Nevermore77
Hallo zusammen,
bin ich helikoptermäßig drauf, wenn ich nicht möchte, dass die Erzieherinnen meiner beiden Kinder beim Abholen aus der Kita mein Baby (fast 4 Monate) an den Händchen anfassen???
So schnell konnte ich gestern gar nicht reagieren... vor allem : wie bremst man am besten so ne Aktion?
Meine Kinder ermahne ich etwas lauter mit "stop, erst Hände waschen" - aber das kann ich ja schlecht bringen
Bei jedem pfurzkleinen Irgendwas muss ich die Großen von der Kita aus zuhause lassen, es wird auf Maske und Abstand gepocht, ALLES wird gekänzelt (Laternenumzug, Sommerfest usw), aber da sind wir gestern alle beim Abholen auf dem Außengelände, Erzieherinnen ohne Maske - und grabbeln an meinem Sohn rum.
Das mochte ich vor 3 Jahren bei Kind Nr. 2 schon nicht!!!
Kleines Baby mit Schnupfen is schon der Knaller (hatten wir schon, 2 Nächte hab ich den Kleinen vertikal gehalten, damit er schlafen kann, 3 Wochen lang danach war ab 3h nachts die Nase so dicht, dass für mich die Nächte da zuende waren), zudem hat diesen Monat die halbe Kita samt Erzieherinnen erbrochen, tlw Norovirus, über 2 Wochen Notbesetzung, zzt HandMundFuss, ... von Corona nicht zu schweigen ... und dann sind die so gedankenlos??? Ich verstehe es überhaupt nicht
Keine Ahnung, wie ich nächstes Mal reagieren soll ... will mich ja auch nicht zur Übermutti degradieren lassen ... aber was ich will : mein Baby von unnötigen Viren und Bakterien fernhalten
Die beiden Großen sind 3 und 6 und sollen dem Kleinen morgens und nach der Kita auch erst nach dem Hände waschen im Gesicht und den Händchen rumfummeln
Was meint Ihr???
Oh Gott
Ja du bist , für mich zu helikoptermäßig drauf.
Alles klar
Du ich habe auch zwei Kita Kinder ( und noch zwe Schulkinder Zuhause) mein Baby ist mittlerweile 8 Monate aktuell. Ja auch ich sage meinen Kindern wenn wir nach Hause kommen Hände waschen, das Problem nach der Kita ist das die Bakterien und Viren schon längst im Organismus sind.
Sag es den Erzieherinnen nett und freundlich das du es nicht möchtest, viel bringen wird es halt nicht, ist nur meine persönliche Erfahrung beim siebten kind
Ich habe mich sehr über die Herzlichkeit gefreut, aber andererseits seh ich schon immer "die nächste Bedrohung" auf uns zukommen
Hatten alle abwechselnd die Ko***
Mir reichts einfach.
Man kann das super freundlich sagen, klar, trotzdem ist es für beide Seiten unangenehm... und ich überlege daher, ob ichs mir lieber klemm.
Insgesamt bin ich aber schon immer ein immer-in-die-Ellenbeuge-husten und andere nicht anstecken Typ gewesen
Finde das einfach nur fair anderen ggü, und es ist mir wichtig, dies auch weiter zu geben am Verhalten meiner Kids.
Aber nicht drüber und hysterisch, sondern Typ "anständig"
Wenn es Dich so stört dann sag es halt einfach
Wenn 2 Geschwisterkinder in der Kita sind, wirst Du den Kontakt mit Viren und Bakterien aber nicht wirklich verhindern können...
Ähm.... sag ihnen das doch einfach? "Ich möchte das nicht, können sie das bitte lassen?"
Ich würde es auf einer netten Art und weise ganz offen sagen das du es nicht möchtest das man dein Baby anfasst aufgrund der altuellen Lage corona etc. Und ganz vermeiden kann man es sowieso nicht, da deine Kinder auch in der Kita sind es können ja auch Bakterien und Viren über Tröpfcheninfektion übertragen werden.
