Elternforum Rund ums Baby

Kita Betreuung in der aktuellen Zeit

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kita Betreuung in der aktuellen Zeit

MeineKleineMaus

Beitrag melden

Hallo, Kitas haben wieder eingeschränkt offen. Am ersten Tag musste ich unterschreiben das mein Kind nicht mit Husten, Schnupfen, Fieber und so dort hin kommt. So sei die Regelung hier in NRW. Nun hat meine aber Schnupfen, also sie niest ab und an und es läuft klar aus der Nase, topfit und kein Fieber und so. Aber man muss ihr halt die Nase abwischen. Denke sie hat sich durchs warm/kalt/Klimaanlage/schwitzen was geholt. Waren heute morgen beim Kinderarzt, weil ich nicht arbeiten konnte. Attest hab ich für heute. Er kann halt nichts feststellen außer Nase laufen und die Regelung wäre das sie in die Kita kann. Was mach ich jetzt? Bekomme keinen weiteren Krankenschein, aber ich denke das die in der Kita sie nicht mit laufender Nase nehmen. So bekomme ich auch kein frei und hab auch niemanden. Kann ich sie trotz unterschrieben Wisch hin bringen? Kita hat schon zu, kann nicht mehr fragen und ich bin morgens dort immer die erste zum bringen. Kann schlecht mit ihr hin gehen und dann wird sie wieder weg geschickt. Sie ist zu klein um das zu verstehen ( 1,5 Jahre). Hatte sie heute auch wegen Schnupfen abgemeldet....


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Also hier würde man dich damit wieder wegschicken. Schnupfen ist Schnupfen. Und erkälten kann man sich nur weil man entsprechenden Kontakt mit Krankheitserregern hatte, nicht wegen Wechsel kalt/warm. Diese Wechsel geben wenn dann nur einem schon bereits angeschlagenem Immunsystem dann den letzen Rest. ich würde halt beim AG anrufen, dem das schildern und dann versuchen im Notfall mit Urlaub oder Überstunden zu überbrücken. Falls möglich Homeoffice. Die meisten AG hier würden dir aktuell aber so oder so sagen, bleib daheim wenn einer aus der Familie krank ist.


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Wie hast du es gemacht als die Kita komplett zu hatte? Ich würde jetzt sofort bei deinem Arbeitgeber anrufen und mit ihm über die Situation sprechen. Und morgen früh direkt nach Öffnung in der Kita anrufen und mit offenen Karten spielen. Entweder sie sagen, du darfst sie bringen und dann seid ihr halt ein bisschen später dran oder es geht halt nicht. Nichts sagen und einfach hinbringen würde ich nicht machen. Im Zweifelsfall rufen sie dich an und du musst dein Kind wieder abholen.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Bei uns geht das nicht. Kinder müssen komplett symptomlos sein. Mein Ältester geht wegen eines Schnupfens momentan nicht zur Schule, es ist einfach nicht erlaubt. Ich bin mir sicher, die Poolzeit war zu lange.... Aber es könnte eben auch Corona sein. Er ist fieberfrei und gestern mit uns 10 km Rad gefahren. Dennoch, es führt kein Weg rein.... Die Tochter unserer Schulbegleiterin mußte aus der Schule abgeholt werden nachdem sie Durchfall hatte, Durchfall ist ein Coronasymptom, also sofort heim. Dabei hatte sie am Vorabend im Garten nur ein paar Beeren zu viel.


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Hier die gleiche Situation. Kinder dürfen erst wieder gehen, wenn die Nase nicht mehr läuft. Die kleine hat letzte Woche mit der Eingewöhnung begonnen und für die Große wars die erste Woche seit Ende Januar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Der Kia hätte dir eine Bescheinigung geben können dass er sie für Kita tauglich hält? So wurde es jedenfalls hier von den Eltern gemacht,hier wurden schon einige Kinder u.a. Auch wegen Durchfall heim geschickt und am nächsten Tag waren sie mit ärztlicher Bescheinigung wieder da Ich bin selber Krankenschwester,hab im Moment auch die Nase laufen WG. Heuschnupfen,ich gehe ganz normal arbeiten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das find ich ja spannend, bei uns würde kein einfaches, ärztliches Attest reichen, wir müssten ein negatives Testergebnis vorlegen, oder der Zwerg eben symptomfrei sein.


