Elternforum Rund ums Baby

KiTa eingewöhnung

KiTa eingewöhnung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine lotte (dann 14 monate) geht ab august in den kindergarten. was meint ihr, wie lange man für die eingewöhnung braucht? oder besser: wie lange hat es bei euch so gedauert?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jedes kind ist unterschiedlich. bei den einen geht es ratz fatz bei anderen nach wochen noch nicht... wir haben hier von vornherein 4 wochen eingewöhnungsphase


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das is doch von Kind zu Kind verschieden. Es gibt Kinder, die fühlen sich sofort pudelwohl und andere, die brauchen Wochen, Monate, um sich einzugewöhnen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ui, wollte eigentlich ab september wieder arbeiten... das wäre echt unschön.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns war die eingewöhnung eigentlich nicht nötig.. lea war von anfangan so mit dabei, als wäre sie nie woanders gewesen.. aber es kommt halt auf das kind an.. manche brauchen länger, die anderen weniger... die eingewöhnung hat bei uns genau 1woche gedauert..(wenn man überhaupt von eingewöhnung reden kann)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke da kann man keine genaue Zeitangabe geben... jedes Kind hier hat vermutlich anders lang benötigt... Bei uns lief es die ersten tage ohne Probleme, dann folgten viele Wochen voller Probleme, vielen Tränen und Geschrei und einer ganz betroffenen Mama... er war 3,5 Jahre alt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber nur wenn es hieß"wir gehen jetzt nachhause".. ist auch jetzt manchmal noch so


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist doch von kind zu kind unterschiedlich es gibt kinder, die mit 2 einfach noch nicht soweit sind sich zu lösen! und für die es mit 3 dann überhaupt kein problem ist und die eingewöhnung innerhalb von 1-2 tagen erledigt ist, wo sie ein jahr zuvor noch wochen lang dauerte und gescheitert ist. am alter kann man das nicht fest machen, jedes kind ist anders. und "je früher desto besser" ist gefährlich... in anderen ländern, bei denen das schon länger gang und gebe ist, die kinder so früh abzugeben ist über die jahre auch die menge an psychisch kranker jugendlicher angestiegen. man darf das also nicht nur auf den moment beschränken "sie fühlt sich ja wohl" usw. genauso wie mit allem bei kleinkindern (zu früh hinsetzen, an der hand laufen lassen, obwohl sie noch nicht laufen, zu früher beikost start usw) sieht man den "schaden" meist erst viiiiel später und natürlich gibt es immer fälle, bei denen es gut geht (zum glück) oft hat man keine andere wahl, das ist mir schon bewusst, dass manche frauen dann arbeiten gehen MÜSSEN aber zu sagen "je früher desto einfacher/besser" stimmt so nicht. besonders in den ersten jahren ist die mutter für das kind extrem nah und wichtig. je mehr nähe das kind bekommt, desto mehr selbstvertrauen bekommt es und wird mutiger in die welt hinaus zu gehen. sie trennen sich - WENN SIE SOWEIT SIND - auch von allein immer mehr von der mutter, haben ihren eigenen willen usw. im idealfall sollte man also den richtigen zeitpunkt FÜR'S KIND (ganz individuell) abpassen - wenn das finanziell drin ist. Bei manchen ist das mit 2, bei manchen eben erst mit 4 ;)