Also ich kann dich da sehr gut verstehen. Klar kommt dein Baby über die Geschwister auch mit Viren und Bakterien aus der Kita in Kontakt, aber es gehört sich einfach nicht in einen Kinderwagen rein zufassen oder den Kopf rein zuhängen. Ganz unabhängig von Corona. Dabei denke ich an die Keime, aber auch an die Privatsphäre des Kindes. Erwachsene möchten ja auch nicht von jedem begrabbelt werden. Ich weise die Leute dann nett darauf hin. Musste ich aber auch erst lernen.
Eben weil sie genau so sind grassieren alle Seuchen nirgends besser als in der Kita. Ich würde das Baby entweder ins Tragetuch unter meine Jacke packen oder über den Kinderwagen ein Mückennetz spannen und fertig.
Ich kann es ehrlich gesagt verstehen.
Erstens mag ich eh so übergriffiges Verhalten nicht und zweitens poche ich bei den Kids auch immer erst auf Hände waschen etc.. Müssen sie da ja auch ständig und wegen allem. Schon bei Ankunft. Kindergarten.
Aber sowas versteht man vermutlich erst, wenn man selbst erlebt hat, was bei einem Baby aus einem kleinen Schnupfen werden kann.
Kind 2. Hatte mit 6 und 7 Monaten jeweils eine schwere Lungenentzündung die auf der Intensivstation geendet ist mit Sauerstoffbedarf ohne jede Menge Medikamenten. Seitdem ist die Kleine sehr anfällig. Angefangen hat es mit einem Schnupfen beim Großen. Die Kleine bekommt seitdem eine Asthmabehandlung mit Cortison über die Wintermonate und hat mit jedem Infekt sehr zu kämpfen.
Seit sie diesen August in die Kita kam, ist sie erst 2 Mal eine ganze Woche symptomfrei gewesen.
Mag übertrieben sein, aber wir treffen und wissentlich nicht mit kranken.
Dann darf man keine älteren Kinder haben die Kontakt mit anderen haben. Es ist extrem wahrscheinlich das die grossen Geschwister alles heim tragen.
Das ist albern.
Zieh dem Kleinen doch einfach Handschuhe an, kalt genug ist es ja. Falls sie ins Gesicht fassen wollen kannst du ja sagen dass er das nicht mag oder das Verdeck vom Kinderwagen weit runterklappen, dass man nicht so einfach dran kommt. Am besten ist aber natürlich einfach frei heraus zu sagen, dass du das nicht möchtest. Da brauchst du dir nichts zu denken, du bist da bestimmt nicht die einzige.
Doch, das würde ich tatsächlich so klar sagen. Hände waschen oder Hände weg. Jemanden einfach angrabbeln ist (auch wenn alle super gesund sind) grenzüberschreitend. Ich habe da auch schon mal was zu gesagt, weil eine Lehrerin einen immer an der Schulter berührt hat wenn sie jemanden ansprach. Das war mir zu nah. Sowas geht einfach nicht. Und dann muss man da klar Stellung beziehen.
Kannst du versuchen, es einfach nicht zu einer solchen Situation kommen zu lassen? Also auf Abstand bleiben lassen. Oder halt deutlich sagen, dass du das nicht möchtest.
Hallo , Sorry aber sag doch einfach Stop möchte ich nicht. Meine Tochter ist 8 Monate alt und wenn wir ihren Bruder abholen der ist 2 Jahre alt fassen sie auch alle an aber mein Gott so ist das . Meine Tochter ist Risikopatienten hat eine Krankheit und chronische bronchitis , und ich stell mich da nicht so an .
Uiii, solltest Du aber
Wenn ich mir Sorgen machen muss , dann muss ich meine Tochter von der Schule abmelden und mein Sohn vom Kindergarten und wir bleiben 24h Zuhause . Sobald ich meine Kinder abhole knuddeln beide die kleine und knutschen sie ab und Händewaschen ist in den Moment neben Sache.
Generell möchte ich auch nicht, dass andere mein Baby anfassen. Da würde ich allen was sagen. Dennoch ist deine Angst übertrieben und ich würde kein Kind dann in die Kita schicken. Weisst du,dass man Infekte braucht um das Immunsystem zu trainieren? Sonst gibt es vermehrt Allergien und sogar Leukämie. Ich fand Sand essen super und Hundküsse auch , auch beim Baby.
Gott bin ich dankbar für unsere Eltern, wir dürfen die Babygeschwister sogar knuddeln. Hab zwar immer gefragt und dann wurde Babygeschwister ohne wenn und aber in meinen Arm gedrückt.
