kind im Morgenkreis und machte normal mit. Der restliche Kita-Tag war völlig unauffällig. Du bist damit nicht alleine.


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rote_Nelke

Meine mit 2 3/4 hat mich gestern mit ihrem wenigen Vokabular angefleht zu Hause zu bleiben und hustete dabei so künstlich.War das erste mal und so richtig fit war sie eh auch noch nicht.Also blieb ich Zuhause und ging erst Mittags los als der Papa da war. Aber lustig fand ich wie sie meinte das wir ja wegen ihrem Kratzer an der Hand zum Doktor müssen. Sie wird mal der perfekte Blaumacher Fängt früh an.