Elternforum Rund ums Baby

kita eingewöhnung ist auf eis gelegt

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
kita eingewöhnung ist auf eis gelegt

sterntaler82

Beitrag melden

Hallo, Ich hatte ja schon geschrieben das wir mit der eingewöhnung unserer Tochter probleme haben. Tja erst sa es so aus als ob sie jetzt mitmachen würde aber so wie es dann hat sie sich wieder total verweigert. Die kita möchte jetzt bis Januar warten und dann noch einen Versuch machen und vorher noch einen sozial arbeiter von der Caritas hinzuziehen....... Ich bin so weit das ich eine neue kita suchen will, anscheinend stimmt die Chemie zwischen Erzieherinnen und kind nicht. Das würde bedeuten das ich ab März drei kinder unter drei hier habe, andere hilfe gibt es in der woche einfach nicht. Aber mein vertrauen ist total weg und ob es dann im Januar klappt kann mit ja auch keiner sagen. Ich wollte es nur mal los werden.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Hallo, habe deinen letzten Beitrag nicht gelesen.Mich würde interessieren,wie die Eingewöhnung denn abläuft und was zu dem Pausieren geführt hat. Also wenn das Konzept nicht gut ist,dann würde ich alles daransetzten,die Einrichtung zu wechseln !Denn das ist ja erst der Anfang.Wenn du da schon das Gefühl hast,es passt einfach nicht,dann befürchte ich,dass das nicht besser wird. Alles Gute!


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Nur mal zum Nachdenken.. Nachbarin ist Erzieherin... Selbst die hält es nicht für so gut, wenn ein Kind unter 3 Jahren in eine Kita gegeben wird. 1. Das Kind braucht selbst noch viel Zeit für sich 2. Der Lärmpegel ist meist so ernorm, dass es schnell zu viel für einen unter 3 jährigen werden kann ( auch um abzuschalten ) Musst Du natürlich selbst wissen... wenn es bei Euch nicht anders machbar ist. Aber es scheint ja nicht zu funktionieren. Gib Deinem Kind noch ein wenig Zeit... auch um für sich zu reifen.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Das war eigentlich unsere wunsch kita einfach weil uns das Konzept gefallen hat. Was unsere tochter wohl stört ist das es keine bezugserzieherin in der eingewöhnung gibt. Das macht sie nicht mit,ist halt jetzt sehr stressig da ich sehr schnell nach der Geburt wieder schwanger geworden bin und es so aussieht das ich dann 3 unter 3 zuhause hab


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

also soll sie nur zur betreuung wegen 3u3? wäre denn (kostenmäßig liegt das ja ähnlich) eine tagesmutter eine alternative? kleine gruppe, eine bezugsperson als tagesmutter würde ich zuerst eine tagesmutter wählen. bin also voreingenommen


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Sorry, aber ihr ist zu hause stink langweilig!!! Motorisch ist sie extrem weit, auch logisches denken ist bei ihr weiter. Sie sollte zwei bis drei stunden am tag gehen damit ich unseren bald acht Personen Haushalt gerecht werden kann, so läuft sie oft nebenbei und das finde ich schade. Sie ist mein viertes kind, die ersten beiden hatten keine Probleme mit zwei in die kita zu gehen, probleme hatte dann nummer drei als es mit drei erst los ging. Ich gib dir soweit recht das ich mein kind in dem alter nur im absoluten Notfall 6 oder 7 stunden in die kita geben würde aber von zwei drei stunden kann sie eigentlich nur provitieren und leider gibt es hier keine Großeltern die regelmäßig einspringen können


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Ihr ist halt auch zu hause sehr langweilig wenn sie hier glücklich und zufrieden wäre könnte sie auch ohne Probleme zuhause beschäftigt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Bin keine Tagesmutter und würde die auch eher wählen für die U3-Betreuung. Oder besser gesagt haben wir auch. Unsere war sogar gelernte Erzieherin, sie hat uns keinen Euro mehr gekostet wie ein KiTa-Platz - im Gegenteil. Warum alle Welt meint KiTa oder Krippe wären per se besser oder billiger werde ich im leben nie verstehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier ist der Betreuungsplatz nach Einkommen gestaffelt. Egal ob Krippe oder Tagesmutter,es läuft alles über die Stadt und die Gebühren richten sich nach Einkommen. Ich würde immer wieder die Krippe bevorzugen,da wir eine ganz tolle Einrichtung gefunden haben und vorher mal im Gegenzug eine ganz unzuverlässige TaMu. Das kann aber auf beiden Seiten passieren. Eine vernünftige Eingewöhnung ist das A und O und wenn es in der Krippe nicht möglich ist,dass die Kinder gut eingewöhnt werden,dann würde ich es nicht nochmal im Januar probieren. Zumal du ja auch sagst,dass Vertrauen wäre weg. Das Gute ist ja,du musst ja nicht unbedingt einen Platz haben weil du mit Baby dann zu Hause bist. Ich kann verstehen dass du so Entlastung haben möchtest,würde aber nicht auf Biegen und Brechen was machen. Dann lieber noch eine Weile zu Hause lassen und dann die richtige Betreuung für sie finden.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