Schwachsinn.
Ich rede von Kita Mitarbeitern, die grad ein Kind nach dem anderen für zuhause fertig gemacht haben... UND sich uns ggü immer anstellen und nicht von Familie, Verwandten, Bekannten.
Wenn ich mit Baby einkaufen bin nehme ich es möglichst auch erst aus der Babyschale zuhause nach dem Hände waschen
Verstanden Ich bin Kita Mitarbeiterin, man nennt uns PädagogenInnen. Wir mögen meistens Kinder. Wir nehmen zu oft eure verotzten Kinder und tauschen permanent unsere Seuchen mit ihnen aus. 100% hattest du schon eine Erziehererkältung bei dir zuhause und 100% eure Erzieherin ne Kindererkältung
Aaaaaah, geschnallt, dachte, Du meinst Deine eigenen Eltern
Wie ich schon sagte, ich mag die Erzieherinnen sehr und es war Herzallerliebst, mein Kleiner hat sich total gefreut.
Daher bin ich ja so unentschlossen, sie auf Abstand zu halten.
Hätte der 4monatige wieder Schnupfen oder schlimmer, is das wiederum ne doppelt harte Zeit, nachts macht er mich gesund schon alle eineinhalb Stunden wach
Ist mir noch nie passiert. Weder Im Kindergarten, noch im Supermarkt oder sonstwo. Und gerade in einer Pandemie käme bei uns im Kindergarten niemand auf die Idee Babys an den Händen zu betatschen. Von daher rate ich einfach es sachlich anzusprechen oder das Kind immer im Tuch zu haben wenn du das Ältere abholst. Dann sind Hände und Gesicht versteckt.
Also ich muss ehrlich sagen, dass ich damit kein Problem hatte, wenn die Erzieherinnen, die mein Großer hatte und die ja auch nicht fremd sind, den Kleinen an der Hand angefasst haben. Und das, obwohl er ein Extrem-Frühchen war. Im Gesicht mochte ich es auch nicht so gern, aber an der Hand oder den Füßen finde ich jetzt nicht schlimm. Und auch der Große hat ihm oft Küsschen gegeben, schneller als ich schauen konnte und ich hab es ihm erlaubt, immerhin musste er monatelang auf seinen Bruder warten und dann durfte er ihn auch herzen, küssen und knuddeln, auch wenn er mal verschnupft war. Die Viren bringen sie sowieso mit heim und Geschwisterkinder haben eben früher schon Krankheiten, das lässt sich ohnehin nicht vermeiden.
Puh, ich kann das nach dem Coronawahnsinn zwar irgendwie nachvollziehen, finde es aber völlig übertrieben. In südlichen Ländern würdest du ja verrückt. Das ist ja eigentlich einfach ein Zeichen von Herzlichkeit, das du natürlich dank deiner mütterlichen Autorität mit einem Satz stoppen kannst.
Ich bin ehrlich, ich finde du übertreibst. Aber wenn du das wirklich gar nicht möchtest, würde ich entweder das Baby gut verpackt im Tragetuch verstauen, da grabbeln die meisten dann doch eher nicht hin, als im Kinderwagen. Oder falls dir das möglich ist, das Baby in der Zeit des Abholens einfach zu Hause lassen (falls du einen Babysitter hast). Die Erzieherinnen meinen das mit Sicherheit nicht böse, sondern wollen freundlich zu deinem Kind sein. Wobei ich persönlich fremde Kinder auch nicht angreife, auch wenn ich sie süß finde. Und mir ist an sich auch lieber, wenn man meine Babies nicht angreift. Aber Drama mach ich da jetzt auch keins draus, wenn man es doch tut. Wie gesagt, meinen die Menschen ja nicht böse, ganz im Gegenteil.
Das ist einfach nur lächerlich.
Wieso?
Mein Kleiner frißt den ganzen Tsg seine Händchen, da kann man doch überlegen, besser aufzupassen.
Andererseits fand ich nach dem Corona Wahnsinn die Unbeschwertheit, Freundlichkeit und Herzlichkeit ja auch total toll!