Junijunge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Bei uns könnte sie mit laufender Nase so ohne weiteres auch nicht gehen. Spannend wäre, ob der Arzt da etwas ausstellen kann und der Kindergarten das dann auch akzeptiert. Ich denke, das ganze Thema muss noch etwas weiter durchdacht werden. Man kann nicht ernsthaft wegen jeder Schnupfennase zum Arzt rennen müssen. Wer soll denn das stemmen können? Auch die Ärzte werden sich doch bedanken. Unser Sohn ist nach einer Woche Kindergarten jetzt auch erkältet daheim, bevor es dann ab nächster Woche Sommerferien gibt. Ich habe noch nicht rausgefunden, ob er zum Arzt muss oder nicht, wenn ich ihn noch mal bringen will diese Woche. Ich habe von unserer Leitung nur die "Empfehlung" bekommen, zu gehen. Getestet würde er aber sowieso nicht nur bei einer Erkältung mit Schniefnase, daher würde ich es glatt unterlassen hinzugehen. Der Arzt kann ja tatsächlich nichts machen, muss er auch nicht. Wir gehen wegen so was nie zum Arzt, da ich als Freiberuflerin keine Krankschreibung brauche. Ich schaue mir den Zustand vom Junijungen morgen an und frage dann sowohl beim Kinderarzt, was der überhaupt machen würde, falls wir da aufschlagen, und beim Kindergarten, ob sie auf einem Attest bestehen, wenn das Kind augenscheinlich wieder gesund ist, die Nase nicht mehr läuft und ich ihn am Mittwoch und Donnerstag bringen würde. Wenn er zum Arzt muss, lassen wir es halt. Die zwei Tage machen bei uns den Kohl auch nicht mehr fett... . Ab nach den Ferien müssen wir dann halt in den sauren Apfel beißen, denn dann soll er schon regelmäßig gehen. Aber klar, bei Dir ist es doof. Ich würde dann wohl noch mal mit dem Arzt reden, ob er sie tauglich schreiben kann.


Mami7115

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Mein Sohn geht in den Kindergarten trotz Schnupfen. Er hat Heuschnupfen und ich habe ihn vor Kita Beginn nochmal beim Kinderarzt untersuchen lassen, dass tatsächlich nichts anderes noch dabei ist. Am nächsten Tag habe ich es bei Übergabe am Kindergarten gesagt, dass es Heuschnupfen ist und vom Arzt abgenickt. War kein Problem. Bei einem Erkältungsschnupfen weiß ich allerdings nicht, ob das gegangen wäre.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami7115

Nein Heuschnupfen und Erkältungsschnupfen kann man nicht vergleichen, da bin ich mir sicher! vor allem wenn man es nachweisen kann. Wir haben hier das gleiche Problem und daher geht meine Tochter jetzt nicht in die Kita. Wir mussten ja unterschrieben das weder wir noch unser Kind Anzeichen einer Covid19 Infektion haben (d.h. keine Erkältungssympthome) haben dürfen.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Je nachdem, in welchem Bundesland du lebst, kannst du in der allgemeinverfügung nachlesen, was du bzw dein Kind braucht, um wieder gehen zu können. Hier in Sachsen: eine ärztliche oder amtliche Unbedenklichkeitsbescheinigung oder ein negativer Test oder 14 Tage zu Hause.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Je nachdem, in welchem Bundesland du lebst, kannst du in der allgemeinverfügung nachlesen, was du bzw dein Kind braucht, um wieder gehen zu können. Hier in Sachsen: eine ärztliche oder amtliche Unbedenklichkeitsbescheinigung oder ein negativer Test oder 14 Tage zu Hause.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnegge89

Was? Auch bei einer normalen Erkältung? Bei uns ist es anscheinend nicht so. Ich habe heute in der Kita angerufen das meine Tochter erkältet ist und ich wurde sogar gefragt ob sie morgen wieder kommt. Aber das wird sie nicht, da die Erkältungszeichen bis dahin bestimmt nicht weg sein werden. Sie hustet etwas und hat eine Laufnase, ist aber ansonsten topfit. Ich schätze auch das es nicht so einfach ist damit beim Arzt einen Coronatest einzufordern.


Junijunge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Also, ich habe es jetzt mit unserem Kindergarten geklärt. Wenn die Symptome abklingen, dürfen die Kinder wiederkommen, auch ohne Attest. Richtig, einen Corona-Test in einem fast coronafreien Landkreis gibt es bei Schnupfen sowieso nicht. Und eine Glaskugel hat keiner von uns. Ein bisschen Restrisiko bleibt, dass es halt doch Corona war. Somit geht unser Sohn morgen noch mal für zwei Tage und kann sich in die Ferien verabschieden. Man freut sich schon über Kleinigkeiten ;-).


Jomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Spannend, wie unterschiedlich das gehandhabt wird. Hier (Hamburg): unser Sohn hatte Husten, das kann bei ihm schon mal 4- 5 Wochen dauern. Die ersten Tage haben wir ihn zu Hause behalten, dann aber überlegt, dass wir das ja kaum mehrere Wochen so machen können. Wir haben vorsichtig in der Kita nachgefragt - und deren Reaktion war, zu fragen, ob der Husten denn so schlimm sei, dass er sich übergibt oder warum wir ihn sonst nicht bringen wollten . (Allerdings waren wir auch bei einer - vollvermummten- Kinderärztin, die meinte, dass es "wohl nur ein Infekt" sei; das haben wir auch so weitergegeben.) Absolut kein Gedanke an Corona- Test oder so. Wie soll das denn im Herbst werden? Da sind die Kitas ja leer, wenn man mit Schnupfennase nicht kommen darf...