ich muss bei der eingewöhnung auch als mutter ein gutes gefühl haben! von weiteren versuchen würde ich, wenn man eh die wahl hat, vorerst absehen.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Die kita ist ein familiencentrum und arbeitet auch so mit der Caritas zusammen. Der Herr W. wird wohl gerne zu rate gezogen weil er sehr gut mit kindern kann. Wir haben zugestimmt weil wir ja nix zu verlieren haben. Mehr als das ihm auch nix einfällt kann nicht passieren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Ohne jetzt den anderen Beitrag zu kennen. Was wäre wenn du dir eine Haushaltshilfe suchst, zahlt doch ggg. auch die KK, oder? Dann hätte deine Tochter noch etwas Zeit und du Hilfe mit den drei Kids, bzw im Haushalt.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das bezahlt keine Krankenkasse, maximal bis zur Geburt


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie kommst du darauf, dass eine KK eine HH bezahlt, wenn kein Krankheitsfall vorliegt oder die schwangere Mutter u.U. den ganzen Tag liegen muss oder gar im KH ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wusste ich nicht. Versucht es doch einfach im Januar noch mal. Bis dahin sind ja noch fast 3 Monate, da kann sich jede Menge tun. Ich drücke euch feste die Daumen. Finde übrigens auch, dass drei Stunden pro Tag nicht viel sind. Mein fast 3,5 Jähriger geht täglich, außer Freitag, von 8.30-14.00.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Ahnung wurde mir mal von jemandem im privaten Umfeld erzählt, dass diese evtl die ersten 8 Wochen nach der Geburt gezahlt wird. Wenn ein KS oder ähnliche Widrigkeiten vorliegen. Bin ich wohl einem Irrtum aufgesessen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kann gut sein, wenn die Frau z.B. durch nicht-heilende KS-Naht oder andere Probleme nicht in der Lage ist etwas zu tun. Oder eben 3 Tage, wenn Mama im KH nach der Geburt ist und keiner sich um die Kinder kümmern kann. Das bekäme man aber auch unschwanger mit gebrochenem Arm z.B. Schwangerschaft und normale Geburt oder 3 Kinder haben ist keine Indikation.


ak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die zahlt doch nur, wenn die Mutter streng bettlägerig ist, oder erkrankt ist. Oder ist sie schwanger ? Habe ich da etwas überlesen ?


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Sorry, hatte die anderen Aussagen nicht gelesen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Schwanger ja aber "nur schwanger" da bezahlt die KK keine. Wenn sie allerdings frühzeitige Wehen hat sähe das schon anders aus.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Eine verlässliche Ersatzbezugsperson ist unerlässlich. Wenn das nicht umsetzbar ist, dann überleg sie zu einer Tagesmutter zu geben oder wirklich einen anderen Kindergarten zu suchen.


Laurenzia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Ich bin zwar eher für Kindergärten, aber würde an deiner Stelle auch nach einer tM suchen. Sie könnte vorerst nur mal zu Besuch kommen um zu schauen, ob die Chemie stimmt und auch deiner Tochter als Betreuung anbieten. Als neuen Versuch würde das deine Tochter gar nicht werten. Zumindest vorerst. Wäre schön, für den Fall der Fälle noch eine Bezugsperson zu haben, wenn du mal flach liegst oder ins kh musst.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Leider sind die tagesmütter hier total überladen mit den 1-2 jährigen, da haben wir keine Chance noch einen platz zu bekommen. Mein Mann und ich werden uns noch den Termin von der Caritas antun, vielleicht hat er noch die idee was falsch läuft und sonst suchen wir uns eine neue kita


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

hach..und hier bekommen wir die plätze nicht voll kaum bedarf :-( warum kommt da noch einer von der caritas? habe sowas noch nie gehört, deshalb frage ich :-)