Da die Kita den Kindern und Eltern ggü aber grundsätzlich noch übertrieben verhalten handelt und alles Schöne boykottiert, spring ich auf vieles schneller an zurzeit
Zunächst finde ich es eine völlig normale zwischenmenschliche Geste, ein Baby an den Händen zu berühren. Bzgl. Infektionen ist zudem eine mögliche Übertragung von irgendwas über eine Handberührung WESENTLICH unwahrscheinlicher, als durch Aerosole während der Abholsituation und durch das Geschwisterkind. In diesem Zusammenhang ist ein Anfassen an der Hand wirklich aufgebauscht, und die Tatsache, dass das Baby anwesend ist und atmet wesentlich gefährlicher als die Berührung. Zumal man ja dem Baby hinterher mit einem Baby-Reinigungstuch die Hände abwischen könnte. Das zum Thema Infektion. Natürlich kannst du als Mutter trotzdem der Meinung sein, dass die Erzieherinnen dein Baby nicht berühren sollen. Finde ich persönlich zwar nicht nachvollziehbar, aber das ist deine Entscheidung. Der Punkt ist aber, wenn du dieser Meinung bist, dass du halt einfach freundlich sagen musst, dass du das nicht möchtest, und gut ist es. Nachvollziehen können müssen es die Erzieherinnen nicht, akzeptieren aber schon.
Nein, das würde ich auch nicht wollen. Auch ohne Corona nicht.
Danke
Es sind die Hände und nicht das Gesicht,. Da hätte ich das auch nicht gut gefunden. Du übertreibst
Zieh dem Baby Handschuhe an.. Dann ist das Problem gelöst.
Mal vom Thema so ein bisschen ab: ich finde diese „was würdet ihr machen???“ Beiträge immer wieder amüsant, in denen die TE eigentlich gar keine Meinung will, andere sogar dezent bis grantig von der Seite anmacht und sich für die Bestätigung der eigenen Meinung bedankt. Wenn man eh keine anderen Meinungen berücksichtigen will, wozu fragt man dann eigentlich?
Sehr wohl berücksichtige ich es!!! Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, ein fremdes Baby NICHT anzufassen, nachdem man zig KitaKinder angefaßt hat. FALLS ich was sage, wollte ich wissen, ob es echt Eltern gibt, die meine Bitte nicht tolerieren würden, weil sie es für Quatsch halten. Tatsächlich gibt es so Menschen (das meine ich NICHT als Vorwurf, aber das kann man bei Geschriebenem nie deutlich zum Ausdruck bringen, das tut mir leid!) und denen möchte ich weder aufn Schlips treten oder undankbar erscheinen. So weiß ich jetzt die Situation besser einzuschätzen. Und so lange hier Antworten wie "lächerlich" uä kommen OHNE Begründung so dass ich die Sichtweise verstehen kann, darf ich das auch kommentieren oder hinterfragen. Sieh es so - ich selbst würde nie auf die Idee kommen, "sowas" zu tun - und frag mich, wieso andere es tun - VOR ALLEM, WENN DIESE PERSONEN STÄNDIG ANRUFEN, MAN SOLLE SEIN KIND ABHOLEN, WEIL ES IRGENDWAS HAT (in der Gruppe meines Sohnes wird man häufig grundlos angerufen, und nein, das sage nicht nur ich). Berufliche Vorgaben und persönliche Meinungen dürfen natürlich auseinander gehen, okay, aber mein Leben ist ohne HMF und Babyschnupfen einfach leichter. Schonmal voll gestillt bei kranken Baby? Unschön.
Achso... und ich BEDANKE mich für ALLE Meinungen - ansonsten könnte ich mir tatsächlich die Frage sparen! Das explizit geschriebene "Danke" galt der Erleichterung, dass mich jemand VERSTEHT und nicht weil die gleiche Meinung vertreten wird. Ich kann jetzt einschätzen, wie sensibel ich tatsächlich mit dem Thema/Wunsch umgehen muss. Auch wenn es hier anders erscheint MAG ich die Erzieherinnen sehr und möchte nicht undankbar erscheinen.
