Saraundmia
Hallo ihr lieben,
Vielleicht sind ja auch Erzieher mit dabei :)
Meine kleine geht ab Januar in die Kita sie ist dann ein Jahr alt und die Chefin meinte, das es bei denen wohl keine Eingewöhnung gibt. Ich habe bei jedem gehört das deren Kinder eine Eingewöhnung hatten und das macht mich etwas stutzig. Ich fange auch Ende Januar wieder an zu arbeiten also ist es schon sehr wichtig das sie zur Kita geht. Ist das normal oder noch besser, hat jemand Erfahrungen ?
Vielleicht kann mir jemand Rat geben..
LG
Das möchtest du vermutlich nicht hören, weil da für euch viel daran hängt, aber das klingt nicht gut. Es gibt aus meiner Sicht keinen sinnvollen Grund das zu tun, außer eine vermeintliche Zeitersparnis. Wenn man bei so etwas wichtigem schon bereit ist die Bedürfnisse der Kleinsten (!) für den Vorteil der Erwachsenen und gegen jede Empfehlung seitens derFachwelt zurückzustellen, spricht das nicht für die Einrichtung. Da das ja auch viel über die grundsätzliche Haltung aussagt, würde ich zeitnah nach einer anderen Kita oder aber Tagsmutter suchen...
Ich kann mir das auch Absolut nicht vorstellen wie das funktionieren soll..?! Ich habe schon in anderen Kitas angerufen aber die meisten sind schon voll und ich habe einfach total Angst..
aber danke für deine Antwort!
Ich verstehe, dass du Angst hast, leider sind die Kita Plätze ja rar gesät... Wie sieht es denn mit einer guten Tagesmutter oder einer Großtagespflege aus? So ein kleiner Knopf ist sowieso schon ziemlich davon herausgefordert, wenn er plötzlich uber Stunden von der Bezugsperson getrennt ist. Wenn ihm die Betreuungspersonen dann auch noch komplett fremd sind, ist das einfach nur fies. Und du wirst sicherlich nicht entspannt bei der Arbeit sein, wenn du das weißt...Bei uns hat sich übrigens - den Angaben aller offiziellen Stellen zum Trotz - rausgestellt, das Stellen in der Tagespflege doch ganz gut zu kriegen sind, wenn man weiß dass die Tagespflegepersonen bei uns sich inoffiziell bei FB organisieren (weil es über die offiziellwn Kanäle auch für sie nicht klappt). Vielleicht gibt es bei dir ja auch noch so einen "Geheimtipp"?
Danke, für deinen Tipp. Ich werde nochmal genauer recherchieren.. im November habe ich noch ein Gespräch in der Kita.
Was bedeutet das "es gibt keine Eingewöhnung"? Am ersten Tag marschiert man dorthin, gibt sein Kind ab und geht wieder? Das fände ich inakzeptabel.
Ich weiß es nicht.. es jagt mir echt Angst ein. Ich habe im November nochmal einen Termin in der Kita und mal schauen was sie sagt..
Ich würde nicht bis November warten wollen, denn wenn es so ist wie es klingt, dann müsste ich bis Januar eine Alternative finden und würde die Suche lieber jetzt beginnen als im November. Im besten Fall stellt sich alles als Missverständnis heraus.
Ja ich schau schon aber die meisten sind voll.. ich hoffe es handelt sich nur um ein Missverständnis.. vielleicht haben wir das auch falsch verstanden weil mäuserich auch etwas unruhig war und ich nur mit einem halben Ohr hingehört habe aber mein Partner meinte auch das sie das wohl so erwähnt hätte.. ich bitte um einen Termin.
Wir machen es bei Terminen, zu denen wir beide mit Kindern gehen, immer so, dass derjenige der eher „im Thema“ ist zuhört und sich um das Gespräch kümmert und der andere um die Kids. Wir haben festgestellt, dass so wirklich etwas „rumkommen“ kann bei Versixherung, Bank, Schule etc. weil nicht beide nur mit einem Ohr dabei sind sondern einer genau weiß was gesprochen wurde. Vllt wäre das was für euch für den nächsten Termin… Also nur so als netter Vorschlag von einer Etwas-länger-Mama. Ich drücke die Daumen, dass es ein Missverständnis war. Ansonsten besteh unbedingt auf eine Eingewöhnung! LG
Ich dnake dir
Wir waren auch beide etwas aufgeregt aber eher positiv und denn halt mit unruhigem Mäuschen, war halt alles mit mal und ja.. ich habe noch ein Gespräch für nächste Woche gemacht. Ich hoffe man kann mit denen reden weil das auch unsere absolute wunscheinrichrung war/ ist.. aber das wohl der kleinen geht natürlich vor.
Danke :)
Mein Kind hatte mit etwa 5.5 Jahren die Einrichtung gewechselt und selbst in dem Alter wurde im VorGespräch noch eine Eingewöhnung angeboten und dann auch durchgeführt (situationsbedingt aber sehr abgespeckt weil nicht notwendig, aber hätte auch länger gehen können). Versuche entweder kurzfristig noch irgendwo einen anderen Platz zu bekommen oder mache einen Gesprächstermin, suche das Gespräch und bestehe auf eine Eingewöhnung und schau dir die Einrichtung eine Weile an, vllt sind sie ja doch ganz gut und ein Wechsel doch nicht notwendig.
Danke für deine Antwort! Ich bin dabei und habe nächste Woche einen Termin. LG
Wie soll das gehen? Ich würde schnellst möglich mit der Leitung sprechen und mir den genauen Ablauf erklären lassen. Vielleicht liegt ein Missverständnis vor. Das habe ich noch nie gehört. Falls es so sein sollte, würde ich darum bitten, doch eine Eingewöhnung zu machen. Für die Kita ist es doch weniger Aufwand, dich dort sitzen zu haben als den ganzen Tag ein weinenden Kind zu beaufsichtigen. Wenn das echt nicht gewollt ist, käme die Kita für mich unter keinen Umständen in Frage. Dann würde ich mir schleunigst was neues suchen.
So sehe ich das auch. NICHTS geht über das seelische Wohl des Kindes. Und sowas kann echt traumatisch erlebt werden!!!
Ihr wohl ist an erster Stelle das ist ja wohl klar! Aber natürlich hoffe ich auch das es ein Missverständnis ist.. wir haben nächste Woche einen Termin aber trotzdem danke für die Antworten..