Baby dünne Handschuhe anziehen und ins Tragetuch. Da es jetzt immer kälter wird und der Winter kommt sicher kein Problem. Da kannst du dich auch leicht wegdrehen und sagen: "Bitte nicht anfassen." Ich hatte mir da bei meinen Kindern allerdings nie Gedanken gemacht. Aber gut, sie lagen mit 4 Monaten auf dem Spielplatz auch auf einer Decke und konnten mit den Händen im Sand spielen. Wer weiß was da alles so im Sand ist.
Ob man es übertrieben findet oder nicht, du bist die Mutter. Wenn du es nicht möchtest darfst du das jederzeit sagen. Es wird dir keiner übel nehmen. Manche Erziehung wird’s verstehen und manche verdreht die Augen. So what?!
Haben sie das Baby angefasst das in die Kita geht (da sehe ich kein Problem) oder ein Kind das nicht in die Kita geht? Wenn das angefasste Kind nicht in die Kita geht, haben die das nicht anzufassen. Kannst du es nicht auf Distanz halten zb KiWa, Tragetuch etc? Sonst Abstand und falls sie sich nähern freundlich sagen: mit den ganzen Viren derzeit halten wir lieber Abstand, das ist besser für alle. Letztens hat ne Fremde meinem Kleinen ins Gesicht gefasst so schnell konnte ich nicht reagieren. Es ist zum Ausrasten.
Der Kleine wird bald 4 Monate und kommt mit 13 Monaten in die Kita - ab da würde mir reichen, das Immunsystem zu trainieren
Wird er aber vorher schon durch die Geschwister.
Alles okay.
Versuche aber, es zu vermeiden.
RS Virus is ja super gefährlich für Kinder, da eine Ansteckung versuchen zu vermeiden ist total wichtig, mehr noch als Corona. Und für den Zwerg sowieso.
FAZIT: Danke für alle Beiträge
Lockerer zu werden versuche ich auch - versprochen!
Als meine Tochter im Kiga war, kam unser letztes Kind zur Welt. Für keine Erzieherin dort war mein Baby ein fremdes Kind !! Sie haben sich immer erkundigt, wie es mir geht während der Schwangerschaft und haben auch zur Geburt gratuliert und eine Kleinigkeit geschenkt. Würden die das für ein FREMDES Kind tun? Eher würde ich mich wundern, wenn ihnen ein neues Geschwisterkind am Ar*** vorbeigehen würde. Die drei Jahre Kiga waren sehr familiär und keiner wurde als Fremder angesehen. Und meine Tochter hat den Kleinen immer stürmisch begrüßt, wenn ich sie abgeholt habe. Also wenn du das nicht möchtest, sag es oder nimm Hygienetücher mit um dein Baby zu desinfizieren. wie heißt es hier immer "Dein Kind - deine Entscheidung" Und dann hört man oft "Deutschland ist kinderfeindlich"
Wie wärs es denn, wenn du das Kind ins Tragetuch einpackst und dann die Kinder aus der Kita holst?
"wie bremst man am besten so ne Aktion?" So wie man es auch bei Fremden auf der Straße machen würde: Freundlich aber bestimmt darauf hinweisen, dass man das nicht möchte. Und da es die Erzieherinnen deiner anderen Kinder sind, anschließend gern mit einem Augenzwinkern: "Ihr wisst ja, blöde Virenzeit". Ansonsten ist es leider ein Irrglaube, dass dein Baby so vor Viren geschützt wird. Deine Kinder sind die Eintrittspforte in Bezug auf Kita Viren. Egal wie gut die Hygienemaßnahmen in der Einrichtung sind, Kinder stecken sich im gemeinsamen Spiel einfach an und tragen die Erreger so nach Hause. Natürlich kannst du auch im Fall einer Erkrankung darauf achten, dass deine Kinder bestimmte Hygienemaßnahmen einhalten (in die Armbeuge niesen, regelmäßig Hände waschen). Fakt ist aber, dass sie das Baby dennoch auf kurz oder lang anstecken werden, da ist das Zusammenleben einfach zu eng. Das (kurze) Anfassen der Hände ist da also im Vergleich recht harmlos. Trotzdem heißt das nicht, dass du dich im Stillen ärgern musst, wenn dir das nicht passt. Ich halte es bei Fremden beispielsweise auch für ein Unding, wenn sie sich über einen Kinderwagen beugen und einfach reingreifen. Da war ich froh um die Coronazeit, wo sich das die Leute offenbar weniger getraut haben.